Die Scopeland Technology GmbH ist ein innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister und Digitalisierungsexperte mit Hauptsitz in Berlin. Scopeland Technology gilt als Pionier der Low-Code-Technologie und ist Anbieter der Low-Code-Plattform SCOPELAND®, der führenden Low-Code-Plattform auf dem deutschen Markt zur weitgehend programmierfreien Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen. Mit SCOPELAND® wurden bereits mehr als 500 Projekte erfolgreich umgesetzt. Spezialisiert ist das Berliner Softwareunternehmen, welches mehr als 100 Mitarbeiter/innen beschäftigt, auf Bundes- und Landesbehörden, Forschungsinstitute, Einrichtungen des Gesundheitswesens und Großunternehmen aus der Industrie.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Software
483 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 240
Als Ausgründung des Instituts für Nachrichtentechnik ist die Teleconnect GmbH heute ein Ingenieurbüro und Dienstleister für Auftragsentwicklungen von kompletten Produktentwicklungen von der Idee bis zur Fertigungsüberleitung und Serienbetreuung. Unsere Kunden sind renommierte, internationale Unternehmen der Elektronikindustrie aus den Bereichen Telekommunikation, Datenübertragung und Automatisierungstechnik.
Die KIX Service Software GmbH entwickelt und vermarktet die gleichnamige Service Management Software „KIX“, eines der weltweit führenden Open Source-ITSM Systeme. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende an den Standorten Chemnitz und Dresden. Über 400 Kunden aus unterschiedlichen Branchen setzen KIX für ihr IT Service Management oder den technischen Kundendienst ein.
Mit dem SONAPHONE Web & App Konzept bieten wir Ihnen Softwarelösungen, die perfekt auf Ihre Instandhaltungsaufgaben zugeschnitten sind. Wählen Sie zwischen der allgemeinen LevelMeter App sowie den anwendungsspezifischen Apps LeakExpert zur Lecksuche und SteamExpert zur Prüfung von Kondensatableitern am Ultraschallprüfgerät SONAPHONE. Software für das Management von Instandhaltungsaufgaben Mit der…
Seit mehr als 40 Jahren bieten wir innovative Software-Lösungen für Unternehmen in der Gebäudereinigung, der Reprografie und der öffentlichen Verwaltung an. Von der Angebotserstellung über die Auftragsbearbeitung, der Rechnungsstellung und der Lohn- und Finanzbuchhaltung bis hin zu betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Kalkulationen, unsere ERP-Suiten bilden nahezu jeden Prozess im Back-Office unserer Kunden ab.
QAware gestaltet die Zukunft mit modernen Cloud-Technologien
23.02.2023
Innerhalb des hochkritischen Produktionsumfelds hat das IT-Beratungs- und Projekthaus QAware aus München eine cloud-native Softwarelösung für die Automotive-Industrie entwickelt.
Intelligente IT für intelligente Entscheidungen
22.02.2023
Die Optimierung von Geschäftsprozessen ist ein wichtiger Aspekt, um die Effizienz, Resilienz, Rentabilität und nicht zuletzt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Die entsprechenden Entscheidungen müssen auf der Basis fundierter Informationen, wenn möglich sogar zuverlässiger Prognosen getroffen werden. Genau hier setzt die INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH mit ihrer Software an.
Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen seit 1993, sich den stetig wachsenden Anforderungen ihrer Märkte aktiv zu stellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in unruhigen Zeiten mit den jeweils besten Lösungen der SAP zu stärken. Wir sind Teil der All for One Group und verstehen uns als SAP-Beratungshaus im mittelständischen Markt. Wir sorgen mit SAP-Produkten für die richtige und nachhaltige Ausrichtung von Unternehmen, um Chancen und Potentiale im Markt rechtzeitig zu erkennen und gesetzte Ziele konsequent zu erreichen.
Für die Bundesanstalt für Gewässerkunde und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes erstellt EBP eine neue Peildatenauswerte-Software, kurz PAUSS-H. Auf den Bundeswasserstraßen werden regelmäßig Gewässerpeilungen durchgeführt, um beispielsweise die Erhaltung der Schiffbarkeit sicherzustellen. Bei diesen Peilungen werden zahlreiche Messdaten von unterschiedlichen Sensoren erfasst.…
Als wirtschaftlich und fachlich unabhängiges Unternehmen engagiert sich die EBP Deutschland GmbH von Berlin aus regional, national und international im breiten Dienstleistungsspektrum von Beratung, Planung, Konzeption, Ausführung und Betrieb. Wir erarbeiten für unsere Kunden tragfähige Entscheidungsgrundlagen und zukunftsorientierte Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Wir sind ein modernes und dienstleistungsorientiertes Unternehmen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. In unseren Geschäftsbereichen der Software- und Systemtechnik liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung moderner, hochkomplexer Software und Hardwaresysteme für unsere Kunden, insbesondere aus den Bereichen Wetter, Verkehr und Wasserbau. Im Geschäftsbereich Raum und Ressourcen beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragestellungen rund um die Entwicklung von Stadt, Region und Areal sowie die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Wir bieten nachweislich effektives und qualitativ hochwertiges Linkbuilding-Service an, um Ihre Website Platzierung in den Suchmaschinen zu verbessern und Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Unser Team verwendet nur Google-konforme-Techniken, um sicherzustellen, dass Ihre Website langfristig gut in den Suchmaschinenergebnissen rankt. Mit unserem Service erhalten Sie nicht nur hochwertige…
Sioux Technologies: „We bring high-tech to life”
27.01.2023
Hightechlösungen müssen in der Halbleiterindustrie, der Laboranalytik oder der Medizintechnik nicht abstrakt bleiben, sondern werden durch die Sioux Technologies GmbH in die Praxis umgesetzt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Hightechsysteme bestehend aus modernster Software, anspruchsvollster Mathematik, Elektronik sowie Mechatronik und kann sich dadurch über ein kontinuierliches Wachstum freuen. Beständigkeit wird in jeder Hinsicht großgeschrieben – ist das doch die Basis für langjährigen Erfolg am Markt.
Zeiterfassung OT1000 für jede Betriebsgröße und Branche. Kauf oder Miete in der ZESI-Deutschland-Cloud Modernste Technik für die Zeiterfassung. Buchung via Zeiterfassungsgerät, am PC-Arbeitsplatz oder via App. Auch mit Kostenstellen/Auftragszeiterfassung. Papierloses Antragswesen. Umfangreiche Auswertungen. Schnittstellen zu Lohn und Gehaltsprogrammen. Eigene Softwareentwicklung, mit eigenem…