Von Bohnen und Burgern

Interview mit Alberto Bertuzzi, Export and Marketing Sales Manager

„Emilio und Angelo sind in der Landwirtschaft groß geworden, da lag es nahe, diese Tradition im eigenen Betrieb fortzuführen“, so Bertuzzi-Sproß Alberto. In den frühen 1980er-Jahren begannen die Bertuzzi-Brüder mit dem Anbau von frischem Gemüse: allen voran Tomaten und grüne Bohnen, noch heute ein Kerngeschäft, bald auch Blumenkohl, Brokkoli, Paprika und Zucchini.

Frisch auf den Tisch

Inzwischen ist RIVERFRUT nicht nur national führender Produzent von grünen Bohnen, sondern auch international. Angebaut wird auf einer Fläche von über 800 ha, mit hochmoderner Technik und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

„Um absolute Frische und hohe Qualität zu gewährleisten, wird jeder Schritt in der Prozesskette systematisch überwacht – von der Ernte über die Weiterverarbeitung und Verpackung bis zur Auslieferung unserer Produkte“, so Alberto Bertuzzi.

Schon früh hat man auf Zertifizierung gesetzt und hält heute zahlreiche weltweit anerkannte Gütesiegel wie Global Gap, BSSF und BRCF, auch für Bio-Anbau. Schritt für Schritt wurde in die Erweiterung der Produktpalette investiert. So kam 2000 das V-Sortiment auf den Markt, das seitdem unter der Marke Cottintavola vertrieben wird. Zur V-Linie zählen gedünstetes und gegrilltes Gemüse, Gemüsepüree und Gemüseburger.

Das Besondere daran: „Alle V-Produkte“, so Alberto Bertuzzi, „sind frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Durch unseren einzigartigen Herstellungsprozess können wir für jedes Produkt lange Haltbarkeit garantieren – und die für Frischgemüse typischen sensorischen Eigenschaften und Merkmale.“

„In unserer über 50-jährigen Firmengeschichte haben wir uns immer unsere Leidenschaft und Innovationskraft bewahrt.“ Alberto BertuzziExport and Marketing Sales Manager

Gedünstetes und gegrilltes Gemüse von Riverfrut gibt es in insgesamt 30 Sorten – von Paprika über Zucchini, Karotten und Kartoffeln bis Artischocken, Brokkoli und Blumenkohl. „Wir bieten auch diverse Mischungen an, aber der Renner sind gedämpfte Artischocken und gelbe Paprika“, so Alberto Bertuzzi.

Das V-Gemüsepüree wiederum ist begehrte Basiszutat für die Lebensmittelindustrie und kommt als Füllung oder natürlicher Farbstoff in Großküchen, Kantinen und großen Restaurants zum Einsatz. Die gefragtesten Produkte sind Kartoffeln und Artischocken.

Der HIT: Gemüseburger

Das neueste Baby der Bertuzzi-Brüder – und ein echter Hit – sind leckere Gemüseburger. Sie bestehen zu 100% aus natürlichen Zutaten, enthalten viele Ballaststoffe und Proteine, aber keinerlei Konservierungs- und Zusatzstoffe, Öl, Fette, Soja oder Gluten. Ideal also für alle, die Wert legen auf gesunde Ernährung.

Alberto Bertozzi betont: „Darauf sind wir sehr stolz, denn wir waren die Allerersten in Italien, die Burger auf reiner Gemüsebasis angeboten haben. Mittlerweile gibt es zwölf Geschmacksrichtungen, von klassisch über mediterran bis exotisch.“ L‘Orientale mit Ananas, Kohl, Ingwer, schwarzem Reis und Wakame-Seetang: ein Gedicht.

V wie Vorreiter

Der Gemüseprofi ist heute in ganz Italien präsent, steckt aber immer weiter die Fühler aus Richtung Ausland. „Unsere wichtigsten Abnehmer sind große Einzelhandels- und Lebensmittelketten, wie Coop oder Carrefour in Italien. International beliefern wir aktuell Holland, Belgien und Frankreich.“

Produktion, Verpackung, Vertrieb; der traditionsreiche Vorzeigebetrieb stemmt alles selbst. Dafür packen die 150 Mitarbeiter im Familienbetrieb der Bertuzzi-Brüder jeden Tag aufs Neue kräftig an. Die Leidenschaft der Italiener für ihre Mission ist ansteckend. Und so fließt das geballte Wissen automatisch jedes Jahr weiter in aufsehenerregende Produktinnovationen.

„Das gelingt, wenn man flexibel ist, gute Ideen hat – und ein so tolles, engagiertes Team wie wir!“ Man glaubt ihm aufs Wort. Die Story von Bohnen und Burgern ist noch lange nicht zu Ende.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Rivergaro (PC)

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Interview mit Amedeo Scapin, CEO der GAMPACK S.R.L.

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit bedeuten für die Verpackungsindustrie Quantensprünge. Die Produzenten müssen sich ebenso wie die Maschinenhersteller auf diese neuen Herausforderungen einstellen. Die GAMPACK S.R.L. aus Italien, die seit…

Mitarbeiter machen Qualität aus

Interview mit Carlo Serri, Geschäftsführer und Gesellschafter, und Marco Castelnuovo, Leiter Kommunikation und Marketing der Eurostamp Srl

Mitarbeiter machen Qualität aus

Das italienische Unternehmen Eurostamp Tooling Srl produziert Werkzeuge für Blechbearbeitung für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Die Firma startete 1970 als Werkstatt eines einzelnen Handwerkers und hat sich dann im Laufe…

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP