Wachstum hält seit Jahren an

Wirtschaftsfaktor Mobilfunk

Kontinuierliches Wachstum seit 2007

In den letzten zwölf Jahren ist die Anzahl der Mobilfunkteilnehmer in Deutschland stetig gestiegen. Immer mehr Verbraucher haben sich für eine eigene SIM-Karte entschieden. Dazu hat auch die Preisentwicklung auf dem Markt unentwegt beigetragen. Heute können Verbraucher mit dem Smartphone billiger telefonieren denn je. Gerade die Flatrates bieten dabei eine hohe Kostensicherheit.  

Waren 2007 noch 97,2 Millionen SIM-Karten und damit eben auch Nutzer registriert, stieg die Zahl bis 2013 schon auf 115,2 Millionen Euro. Im zweiten Quartal 2017 waren es schließlich 132,4 Millionen. Der Branchenverband Bitkom rechnete im vergangenen Jahr mit einem Gesamtumsatz von rund 164 Milliarden Euro. Damit nimmt der Mobilfunk eine wichtige Position in der deutschen Wirtschaft ein und hat sich damit auch zu einem bedeutenden Arbeitgeber entwickelt. So kam eine Bitkom-Studie zu dem Ergebnis, dass ab einem Alter von 14 Jahren insgesamt acht von zehn Bürgern ein eigenes Smartphone besitzen. Berücksichtigt werden dabei natürlich sowohl Nutzer von Mobilfunkverträgen als auch solche, die lediglich einen Prepaid-Anschluss haben.

Mobile Datennutzung mit enormem Wachstumspotenzial

Gleich mehrere Impulse sorgen dafür, dass das Wachstum der Mobilfunkbranche nun schon seit Jahren anhält. Einer davon ist die mobile Internetnutzung, die für die Verbraucher immer wichtiger wird. 2017 hat der Datenverkehr in Deutschland ein beinahe sprunghaftes Wachstum aufs Parkett legen können. Mit einem Plus von 61 Prozent stieg das Volumen des Datenverkehrs von 913 auf insgesamt 1.470 Millionen Gigabyte. Ausgereizt ist das Potenzial damit noch lange nicht, denn viele Verbraucher wünschen sich auch hierzulande mehr Datenvolumen zur flexiblen Nutzung.

Wachstum beschränkt sich nicht auf Deutschland

In Deutschland wird das Wachstum der Mobilfunkbranche mittlerweile vor allem durch die Smartphone angetrieben. Allein ist die Bundesrepublik damit aber nicht. Auch in anderen Ländern hat sich der Mobilfunk zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt und sorgt immer wieder für vollkommen neue Impulse. Hierzu gehören allen voran die Entwicklungsländer. In ihnen ist der Mobilfunk über die Jahre hinweg zu einem wichtigen Jobmotor auf dem Arbeitsmarkt geworden.

Das enorme Wachstum in den letzten Jahren hat die Branche in erster Linie den Smartphones zu verdanken. Die neue Gerätekategorie hat unter anderem dazu beigetragen, dass die Anwendungsmöglichkeiten um einiges vielseitiger und flexibler sind. Die Geräte werden also viel häufiger zur Hand genommen als es in der Vergangenheit der Fall war. Darüber hinaus wird das Smartphone nicht nur privat immer häufiger verwendet. Es hat sich auch zum festen Bestandteil von bestehenden Arbeitsprozessen entwickelt. So stellt es sicher, dass Mitarbeiter und Geschäftspartner auf verschiedenen Wegen immer erreichbar sind. Darüber hinaus überrascht der Smartphone Markt jedes Jahr mit neuen Geräten, die für zusätzliche, frische Impulse sorgen.

Aktuellste news

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Er entsteht an Orten, an denen Ideen wachsen, Menschen aufblühen und Strukturen geschaffen werden, die Motivation beflügeln. Die Umgebung, in der wir arbeiten, ist weit mehr…

Mehr Effizienz, mehr Kundenzufriedenheit: Gastro-Master als Schlüssel zur modernen Gastronomie

Mehr Effizienz, mehr Kundenzufriedenheit: Gastro-Master als Schlüssel zur modernen Gastronomie

Die Gastronomie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitale Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerade in Zeiten, in denen Personalmangel, steigende Kosten…

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

Digitale Avatare mit künstlicher Intelligenz übernehmen künftig Beratungs- und Coachingaufgaben: Sie analysieren Daten, bieten individuelle Unterstützung und adaptieren ihr Verhalten in Echtzeit. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in Personalentwicklung, Kundenservice…

Aktuellste Interviews

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

TOP