wedi wird Teil der ARDEX Gruppe - Langfristiges strategisches Wachstum im Fokus

wedi GmbH

Stephan Wedi und Fabian Rechlin, sehen in der Kooperation eine Bereicherung für beide Unternehmen. Vor allem das internationale Ardex-Netzwerk und die komplementären Stärken im Produktbereich waren für wedi ein wichtiger Faktor für die Entscheidung. „Ardex ist für uns ein perfekter Wachstumsbeschleuniger, man denke nur an die vielen Auslandsmärkte oder an das gemeinsame Innnovationspotenzial. Uns war es enorm wichtig einen Partner zu finden, wo wir unsere Eigenständigkeit wahren und unsere Stärken für gemeinsames Wachstum einbringen können. Hierzu werden wir auch gemeinsam mit ARDEX die bereits geplanten Kapazitätserweiterungen umsetzen. Das Ganze ist für mich eine Herzensangelegenheit und bei ARDEX hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl.“, sagt Stephan Wedi.

In Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich ist wedi bereits sehr erfolgreich und auch in Nordamerika Marktführer – seit 2017 mit einem eigenen Werk in Batavia, Illinois. Ziel der Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen der Ardex-Gruppe ist es, diese Position weiter auszubauen. „Nicht nur in Deutschland, sondern auch in weiteren Kernmärkten wie den USA, Australien und Neuseeland, Frankreich, England oder Benelux passen wedi und Ardex hervorragend zusammen. Die Innovationskraft der Ardex-Gruppe ist enorm, und wir versprechen uns auch davon einen wesentlichen, weiteren Schub“, so Fabian Rechlin. “Unsere Partner in Handel und Handwerk haben uns schon länger ermutigt, größere Schritte zu gehen. Jetzt setzen wir das um.”

Für Mark Eslamlooy, CEO der Ardex-Gruppe, ist diese Kooperation ein Meilenstein der Unternehmensentwicklung - und die Freude über die zukünftige Zusammenarbeit mit wedi dementsprechend groß. „Mit dem Erwerb des Marktführers für wasserdichte Dusch- und Bausysteme macht die Ardex-Gruppe einen großen Schritt nach vorne. Besser können wir 2 unsere Systemkompetenz nicht ausbauen - Ardex und wedi sind zwei starke Marken, die sich ideal ergänzen. Als Familienunternehmen teilen wir zudem das Verständnis von Kundennähe, Innovation und Qualität. Insgesamt ist das eine perfekte Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Eigenständige Familienunternehmen

Für beide Unternehmen ist es darüber hinaus wichtig, dass die Eigenständigkeit in vollem Umfang erhalten bleibt. wedi wird künftig ein selbständiges Unternehmen innerhalb der Ardex-Gruppe sein – mit den bisherigen Geschäftsführern Stephan Wedi und Fabian Rechlin an der Spitze. Auch Firmierung, Standort, Marke und Vertriebsstrategie ändern sich nicht. Dasselbe gilt für die Ansprechpartner von Kunden und Lieferanten.

Erfinder der wasserdichten Dusch- und Bausysteme

wedi ist Marktführer für wasserdichte Dusch- und Bausysteme in Europa und Nordamerika. Die Erfolgsgeschichte begann 1983 mit der 100 Prozent wasserdichten Bauplatte – noch heute ist die Platte mit dem blauen Kern das Markenzeichen des Unternehmens. Was als Ein-Mann-Betrieb in der hauseigenen Garage begann, ist heute ein international tätiges Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem weiteren Produktionsstandort in den USA.

Die Parteien haben Stillschweigen über die wirtschaftlichen Konditionen der Kooperation vereinbart. Metzler Corporate Finance hat wedi in der Transaktion exklusiv als M&ABerater unterstützt.

Über wedi

Die wedi Gruppe mit Sitz in Emsdetten ist führender Hersteller von innovativen Systemlösungen, mit denen sich Bäder und Nassräume bei Sanierung oder Neubau individuell gestalten lassen. Mit der Erfindung einer Bauplatte legte Helmut Wedi, der das Unternehmen 1983 gründete, das Fundament für die seitdem währende Erfolgsgeschichte. Der international tätige Systemanbieter mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA beschäftigt gruppenweit weit mehr als 500 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern aktiv.

Über Ardex

Die Ardex GmbH ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit über 70 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die Ardex-Gruppe beschäftigt heute über 3.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend. Mit mehr als zehn großen Marken erwirtschaftet Ardex weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 930 Millionen Euro.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP