Von Bohnen und Burgern

Interview mit Alberto Bertuzzi, Export and Marketing Sales Manager

„Emilio und Angelo sind in der Landwirtschaft groß geworden, da lag es nahe, diese Tradition im eigenen Betrieb fortzuführen“, so Bertuzzi-Sproß Alberto. In den frühen 1980er-Jahren begannen die Bertuzzi-Brüder mit dem Anbau von frischem Gemüse: allen voran Tomaten und grüne Bohnen, noch heute ein Kerngeschäft, bald auch Blumenkohl, Brokkoli, Paprika und Zucchini.

Frisch auf den Tisch

Inzwischen ist RIVERFRUT nicht nur national führender Produzent von grünen Bohnen, sondern auch international. Angebaut wird auf einer Fläche von über 800 ha, mit hochmoderner Technik und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

„Um absolute Frische und hohe Qualität zu gewährleisten, wird jeder Schritt in der Prozesskette systematisch überwacht – von der Ernte über die Weiterverarbeitung und Verpackung bis zur Auslieferung unserer Produkte“, so Alberto Bertuzzi.

Schon früh hat man auf Zertifizierung gesetzt und hält heute zahlreiche weltweit anerkannte Gütesiegel wie Global Gap, BSSF und BRCF, auch für Bio-Anbau. Schritt für Schritt wurde in die Erweiterung der Produktpalette investiert. So kam 2000 das V-Sortiment auf den Markt, das seitdem unter der Marke Cottintavola vertrieben wird. Zur V-Linie zählen gedünstetes und gegrilltes Gemüse, Gemüsepüree und Gemüseburger.

Das Besondere daran: „Alle V-Produkte“, so Alberto Bertuzzi, „sind frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Durch unseren einzigartigen Herstellungsprozess können wir für jedes Produkt lange Haltbarkeit garantieren – und die für Frischgemüse typischen sensorischen Eigenschaften und Merkmale.“

„In unserer über 50-jährigen Firmengeschichte haben wir uns immer unsere Leidenschaft und Innovationskraft bewahrt.“ Alberto BertuzziExport and Marketing Sales Manager

Gedünstetes und gegrilltes Gemüse von Riverfrut gibt es in insgesamt 30 Sorten – von Paprika über Zucchini, Karotten und Kartoffeln bis Artischocken, Brokkoli und Blumenkohl. „Wir bieten auch diverse Mischungen an, aber der Renner sind gedämpfte Artischocken und gelbe Paprika“, so Alberto Bertuzzi.

Das V-Gemüsepüree wiederum ist begehrte Basiszutat für die Lebensmittelindustrie und kommt als Füllung oder natürlicher Farbstoff in Großküchen, Kantinen und großen Restaurants zum Einsatz. Die gefragtesten Produkte sind Kartoffeln und Artischocken.

Der HIT: Gemüseburger

Das neueste Baby der Bertuzzi-Brüder – und ein echter Hit – sind leckere Gemüseburger. Sie bestehen zu 100% aus natürlichen Zutaten, enthalten viele Ballaststoffe und Proteine, aber keinerlei Konservierungs- und Zusatzstoffe, Öl, Fette, Soja oder Gluten. Ideal also für alle, die Wert legen auf gesunde Ernährung.

Alberto Bertozzi betont: „Darauf sind wir sehr stolz, denn wir waren die Allerersten in Italien, die Burger auf reiner Gemüsebasis angeboten haben. Mittlerweile gibt es zwölf Geschmacksrichtungen, von klassisch über mediterran bis exotisch.“ L‘Orientale mit Ananas, Kohl, Ingwer, schwarzem Reis und Wakame-Seetang: ein Gedicht.

V wie Vorreiter

Der Gemüseprofi ist heute in ganz Italien präsent, steckt aber immer weiter die Fühler aus Richtung Ausland. „Unsere wichtigsten Abnehmer sind große Einzelhandels- und Lebensmittelketten, wie Coop oder Carrefour in Italien. International beliefern wir aktuell Holland, Belgien und Frankreich.“

Produktion, Verpackung, Vertrieb; der traditionsreiche Vorzeigebetrieb stemmt alles selbst. Dafür packen die 150 Mitarbeiter im Familienbetrieb der Bertuzzi-Brüder jeden Tag aufs Neue kräftig an. Die Leidenschaft der Italiener für ihre Mission ist ansteckend. Und so fließt das geballte Wissen automatisch jedes Jahr weiter in aufsehenerregende Produktinnovationen.

„Das gelingt, wenn man flexibel ist, gute Ideen hat – und ein so tolles, engagiertes Team wie wir!“ Man glaubt ihm aufs Wort. Die Story von Bohnen und Burgern ist noch lange nicht zu Ende.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Rivergaro (PC)

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Interview mit Amedeo Scapin, CEO der GAMPACK S.R.L.

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit bedeuten für die Verpackungsindustrie Quantensprünge. Die Produzenten müssen sich ebenso wie die Maschinenhersteller auf diese neuen Herausforderungen einstellen. Die GAMPACK S.R.L. aus Italien, die seit…

Mitarbeiter machen Qualität aus

Interview mit Carlo Serri, Geschäftsführer und Gesellschafter, und Marco Castelnuovo, Leiter Kommunikation und Marketing der Eurostamp Srl

Mitarbeiter machen Qualität aus

Das italienische Unternehmen Eurostamp Tooling Srl produziert Werkzeuge für Blechbearbeitung für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Die Firma startete 1970 als Werkstatt eines einzelnen Handwerkers und hat sich dann im Laufe…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP