Seehotel Bader – individuell und nachhaltig
Interview mit Sandra Bader, Anteilseignerin der Seehotel Bader GmbH & Co. KG

Wie so oft hat alles einmal ganz klein angefangen. „Mit der ursprünglichen Idee, ein kleines Café zu betreiben, eröffneten wir 1989 unser Restaurant“, erinnert sich Sandra Bader. „Meine Mutter hat damals selbst gekocht, und wir hatten gerade einmal 40 Sitzplätze. Mit der Zeit ist die Nachfrage dann aber stark gestiegen, und irgendwann wurde auch der Wunsch der Gäste nach Übernachtungsmöglichkeiten laut“, so die Anteilseignerin.
Das war die Initialzündung für das Hotel. 1994 begann die Familie, das Haupthaus zu bauen. Im Lauf der Jahre wurde das Hotel immer größer.
„Und in diesem Jahr feiern wir nun unser 30-jähriges Jubiläum“, betont Sandra Bader, die die Führung des Unternehmens gemeinsam mit ihrer Mutter und Schwester in die Bereiche administrative und finanzielle Leitung, Service, Personalleitung und Planung sowie finanzielle Leitung unterteilt hat. Schon früh stand für sie fest, dass das Hotelwesen ihre Zukunft sein würde.
Heute finden 100 Gäste in 28 gemütlich eingerichteten Zimmern, darunter drei Suiten, Platz; ein Wellnessbereich bietet verschiedene Massage- und Kosmetikbehandlungen. Mit regelmäßigen Renovierungen, Erweiterungen und Modernisierungen passt sich die Familie Bader dem Geist der Zeit und ihren Gästen an.
Besonders wichtig ist dem Führungstrio die Individualität seines Hotels. „Als familiengeführtes Privathotel haben wir den Vorteil, größeren Handlungsspielraum genießen zu können, während wir privat haften. Dabei haben wir uns immer dem Zeitgeist und den Wünschen der Gäste angepasst“, sagt die Anteilseignerin.
Diese beiden Dinge stehen auch bei der Renovierung des Haupthauses im Fokus, die aktuell stattfindet. „Die Zimmer und Bäder werden komplett im Bohème-Stil gestaltet. Uns gefällt die Philosophie, die dahintersteht: eine intellektuelle Auflehnung gegen das steife Bürgertum. Positive Energien und der Einklang von Körper und Geist stehen für uns im Fokus. Unser Soul-ful-Konzept spiegelt sich im Inneren wie im Äußeren wider. Unsere Gäste haben die Möglichkeit, diese Philosophie live zu erleben und für sich zu entdecken“, beschreibt Sandra Bader.

„Natur, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit sind für uns wichtige Werte, die untrennbar miteinander verbunden sind.“ Sandra BaderAnteilseignerin
Im Sinne einer positiven Life Balance der Gäste bietet das Unternehmen ihnen Wellness für Körper, Geist und Seele. Sie ergänzt: „Ganz wichtige Faktoren unseres Stils sind Natur, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit – Werte, die für uns untrennbar miteinander verbunden sind und die wir unseren Gästen ebenfalls vermitteln möchten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und den Menschen. Wir müssen uns für den Erhalt der Natur und des Lebens stark machen und Vorbilder sein – vor allem für die kommenden Generationen aller Lebewesen.“
Nachhaltigkeit im Fokus
Doch nicht nur in der Gestaltung der Zimmer spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. „In unserem Kosmetikbereich arbeiten wir ausschließlich mit natürlichen Kosmetikprodukten und in unserem Restaurant Seestube kochen wir zunehmend in einer Cross-over-Küche“, so Sandra Bader.
Plastikstrohhalme suchen die Gäste im Seehotel Bader darüber hinaus mittlerweile vergeblich. „Seit einiger Zeit nutzen wir Instagram, um uns bewusst zu Themen zu positionieren. Als wir im letzten Jahr die Strohhalme abgeschafft haben, haben wir dafür erst einmal keinen Applaus geerntet, aber wir möchten ein Bewusstsein für das schaffen, was wir hier auf unserem Planeten tun.“
Ganz bewusst beschränkt sich das Unternehmen auf ein Minimum an digitaler Transformation, um seiner Corporate Identity treu zu bleiben. Kürzlich wurde ein neues Marketingkonzept aufgestellt.
„Unser Ziel ist es, unser Soul-ful-Konzept weiter auszubauen und uns zu einem komplett plastikfreien Unternehmen zu entwickeln“, betont Sandra Bader. „Unsere Gäste suchen bewusst eine Auszeit, oft auch von der Digitalisierung und der damit verbundenen Geschwindigkeit des Alltags. Genau das möchten wir ihnen bieten.“
Ohnehin stehen die Bedürfnisse der Gäste für Sandra Bader und ihr Team ganz klar im Fokus. „Wir haben ein sehr breites Spektrum an Gästen, mittlerweile auch zunehmend jüngere Klientel und viele Stammgäste aus dem In- und Ausland.“
Ebenso wichtig wie ihre Gäste sind Familie Bader ihre Mitarbeiter. „Wir legen bei uns besonderen Wert auf ein gutes, respektvolles Miteinander. Unsere Mitarbeiter wissen, dass wir jederzeit einspringen, wenn Not am Mann ist. Wir sagen immer: Unsere Mitarbeiter arbeiten nicht für, sondern mit uns. Überstunden werden bei uns nicht einfach ignoriert, sondern ausgeglichen. Auch die Sonntage sind neuerdings frei. Das ist in unserer Branche alles andere als selbstverständlich.“
In Zukunft möchte die Familie das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus rücken. „Dazu gehört für uns, den Plastikverbrauch weiter einzudämmen und noch bewusster einzukaufen. Ebenso wollen wir den Faktor Nachhaltigkeit weiter in den Wellnessbereich integrieren. So wird es im kommenden Jahr zum Beispiel einen Yoga- und Healingkurs geben.“