Traditionsbäcker in fünfter Generation

Interview mit Benedikt Goeken, Geschäftsführer der Goeken backen GmbH & Co. KG

Auf beeindruckende 120 Jahre Unternehmensgeschichte blickt die Goeken backen GmbH & Co. KG in ihrem Jubiläumsjahr 2018 zurück. Mit ihrem Geschäftsführer Benedikt Goeken steht zudem seit 2017 die fünfte Generation der Gründerfamilie an der Spitze – und der erste Geschäftsführer, der nicht nur Bäckermeister ist, sondern der auch noch Betriebswirtschaft studiert: „Eigentlich wollte ich nach der Ausbildung und der Meisterschule als Produktionsleiter ins Unternehmen kommen“, berichtet Benedikt Goeken, „doch die letzten 20 Jahre waren für uns eine Expansionsphase, deretwegen die kaufmännischen Aspekte immer wichtiger wurden. So bin ich letztendlich nicht als Bäcker oder Konditor, sondern gleich als Geschäftsführer eingestiegen.“

Mit derzeit 54 Fachgeschäften und 20 Cafés ist Goeken backen bereits weit über den angestammten Kreis Höxter hinaus fest etabliert.

Den Discountern voraus

Diese Entwicklung ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit, denn das Bäckerhandwerk leidet stark unter Nachwuchsproblemen. Entsprechend hohe Bedeutung räumt Benedikt Goeken deshalb der Personalentwicklung ein: „Nur über Wertschätzung und einen guten Umgang kann ich Mitarbeiter halten“, stellt der Geschäftsführer fest, „somit entfallen auf das Personal zwar fast 50% unserer Kosten, doch unsere Mitarbeiter sind auch unser höchstes Gut, denn ihre Dienstleistung unterscheidet uns vom Discounter. Und unser Sauerteig wird immer noch per Hand wie in der ersten Generation hergestellt, das ist bei unserer Betriebsgröße ein klares Alleinstellungsmerkmal.“

Neben einer guten, gründlichen Ausbildung bietet Goeken backen seinen Mitarbeitern eine ganze Reihe an Prämien für gute Leistungen, Goodies und Events, und pflegt eine offene Kommunikation, um die familiäre Atmosphäre auch bei mehreren hundert Mitarbeitern zu erhalten, so Benedikt Goeken: „Bei uns treffen bis zu vier Generationen aufeinander. Deswegen betonen wir die Verantwortung jedes Einzelnen, und auch ich selbst bin für alle direkt ansprechbar.“

Zwischen Tradition und den Herausforderungen der Zukunft hat sich Goeken backen somit bestens eingerichtet, erklärt der Geschäftsführer: „Wir wollen der Bäcker in der Region sein, wollen, dass jeder unser Unternehmen kennt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Kreis Höxter

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TOP