Den richtigen Weg gehen

Interview mit Markus Hyndes, Geschäftsführer der BIOFRUSAN Handelsgesellschaft mbH

Markus Hyndes ist ein Naturmensch, ein Visionär und ein unerschütterlicher Optimist. 2005 gründete er BIOFRUSAN aus dem Gedanken heraus, Bio-Lebensmittel aus ihrem Schattendasein zu holen. „Meine Vision war, dass es irgendwann völlig selbstverständlich sein wird, dass unsere Lebensmittel aus biologischer Erzeugung stammen“, sagt er.

Diesen Gedanken zu verbreiten ist seine Mission. Auch wenn er sie sich nicht wünscht, helfe jeder Lebensmittelskandal dabei. „So traurig es auch ist: Falsche Futtermitteldüngung, Antibiotika in der Tierhaltung, der immense Fleischkonsum, jedes dieser Themen hat zur allgemeinen Erkenntnis beigetragen, dass dieser Weg der richtige ist.“

Dass sich der Handel mit biologischen Lebensmitteln beschäftigen würde, war ihm schon früh klar. Das Importunternehmen, das einen Jahresumsatz von 30 Millionen EUR erwirtschaftet, konzentriert sich vor allem auf den Schulterschluss mit seinen Handelspartnern. Bei ihnen handelt es sich um ‘Pioniere des Bio-Handels’.

Besonders wichtig sei die richtige Auswahl von Produzenten und Abnehmern. Dabei setzt das Unternehmen auf langfristige und vertrauensvolle Beziehungen. „Wir sind ein Partner, der alles Menschenmögliche tut, um Vereinbarungen einzuhalten und Probleme zu lösen, bevor sie entstehen“, erklärt Markus Hyndes. Unterstützt wird er vom zweiten Geschäftsführer Friedrich Lehmann und sechs Mitarbeitern. „Auf mein Team kann ich mich 100%ig verlassen“, betont der Gründer.

Nachhaltig und sozial engagiert

Markus Hyndes, der in diesem Jahr 59 wird, beschreibt, woraus er den Antrieb für seine Arbeit zieht: „Aus meinem Bewusstsein dafür, ein Produkt in den Lebensmittelhandel zu bringen, für das nicht ein Zentimeter Erde geschädigt wurde – damit die nächste Generation auch noch etwas zu essen hat.“

BIOFRUSAN war und ist eines der ersten Unternehmen, das sich für den DEMETER-Bananenanbau stark gemacht hat. Aus der Dominikanischen Republik werden nicht nur nachhaltig angebaute Bananen und Zitronen importiert. Gemeinsam mit einem Handelspartner vor Ort engagiert sich BIOFRUSAN dort auch sozial nach dem Gießkannenprinzip. So wollen sie mithilfe der erwirtschafteten Gelder Schulen für behinderte Kinder eröffnen. „Dahinter stehen wir mit großer Überzeugung“, sagt Markus Hyndes.

Geschäftsführer, Markus Hyndes
„Die sogenannte politische Elite sollte sich weniger mit Machterhalt und Ego-Trip beschäftigen.“ Markus HyndesGeschäftsführer

Das nächste Ziel sei, Verpackungen ohne Kunststoff einzusetzen. Am liebsten möchte sich der umtriebige Unternehmer in Zukunft noch mehr mit Visionen und verrückten Ideen beschäftigen, „Ich suche Wachstum nach innen“, formuliert er sein ganz persönliches Ziel. Einsicht? Nicht überall Den Trend zu nachhaltigen Produkten sieht er weniger unter dem Wettbewerbsgedanken, sondern vielmehr als Ansporn: „Bio wird für jedermann bezahlbar – das finde ich schön! Der Trend gewinnt an Macht und immer mehr werden ihn mitmachen müssen. Unser Gedankengut verbreitet sich. Das macht mir Mut und stimmt mich optimistisch.“

Verbänden wie Demeter sagt er eine große Zukunft voraus. Doch manchmal fehle es immer noch an Einsicht, stellt er fest: „Dass die Regierung Glyphosat noch durchgewunken hat, hat mich zutiefst erschüttert. Für mich ist das ein Verbrechen.“

Um ähnliche Entwicklungen zu vermeiden, hat er eine philosophische Lösung: „Die sogenannte politische Elite sollte sich weniger mit Machterhalt und Ego-Trip beschäftigen, als vielmehr auf das Herz hören und der Natur die Chance lassen, so wundervoll zu bleiben, wie sie ist.“

 

Themen: Banane, Bio, Nuss, Obst

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Bremen

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Das könnte Sie auch interessieren

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP