Setzen Sie bereits auf die wichtigsten SEO-Trends 2022?

Auf diese Trends lohnt es sich zu setzen

Die unter Ihnen, die sich bereits länger mit dem Thema SEO auseinandersetzen, wird es nicht überraschen: Die Basics bleiben gleich und der Fokus liegt nach wie vor auf langfristigen Strategien sowie der stetigen Content-Erstellung. Beim Thema Content tut sich allerdings etwas, doch auch dieser Trend war mehr oder weniger abzusehen.

1. Content im Video-Format

Wo wir direkt beim Thema wären: Video-Content wird immer relevanter. Nicht nur im Zusammenhang mit YouTube oder – mit Blick auf die Social Media Plattformen – TikTok und Instagram, sondern auch für die eigene Website. Informative Videos verbessern die User Experience Ihrer Website, da sie den Content auflockern und den Mehrwert für Ihre User:innen steigern. Die Mischung aus Text und Video schafft Abwechslung und lässt Besucher:innen länger auf Ihrer Website verweilen.

Einen kleinen, aber praktischen Nebeneffekt hat Video-Content außerdem noch zu bieten: Audio-visuelle Inhalte, die sich mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen auseinandersetzen, lassen sich nicht „einfach mal so“ von der Konkurrenz kopieren. Sie schützen demnach auch Ihre Einzigartigkeit im Netz.

2. E-A-T

Klingt verlockend, sollte es auch sein. Der Begriff E-A-T steht für „Expertise“, „Authoritativeness“ und „Trustworthiness“ – davon unbedingt einen Nachschlag holen. Google verwendet E-A-T, um Webinhalte aller Art zu bewerten und für User:innen als relevant oder unglaubwürdig einzustufen. Um als relevant eingestuft und hoch platziert zu werden, muss Google davon überzeugt sein, dass Ihre Inhalte auf Fachwissen beruhen und von vertrauenswürdigen Autor:innen bzw. Quellen stammen.

Wie Sie das beweisen können? Setzen Sie bei der Content-Erstellung auf Links und vernachlässigen Sie gleichzeitig Ihr eigenes Linkbuilding auf externen Seiten nicht. Hat Google Sie einmal als unglaubwürdig eingestuft, wird es schwer, neuen Trust aufzubauen. Sie müssen Ihre Expertise von Anfang an belegen und als solche präsent machen.

3. User Experience

Im Zusammenhang mit der User Experience haben sich drei Faktoren ins Zentrum der Aufmerksamkeit gestellt: Time on Page, CTR und Bounce Rate. Außerdem stellt die Ladezeit auch immer noch ein wichtiges Kriterium für den Traffic auf Ihrer Website dar.

Time on Page

Um ein gutes Ranking zu erzielen ist es wichtig, dass sich User:innen möglichst lange auf Ihrer Seite aufhalten. Nach wie vor auf gut aufbereitete und klar strukturierte Inhalte zu setzen, ist und bleibt also ein Muss. Achten Sie aber weiterhin darauf, Ihre Seite nicht zu überladen und hinterfragen Sie die Sinnhaftigkeit eines jeden Schritts, den Ihre User:innen auf Ihrer Seite nehmen müssen.

CTR

Ist Ihr CTR niedrig, also Ihre Click Through Rate die anzeigt, wie viele Klicks auf Ihren SERP vorliegen, ist das ein Signal dafür, dass Ihre Seite irrelevant für User:innen ist. Als Folge sackt Ihre Rankingposition ab. Behalten Sie Ihre Title Tags und Meta Descriptions im Blick und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Seite so akkurat wie möglich und mithilfe von relevanten Keywords beschreiben.

Bounce Rate

In die gleiche Kerbe schlägt die Bounce Rate. Sie zeigt an, wie viele User:innen Ihre Seite ohne eine weitere Interaktion verlassen haben. Das sendet Google das Signal, dass Ihre Seite die Erwartungen der Besucher:innen nicht erfüllt. Hier schließt sich der Kreis zu sinnvoller User-Führung und relevantem Content.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP