Kaufkraftverlust und steigende Preise: ein Problem für viele Autoverkäufer!

Strategien für Autoverkäufer

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, konnten Autoverkäufer bisher auf Finanzierungs- und Leasingangebote setzen. Jedoch erschweren die gestiegenen Zinssätze und die erhöhten Leasingraten diese Option erheblich. Verkäufer müssen daher flexibel sein und alternative Lösungen anbieten. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, durch eine unerwartete Leasingsonderzahlung die monatliche Rate zu senken oder Gebrauchtwagen zu marktüblichen Preisen anzubieten. Barzahler, die den Gesamtbetrag auf einmal begleichen, haben somit eine weitere Option.

Starke Präsenz und ein positives Image im Markt sowie eine gezielte Ansprache von Bestandskunden sind entscheidend, um das nötige Vertrauen aufzubauen und gemeinsam machbare Lösungen zu finden. Die aktuelle wirtschaftliche Lage erfordert von Autoverkäufern mentale Stärke, angepasste Strategien und exzellente Verkaufsfähigkeiten. Vor allem ist jedoch ein noch höheres Engagement als in wirtschaftlich guten Zeiten gefragt. Wenn Sie dies aufbringen, können Sie auch jetzt noch erfolgreich genug Fahrzeuge verkaufen!

Den kostenlosen Fahrplan für Autohäuser & Autohändler finden Sie hier.

Über den Autor

Frank Fichert ist ein bekannter Verkaufs- und Praxistrainer für den Autohandel sowie Vertriebsexperte. In Fachmedien berichtet er regelmäßig über spannende Themen rund um den Autoverkauf und unterstützt Autohäuser und -händler dabei, ihre Umsätze trotz Inflation zu stabilisieren und Marktanteile zu erobern.sales-quality.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Kaufkraftverlust und steigende Preise: ein Problem für viele Autoverkäufer!

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP