Dem Beton eine Form geben

Interview mit Dr. Erwin Platzer, der MEVA Schalungs-Systeme Ges.m.b.H

„Wir bieten die technologisch besten Lösungen und sind zur Stelle, wenn’s schwierig wird“, betont Dr. Erwin Platzer, Geschäftsführer der 29 Mitarbeiter starken MEVA Schalungs-Systeme Ges.m.b.H., mit welcher die Filialisierung des 1970 gegründeten Mutterkonzerns vor 26 Jahren ihren Anfang nahm.

Heute ist MEVA an 40 Standorten in über 25 Ländern auf fünf Kontinenten präsent und gilt als Impulsgeber und Trendsetter der Schalungsbranche. Mit weltweit 500 Mitarbeitern erzielt die familiengeführte Unternehmensgruppe einen Jahresumsatz von circa 130 Millionen EUR; der Anteil von zehn Millionen EUR wird am österreichischen Standort in Pfaffstätten erzielt.

Quantensprung mit Alkus 

Das Produktfolio von MEVA reicht von der Wand-, Decken- und Kletterschalung über die Sichtbeton- und Sonderschalung bis zum geschlossenen Rahmenprofil. Daneben bietet das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen ein umfassendes Dienstleistungsangebot einschließlich Planung, Reinigung und Reparatur.

Mit Fokus auf Sicherheit, Qualität und Leistung arbeitet MEVA beständig an der Optimierung des Sortiments, das im Architektur, Hochhaus- und Ingenieurbau sowie im Wirtschafts- und Wohnungsbau Anwendung findet.

„Wir haben im Jahr 2000 als erster industrieller Anwender die Holzschalung vollständig ersetzt und alle Systeme mit der alkus®- Vollkunststoffplatte und Rahmen aus Kunststoff ausgestattet, wodurch weit über 1.000 Einsätze realisierbar sind. Ob geschwungen, gebogen, gerundet oder geneigt: alkus® überzeugt durch seine stoffliche Vielseitigkeit und ermöglicht die Realisierung individuellster Lösungen, anspruchsvollster Geometrien und feingliedriger Details“, hebt Dr. Erwin Platzer hervor und verweist auf aktuelle Bauprojekte wie das messecarree und die Wirtschaftsuniversität Wien, deren unkonventionelle und herausfordernde Geometrien besondere Schalungslösungen erforderlich machen.

Dr. Erwin Platzer
„Wir sind zur Stelle, wenn′s schwierig wird.“ Dr. Erwin PlatzerGeschäftsführer

Von Mensch zu Mensch 

Digitalisierung und die Nutzung von Social Media sind auch bei MEVA fester Bestandteil der Unternehmensprozesse. Dennoch, so der Geschäftsführer der österreichischen Niederlassung, ersetze das nicht den persönlichen Kundenkontakt.

„Unsere Branche ist außerordentlich beratungsintensiv. Wir verfügen an allen Standorten über einen firmeneigenen Außendienst und unterhalten weltweit zehn technische Beratungscenter. Ich war lange in einem Großkonzern tätig und schöpfe meine Motivation aus den familiären Strukturen der MEVA, die ein Arbeiten von Mensch zu Mensch und die Entwicklung einzigartiger, individueller Lösungen erst möglich machen“, schließt Dr. Erwin Platzer, nicht ohne die Ankündigung einer neuen Industrieschalung, auf die man gespannt sein darf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Spannendes aus der Region Pfaffstätten

Kühlung voll gefaltet

Interview mit Danijel Aleksic, Geschäftsführer der Modine Austria GmbH

Kühlung voll gefaltet

Oft sind es scheinbar banale Dinge, die jemanden den Anstoß für eine technische Weiterentwicklung geben. Für die Modine Austria GmbH fand sich diese Inspiration in Origami, der japanischen Faltkunst. Der…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Zweigleisig in der Spur

Interview mit Iain Ford, Geschäftsführer der ULBRICH Maschinenbau- und Export-Import Betriebsg.m.b.H.

Zweigleisig in der Spur

Was Maschinen und Klebstoffe gemeinsam haben? Sie sorgen in guter Qualität für hochwertige Verarbeitung in der Produktion – zum Beispiel in der Automobil- und Eisenbahnindustrie. Die ULBRICH Maschinenbau- und Export-Import…

Das könnte Sie auch interessieren

Weit mehr als nur Beton

Interview

Weit mehr als nur Beton

Beton ist heute ein High-Tech-Produkt in vielerlei Gestalt. Neue Rezepturen versprechen immer bessere Eigenschaften, bedürfen aber auch einer intensiven Aufbereitung der Ausgangsstoffe und ihrer korrekten, mitunter sehr komplexen Anmischung. Die…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Beton gibt den Ton an

Interview mit Adalberto Marcello, Leiter Public Relations und Kommunikation der CIFA S.p.A.

Beton gibt den Ton an

Beton ist ein faszinierender Stoff, der bereits seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt wird. So wurde beispielsweise schon beim Bau der ägyptischen Pyramiden ein betonähnlicher Stoff verwendet. Alle Elemente, die…

TOP