Setzen Sie bereits auf die wichtigsten SEO-Trends 2022?

Auf diese Trends lohnt es sich zu setzen

Die unter Ihnen, die sich bereits länger mit dem Thema SEO auseinandersetzen, wird es nicht überraschen: Die Basics bleiben gleich und der Fokus liegt nach wie vor auf langfristigen Strategien sowie der stetigen Content-Erstellung. Beim Thema Content tut sich allerdings etwas, doch auch dieser Trend war mehr oder weniger abzusehen.

1. Content im Video-Format

Wo wir direkt beim Thema wären: Video-Content wird immer relevanter. Nicht nur im Zusammenhang mit YouTube oder – mit Blick auf die Social Media Plattformen – TikTok und Instagram, sondern auch für die eigene Website. Informative Videos verbessern die User Experience Ihrer Website, da sie den Content auflockern und den Mehrwert für Ihre User:innen steigern. Die Mischung aus Text und Video schafft Abwechslung und lässt Besucher:innen länger auf Ihrer Website verweilen.

Einen kleinen, aber praktischen Nebeneffekt hat Video-Content außerdem noch zu bieten: Audio-visuelle Inhalte, die sich mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen auseinandersetzen, lassen sich nicht „einfach mal so“ von der Konkurrenz kopieren. Sie schützen demnach auch Ihre Einzigartigkeit im Netz.

2. E-A-T

Klingt verlockend, sollte es auch sein. Der Begriff E-A-T steht für „Expertise“, „Authoritativeness“ und „Trustworthiness“ – davon unbedingt einen Nachschlag holen. Google verwendet E-A-T, um Webinhalte aller Art zu bewerten und für User:innen als relevant oder unglaubwürdig einzustufen. Um als relevant eingestuft und hoch platziert zu werden, muss Google davon überzeugt sein, dass Ihre Inhalte auf Fachwissen beruhen und von vertrauenswürdigen Autor:innen bzw. Quellen stammen.

Wie Sie das beweisen können? Setzen Sie bei der Content-Erstellung auf Links und vernachlässigen Sie gleichzeitig Ihr eigenes Linkbuilding auf externen Seiten nicht. Hat Google Sie einmal als unglaubwürdig eingestuft, wird es schwer, neuen Trust aufzubauen. Sie müssen Ihre Expertise von Anfang an belegen und als solche präsent machen.

3. User Experience

Im Zusammenhang mit der User Experience haben sich drei Faktoren ins Zentrum der Aufmerksamkeit gestellt: Time on Page, CTR und Bounce Rate. Außerdem stellt die Ladezeit auch immer noch ein wichtiges Kriterium für den Traffic auf Ihrer Website dar.

Time on Page

Um ein gutes Ranking zu erzielen ist es wichtig, dass sich User:innen möglichst lange auf Ihrer Seite aufhalten. Nach wie vor auf gut aufbereitete und klar strukturierte Inhalte zu setzen, ist und bleibt also ein Muss. Achten Sie aber weiterhin darauf, Ihre Seite nicht zu überladen und hinterfragen Sie die Sinnhaftigkeit eines jeden Schritts, den Ihre User:innen auf Ihrer Seite nehmen müssen.

CTR

Ist Ihr CTR niedrig, also Ihre Click Through Rate die anzeigt, wie viele Klicks auf Ihren SERP vorliegen, ist das ein Signal dafür, dass Ihre Seite irrelevant für User:innen ist. Als Folge sackt Ihre Rankingposition ab. Behalten Sie Ihre Title Tags und Meta Descriptions im Blick und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Seite so akkurat wie möglich und mithilfe von relevanten Keywords beschreiben.

Bounce Rate

In die gleiche Kerbe schlägt die Bounce Rate. Sie zeigt an, wie viele User:innen Ihre Seite ohne eine weitere Interaktion verlassen haben. Das sendet Google das Signal, dass Ihre Seite die Erwartungen der Besucher:innen nicht erfüllt. Hier schließt sich der Kreis zu sinnvoller User-Führung und relevantem Content.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP