Kaufkraftverlust und steigende Preise: ein Problem für viele Autoverkäufer!

Strategien für Autoverkäufer

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, konnten Autoverkäufer bisher auf Finanzierungs- und Leasingangebote setzen. Jedoch erschweren die gestiegenen Zinssätze und die erhöhten Leasingraten diese Option erheblich. Verkäufer müssen daher flexibel sein und alternative Lösungen anbieten. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, durch eine unerwartete Leasingsonderzahlung die monatliche Rate zu senken oder Gebrauchtwagen zu marktüblichen Preisen anzubieten. Barzahler, die den Gesamtbetrag auf einmal begleichen, haben somit eine weitere Option.

Starke Präsenz und ein positives Image im Markt sowie eine gezielte Ansprache von Bestandskunden sind entscheidend, um das nötige Vertrauen aufzubauen und gemeinsam machbare Lösungen zu finden. Die aktuelle wirtschaftliche Lage erfordert von Autoverkäufern mentale Stärke, angepasste Strategien und exzellente Verkaufsfähigkeiten. Vor allem ist jedoch ein noch höheres Engagement als in wirtschaftlich guten Zeiten gefragt. Wenn Sie dies aufbringen, können Sie auch jetzt noch erfolgreich genug Fahrzeuge verkaufen!

Den kostenlosen Fahrplan für Autohäuser & Autohändler finden Sie hier.

Über den Autor

Frank Fichert ist ein bekannter Verkaufs- und Praxistrainer für den Autohandel sowie Vertriebsexperte. In Fachmedien berichtet er regelmäßig über spannende Themen rund um den Autoverkauf und unterstützt Autohäuser und -händler dabei, ihre Umsätze trotz Inflation zu stabilisieren und Marktanteile zu erobern.sales-quality.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Kaufkraftverlust und steigende Preise: ein Problem für viele Autoverkäufer!

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP