Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1082 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 481 bis 500

Interview mit René Mannhart, CEO der ZAUGG AG Eggiwil

Wie ein Schweizer Unternehmen seinen Weg geht

Wie mächtig Naturgewalten sein können, ist in den letzten Jahren immer wieder deutlich geworden. Mithilfe von ausgereifter Technologie schaffen es die Menschen jedoch zunehmend, gewisse Wetterphänomene zu bewältigen. Die ZAUGG AG aus Eggiwil hat sich auf die Schneeräumung spezialisiert und bietet ein breites Portfolio rund um die Winterdiensttechnik an. In knapp 40 Ländern der Welt sorgen die maßgefertigten Geräte bereits seit dem 19. Jahrhundert für die Schneeräumung auf Straßen, Schienen und Flugplätzen sowie die Bearbeitung von Schneepisten.

Interview mit Christian Beck, Geschäftsführer der Raimund Beck KG

Mit Innovation ‘auf Draht’

Klammern statt heften – mit dem Patent der verklebten Heftklammer begann vor mehr als einem Jahrhundert die Erfolgsgeschichte der heutigen Raimund Beck KG. Doch bei dem einen Erfolg blieb es nicht, denn das Unternehmen hat Zeit seines Bestehens auf Innovation gesetzt. Wir sprachen mit Geschäftsführer Christian Beck, einem Urenkel des Gründers, über den Beitrag von vier Generationen zum heutigen Unternehmen und Innovationsgeist als DNA.

KELLER HCW GmbH

Höchste Qualität sichert Fortschritt In zahlreichen Anlagen auf der ganzen Welt sind unsere Maschinen und Anlagen rund um die Uhr, bei konstant hoher Produktionsqualität und Effizienz im Einsatz. Es ist unsere Unternehmenspolitik, die wir tagein, tagaus leben sowie unser prozessorientiertes, integriertes Managementsystem, das diesen Erfolg begründet. Die daraus resultierende hohe Qualität und lange Lebensdauer unserer Produkte genießen weltweit hohes Ansehen. Wir fördern Innovationen und Neuentwicklungen und haben all unsere Unternehmenstätigkeiten auf den Umweltschutz ausgerichtet. So stellen wir sicher, dass wir die hohen Anforderungen, die wir sowohl uns selbst stellen als auch unsere Kunden an uns richten, optimal erfüllen.

Interview mit Dr. Daniel Allendorf, Bereichsleiter Betrieb und Entwicklung der TREIF Maschinenbau GmbH

Schneidig in die Zukunft

Wenn es um Schneiden, Zerkleinern, Slicen oder Würfeln geht, hält die TREIF Maschinenbau GmbH das passende Gerät bereit. Das in Oberlahr ansässige Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Schneidemaschinen für Fleisch, Brot und Aufschnitt spezialisiert und beliefert sowohl Großkunden in der lebensmittelverarbeitenden Industrie als auch den kleinen Bäcker von nebenan. Wirtschaftsforum sprach mit dem Bereichsleiter Betrieb und Entwicklung Dr. Daniel Allendorf über ein Jahr voller Herausforderungen und die Unternehmensziele für die Zukunft.

Interview mit Ulrich Hagemann, Leiter Business Unit IMS der KELLER HCW GmbH

„Klimaziele durch Innovationen“

Der Name KELLER steht seit 1894 für Innovationen im Anlagen- und Maschinenbau. Einst ausschließlich für die Ziegelindustrie tätig, ist die Division KELLER heute weltweiter Anbieter von Anlagen und Maschinen für verschiedenste Industrien. Ulrich Hagemann, Leiter der Business Unit IMS – Intelligent Machinery Solutions – berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum über federführende Entwicklungen und welchen Beitrag das Unternehmen zum Erreichen der Klimaziele leistet.

Interview mit Christopher Thielen Geschäftsführer und Christian Bauer, Geschäftsführer der KNAPP Smart Solutions GmbH

Ein zuverlässiger Partner für Robotik und Digitalisierung

Seit über 20 Jahren vereinfachen die Kommissionierautomaten von Apostore die Arbeitsprozesse in Apotheken und pharmazeutischen Großhandlungen. Jetzt will die Firma sich breiter aufstellen und hat sich zum 1. April 2021 in KNAPP Smart Solutions GmbH umbenannt. Wirtschaftsforum sprach mit den beiden Geschäftsführern Christopher Thielen und Christian Bauer über die Marke Apostore und das Unternehmen KNAPP Smart Solutions GmbH sowie über die Zukunftsziele.

Interview mit Torsten Eckstein, Managing Director Sales der ITW Befestigungssysteme GmbH

Hidden Champion auf Wachstumskurs

Ob in der Bauindustrie, auf Bohrinseln in der Tiefsee, in der Luftfahrt, der Medizintechnik oder dem Automobilsektor – in all diesen Branchen kommen innovative Produkte der ITW-Gruppe zum Einsatz. Die ITW Inc. Group mit Hauptsitz in den USA hält mehr als 19.000 globale Patente, gehört als Gruppe jedoch zu den klassischen Hidden Champions, denn der Name ITW steht vor allem hinter den starken Marken der Gruppe. Die ITW Befestigungssysteme GmbH aus Hemmingen ist eine von zahlreichen internationalen Niederlassungen des Konzerns und führend auf dem Gebiet der Befestigungstechnik.

Interview mit Dipl.-Ing. Julia Aichhorn, Geschäftsführerin, und Dipl.-Ing. Andreas Schnitzhofer, Geschäftsführer der GIG Karasek GmbH

Anlagenbau: Mit Qualität und Innovation weltweit erfolgreich

Der Trennung von Stoffen oder ihrer Konzentration durch Trocknung oder Verdampfung liegen komplexe Verfahren zugrunde, die entsprechender Technologien bedürfen. Die GIG Karasek GmbH mit Hauptsitz im österreichischen Gloggnitz ist als Hersteller von Verdampfungs- und Trocknungsanlagen ein geschätzter Partner für Kunden unter anderem aus der Papierindustrie sowie der Oleo-, Kunststoff- und Petrochemie. Mit den Geschäftsführern Julia Aichhorn und Andreas Schnitzhofer sprachen wir über das Bekenntnis zur Qualität und den Zusammenhang von Team- und Innovationsgeist.

Interview mit Dieter Mitterer, Geschäftsführer der Langmatz GmbH

Zuverlässige Verbindungen

Ob die Telekommunikation, Energietechnik oder Verkehrstechnik, all diese Branchen sind auf zuverlässige Verbindungen angewiesen. Die Langmatz GmbH aus Garmisch-Patenkirchen stellt diese Verbindungen seit über 50 Jahren sicher und entwickelt und produziert Systemlösungen für den Ausbau von Glasfasernetzen, die Sicherheit im Straßenverkehr, Sicherungskästen für die Energietechnik sowie weitere Lösungen aus Kunststoff und Metall.

Interview mit Bernard Storm, Geschäftsführer der August Storm GmbH & Co. KG

Deutsch-Niederländisches Bündnis für Zero-Emission Antriebe

Mobilität ist ein zentrales Element unserer globalisierten Gesellschaft. Inzwischen untrennbar mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden, stehen die Stakeholder der Branche vor der Herausforderung, Technologien zu entwickeln oder mit Innovationen zu versehen, die den modernen Emissionsstandards entsprechen. Die August Storm GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Spelle ist Europas größter OEM-unabhängiger Dienstleister im Bereich Motoren und Kompressoren. Global aufgestellt hat das Unternehmen, das inzwischen erfolgreich von Bernard Storm in der vierten Familiengeneration geführt wird, zum 1. Juni dieses Jahres die Koedood Marine Group aus den Niederlanden übernommen, ein führender Händler für Mitsubishi Motoren in den Benelux Ländern. Wir sprachen mit Bernard Storm über die Hintergründe und Chancen der Übernahme und über Marktperspektiven für die kommenden Jahre.

Interview mit Dr. Rüdiger Brockmann, Geschäftsführer der ZELTWANGER Gruppe

Das Erfolgsrezept: Freude, Freiheit, Harmonie

Gleich zehn Unternehmen finden sich unter dem Dach der Tübinger ZELTWANGER Holding GmbH. Mehr als 450 Beschäftigte arbeiten stetig daran, den Kunden bestmögliche Lösungen zu bieten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seien es Auftragsfertigung, Dichtheitsprüfungen oder Automation – in jeder Sparte zählen die Firmen der Gruppe zu den absoluten Technologie- und Innovationsführern und stellen sich dieser Herausforderung jeden Tag aufs Neue.

Interview mit Bruno Grandjean, CEO und President der Redex Group und Dr. Ullrich Speer, Vice President Sales & Marketing der Bühler Redex GmbH

Dreimal eins gleich eins

Gemeinsam Stärke zeigen – für die REDEX Group ist das der einzig sinnvolle Weg in die Zukunft. Der Name REDEX steht für eine globale Firmengruppe mit lokalen Wurzeln, für außerordentliche Kompetenz im Maschinenbau, für die drei Namen REDEX, Ungerer und Bühler und eine gemeinsame Strategie für die Kunden.

WM Thermoforming Machines SA

Einfach unschlagbar

Was man früher unter Warmformen oder Tiefziehen verstand, ist heute als Thermoformen bekannt – ein Prozess zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe, die vorranging in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die WM Thermoforming Machines SA aus Stabio im Tessin ist ein führender Anbieter innovativer Maschinen für das effiziente Thermoformen. Legendäre Schweizer Qualität ist nur ein Punkt, den man bei den Maschinen von WM Thermoforming erwarten kann.

Interview mit Marco Laurini, Geschäftsführer der Laurini Officine Meccaniche Srl

Altes wahren, Neues wagen

Wenn innovative Ideen auf Basis einer soliden Historie entstehen, sind sie meist erfolgversprechend. Bei der Laurini Officine Meccaniche Srl aus Busseto in der Region Parma ist das der Fall. Das Unternehmen entstand als klassischer Handwerksbetrieb und ist heute für seine innovativen, oft patentierten Maschinen wie Pipeline-Polstermaschinen auf der ganzen Welt bekannt.

TOP