Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Metall

347 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 261 bis 280

Interview mit Dipl. jur. Frank Dannenberg, Geschäftsführender Gesellschafter der HADRIAN GmbH & Co. Metall- und Kunststofftechnik KG

Der Jurist, der Unternehmer wurde

Es sind sicherlich mehrere Faktoren, die Kunden an der HADRIAN GmbH & Co. Metall- und Kunststofftechnik KG schätzen. Natürlich überzeugt das inhabergeführte Unternehmen aus dem mecklenburg-vorpommerschen Wolgast durch Qualität und Leistungen aus einer Hand. Doch auch Schnelligkeit und Flexibilität haben den Betrieb zu einem gefragten Zulieferer für die Schienenfahrzeugindustrie gemacht.

Interview mit Florian Weil, Bereichsleiter Entwicklung & Innovation und Moritz Weil, Leiter Organisationsentwicklung & Strategie und Wolfgang Weil, CEO der Weil Technology GmbH

Den Wandel begleiten, den Wandel gestalten

Der Verbrennungsmotor scheint ausgedient zu haben. Ist die Zukunft der Mobilität elektrisch? Welche Alternativen wie Wasserstoff spielen eine Rolle? Klar ist, der Wandel ist da. Viele Unternehmen stehen damit vor großen Herausforderungen. Auch die Weil Technology GmbH aus Müllheim. Das Familienunternehmen will den Wandel nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten.

Weil Technology GmbH

Als Maschinenbauer und Lösungsanbieter unterstützt Weil Technology dabei, neue Produktionsprozesse in der Blechbearbeitung zu realisieren sowie bestehende zu optimieren, automatisieren und nachhaltiger zu gestalten. Kernkompetenz von Weil Technology sind Maschinen für die Blechbearbeitung per Laserschweißen und -schneiden. Hier blicken wir auf über 35 Jahre Erfahrung zurück. Am Unternehmenssitz im südbadischen Müllheim entwickeln und fertigen rund 250 Mitarbeiter*innen unsere Konzepte und Anlagen. Mit weiteren Niederlassungen in Deutschland, Italien, USA und China sind wir weltweit für unsere Kunden vor Ort. Unsere Kunden sind hauptsächlich in den Märkten (E-)Mobilität, Heizung-Lüftung-Klima, Haushaltsgeräte, Behälterfertigung und Metallverarbeitung tätig. Von uns erhalten sie nicht nur Stand-Alone-Maschinen, sondern auch Turn-Key-Anlagen mitsamt stabilen Produktionsprozessen.

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

Schnell. Flexibel. Gemeinsam.

Schneller, höher, weiter – das Motto der Olympischen Spiele wurde jüngst um das Adjektiv ʻgemeinsamʼ erweitert. Ein Unternehmen aus dem österreichischen Trasdorf hat einen ähnlichen Slogan. Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. ist seit 1970 in der Präzisionstechnik tätig und weiß, wie der Markt tickt. Schnell muss man sein, flexibel muss man sein. Gemeinsam. Mit Mitarbeitern und Kunden.

Interview mit Ulrich Schwab, Technischer Geschäftsführer der Adolf Föhl GmbH & Co. KG

Wertschöpfung durch Wertschätzung im Zinkdruckguss

Seit mehr als sechs Jahrzehnten fertigt die Adolf Föhl GmbH aus Baden-Württemberg Zinkdruckgussteile und ist in diesem Marktsegment zum Innovationstreiber aufgestiegen. Mit Wirtschaftsforum sprach der Technische Geschäftsführer Ulrich Schwab über sein breites Produktportfolio, das Firmenmotto ʻWertschöpfung durch Wertschätzung’ sowie die Schritte, mit denen das Unternehmen zu einem CO2-neutralen Betrieb wurde.

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. u. J. Steiner GmbH

Stufe für Stufe hoch hinaus

Eine Leiter ist eine Leiter. Könnte man glauben. Zumindest der Laie könnte das glauben. Kenner der Szene wissen, dass eine Leiter mehr als eine Leiter ist und es für jede spezielle Anforderung eine passende Leiter gibt. Zum Beispiel bei der H. u. J. Steiner GmbH aus Purgstall in Österreich. Online oder in einer der zahlreichen großen Ausstellungen, wo neben einer riesigen Produktpalette eine fachkundige Beratung garantiert ist.

Interview mit Markus Schörg, Co-CEO und Stephan Pertschy, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb Mittelstand, Marketing & Digital Business der Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG

„Auf dem Vormarsch zur lückenlosen Logistik“

Das Handelsunternehmen Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG aus Herford liefert seinen Kunden nicht nur spezielle Verbindungsteile, sondern bietet auch eine lückenlose Versorgung. Markus Schörg, Co-CEO, und Stephan Pertschy, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb Mittelstand, Marketing & Digital Business, berichten im Gespräch mit Wirtschaftsforum über ein intelligentes C-Teil-Management und die Entwicklung vom Schraubenhändler zum Full Service-Anbieter.

Interview mit Markus Gnägi, CEO Technik und Betrieb, und Daniela Leuenberger, CEO Finanzen und Administration der Neida Bärtschi AG

Alles dreht sich um Präzision

Die Schweizer Maschinenbaubranche ist für ihre Präzision und Effizienz bekannt. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Unternehmen in einem Hochlohnland wie der Schweiz dennoch im internationalen Wettbewerb bestehen können. Das gilt auch für die Neida Bärtschi AG mit Sitz im Schweizer Kanton Solothurn. Das Unternehmen ist auf hochwertige Metalldrehteile und Baugruppen für verschiedene Branchen spezialisiert und beliefert namhafte Kunden weltweit.

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

„Stahl ist ein Produkt der Zivilisation!“

Die unterschiedlichsten Branchen vertrauen der Kompetenz und der Qualität der BANDTEC Stahlband GmbH. Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr ein zuverlässiger Partner, wenn es um Spaltbänder und Zuschnitte geht. Stets mit Blick auf die Anforderungen der Abnehmer haben sich die Stahlexperten einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Der umfassende Lagerbestand von bis zu 12.000 t ermöglicht die schnelle und flexible Reaktion auf die Wünsche der Kunden. Zusätzliche Dienstleistungen wie die kontinuierliche Dickenmessung und die trimodale Logistik bringen den Abnehmern zudem einen deutlichen Mehrwert.

Interview mit Erich Buchner und Johann Obersamer, Kaufmännischer Leiter und Technischer Leiter der Zell Metall GmbH Engineering Plastics

Nachhaltige technische Kunststoffhalbzeuge

Das Wort Metall ist zwar immer noch Teil des Firmennamens, aber der Zusatz technische Kunststoffe beschreibt die Aktivitäten der Zell Metall GmbH Engineering Plastics in Kaprun schon besser. Das österreichische Familienunternehmen wurde 1949 gegründet, um Halbzeuge und Komponenten aus Bronze zu produzieren. Inzwischen hat es sich zu einem Kompetenzzentrum für die Produktion von Halbzeugen aus technischen Kunststoffen entwickelt. In jüngster Zeit hat das Unternehmen mit der Ernennung eines neuen Führungsteams einen Generationswechsel erfolgreich vollzogen.

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für Edelstahlhalberzeugnisse und -bearbeitung auf den weiteren Ausbau des Exportgeschäfts und die Entwicklung von branchenspezifischen Sonderlösungen. Somit kann das Unternehmen zielgenau auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen.

TOP