Traditionsbäcker in fünfter Generation

Interview mit Benedikt Goeken, Geschäftsführer der Goeken backen GmbH & Co. KG

Auf beeindruckende 120 Jahre Unternehmensgeschichte blickt die Goeken backen GmbH & Co. KG in ihrem Jubiläumsjahr 2018 zurück. Mit ihrem Geschäftsführer Benedikt Goeken steht zudem seit 2017 die fünfte Generation der Gründerfamilie an der Spitze – und der erste Geschäftsführer, der nicht nur Bäckermeister ist, sondern der auch noch Betriebswirtschaft studiert: „Eigentlich wollte ich nach der Ausbildung und der Meisterschule als Produktionsleiter ins Unternehmen kommen“, berichtet Benedikt Goeken, „doch die letzten 20 Jahre waren für uns eine Expansionsphase, deretwegen die kaufmännischen Aspekte immer wichtiger wurden. So bin ich letztendlich nicht als Bäcker oder Konditor, sondern gleich als Geschäftsführer eingestiegen.“

Mit derzeit 54 Fachgeschäften und 20 Cafés ist Goeken backen bereits weit über den angestammten Kreis Höxter hinaus fest etabliert.

Den Discountern voraus

Diese Entwicklung ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit, denn das Bäckerhandwerk leidet stark unter Nachwuchsproblemen. Entsprechend hohe Bedeutung räumt Benedikt Goeken deshalb der Personalentwicklung ein: „Nur über Wertschätzung und einen guten Umgang kann ich Mitarbeiter halten“, stellt der Geschäftsführer fest, „somit entfallen auf das Personal zwar fast 50% unserer Kosten, doch unsere Mitarbeiter sind auch unser höchstes Gut, denn ihre Dienstleistung unterscheidet uns vom Discounter. Und unser Sauerteig wird immer noch per Hand wie in der ersten Generation hergestellt, das ist bei unserer Betriebsgröße ein klares Alleinstellungsmerkmal.“

Neben einer guten, gründlichen Ausbildung bietet Goeken backen seinen Mitarbeitern eine ganze Reihe an Prämien für gute Leistungen, Goodies und Events, und pflegt eine offene Kommunikation, um die familiäre Atmosphäre auch bei mehreren hundert Mitarbeitern zu erhalten, so Benedikt Goeken: „Bei uns treffen bis zu vier Generationen aufeinander. Deswegen betonen wir die Verantwortung jedes Einzelnen, und auch ich selbst bin für alle direkt ansprechbar.“

Zwischen Tradition und den Herausforderungen der Zukunft hat sich Goeken backen somit bestens eingerichtet, erklärt der Geschäftsführer: „Wir wollen der Bäcker in der Region sein, wollen, dass jeder unser Unternehmen kennt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Spannendes aus der Region Kreis Höxter

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP