Darauf muss man erst mal kommen: die eigene Biografie als Buch zusammen mit einer Flasche des eigenen Weines zu verkaufen. Aber einem kreativen Kopf wie Leo Hillinger liegt eben auch das Marketing im Blut. Und so ist es nur folgerichtig, dass der Geschäftsführer und Inhaber der Leo Hillinger GmbH aus Jois im Burgenland aus dem kleinen Weinhandel seines Vaters eines der größten privaten Weingüter Österreichs mit internationaler Ausstrahlung formte.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Nahrung & Genuss
741 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 481 bis 500

Jung, dynamisch und tradionell
20.12.2018
Italiens Frische für die Welt
Die Valbona S.r.l. hat schon immer das Leben von Cristina Marchetti bestimmt. „Ich bin in dieser Firma geboren“, sagt die Unternehmerin aus Lozzo Atestino und lacht. Seit 1980 arbeitet sie in dem Unternehmen, das ihr Vater und ihr Onkel 1962 gegründet haben. „Wir befinden uns in einem stark landwirtschaftlich geprägten Gebiet. So kam die Idee auf, die Produkte aus der Landwirtschaft zu holen und zu konservieren.“ Heute beliefert Valbona Genießer in aller Welt mit der Frische Italiens, konserviert in Gläsern. Stolze 30% der Waren werden nach Deutschland exportiert.

Insektenburger: Das große Krabbeln auf der Zunge
18.10.2018
Buffalowurm statt Rindfleisch auf dem Burger? Klingt ungewöhnlich, soll aber eine leckere und gesunde Alternative zu Fleisch sein. Bugfoundation erobert mit Insekten-Burgern den deutschen Massenmarkt – eine Idee, die aus einem prägenden Reiseerlebnis der beiden Gründer hervorging. Bereits jetzt ist das Produkt aus vielen Supermärkten und Restaurants nicht mehr wegzudenken und die Vorbehalte westlicher Kunden sind erstaunlich gering. Mit Wirtschaftsforum sprach Gründer Baris Özel über die Lehren aus der Anfangsphase des Unternehmens, den Sprung ins Kühlregal von Rewe und die Investorensuche bei der VOX-Erfolgsshow „Die Höhle der Löwen“.

Die ganze Kraft des Wassers
09.08.2018
Wasser ist Leben. Deshalb ist seine Qualität wichtiger als die jedes anderen ‘Lebensmittels’. Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich Johann Grander mit der Qualität von Wasser. Der Geschäftsführer der GRANDER GmbH aus dem österreichischen Jochberg legt seine ganze Energie darin, die Qualität soweit wie möglich zu optimieren, um den Menschen belebtes, biologisch hochwertiges Wasser zu bieten.

Das Perlen auf der Zunge
31.07.2018
1838 baute die Familie Miotto in Col Vetoraz in Valdobbiadene die ersten Reben an und produzierte Schaumwein. Gut 150 Jahre später schrieb ein direkter Nachkomme der Familie mit zwei Partnern eine neue Geschichte des traditionellen Weinguts, eine Geschichte gegründet auf Qualität. Heute ist Col Vetoraz Spumanti Srl bekannt für hervorragenden Schaumweine, die zu den besten ihrer Art gehören.

Klein und köstlich
30.07.2018
Wir leben im Zeitalter des ständigen Wandels und das gilt ebenfalls für unsere Essgewohnheiten. Wie in anderen Bereichen auch, ist bei den Lebens- und Nahrungsmitteln Individualisierung Trumpf. Gefragt sind kleine, besondere Produkte und eine Vielfalt zur Auswahl. Die Stabinger G.m.b.H. aus Sexten in Südtirol bietet genau das. Die traditionelle Konditorei hat mit Minitörtchen den Markt erobert: kleinen Leckereien mit Obst, Creme oder Schokolade.

Der Geschmack der Tradition
26.07.2018
Die Auswahl erlesener Zutaten, die Verwendung traditioneller Rezepte, das Zelebrieren des Geschmacks – in keiner anderen Ecke der Welt wird Genuss so gelebt wie in Italien. Caber SRL lässt uns daran teilhaben, dank seiner Gewürzmischungen aus frischen Kräutern, die allen Gerichten eine mediterrane Duftnote und einen einzigartigen Geschmack verleihen. Und sie, die Urgroßmutter dieser Unternehmerfamilie, wusste das alles schon damals.

Mehr als nur Schwein gehabt
28.06.2018
Im italienischen Landgut Villa Caviciana erwartet den Besucher eine Bilderbuchidylle mit Weingärten, Olivenhainen, Wäldern und Wiesen – sowie Mangalitza Wollschweinen und seltenen Zackelschafen. Seine Weine und Olivenöle wurden bereits vielfach ausgezeichnet und auch das Schweinefleisch ist eine sehr nachgefragte Delikatesse, die bald in Deutschland zu haben sein wird. Gemeinsam ist allen Produkten des Landguts: Alles ist regional, alles ist bio.

Crowdbutching: Von der Schnauze bis zum Schwanz
19.04.2018
Bei Kaufnekuh.de wird die Kuh erst geschlachtet, wenn ihr Fleisch restlos verkauft ist – an Kunden, die Fleischpakete über die Crowdbutching-Webseite im Voraus bestellt haben. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Berend te Voortwis über seine innovative Geschäftsidee, ihre logistischen Herausforderungen sowie über die große Bedeutung von Nachhaltigkeit und Customer Engagement für sein Unternehmen.

Der Thermomix des Biermarktes
17.04.2018
So wie in Deutschland der Thermomix die Art, wie Verbraucher zu Hause ihr Essen zubereiten, entscheidend verändert hat, so möchte Edwin Blom, CEO des niederländischen Unternehmens MiniBrew BV unsere Weise Bier zu trinken verändern. Seine vollautomatische Braumaschine, die für gerade einmal 1.000 EUR zu haben ist, versetzt seine Kunden in die Lage, ihre eigenen Craftbiere innerhalb weniger Tage zu brauen. Wir sprachen mit Edwin Blom über die gegenwärtige Bierkultur, die wachsende Nachfrage bei den Kunden und die Märkte, die sich MiniBrew zu erobern hofft.