Dem Beton eine Form geben

Interview mit Dr. Erwin Platzer, der MEVA Schalungs-Systeme Ges.m.b.H

„Wir bieten die technologisch besten Lösungen und sind zur Stelle, wenn’s schwierig wird“, betont Dr. Erwin Platzer, Geschäftsführer der 29 Mitarbeiter starken MEVA Schalungs-Systeme Ges.m.b.H., mit welcher die Filialisierung des 1970 gegründeten Mutterkonzerns vor 26 Jahren ihren Anfang nahm.

Heute ist MEVA an 40 Standorten in über 25 Ländern auf fünf Kontinenten präsent und gilt als Impulsgeber und Trendsetter der Schalungsbranche. Mit weltweit 500 Mitarbeitern erzielt die familiengeführte Unternehmensgruppe einen Jahresumsatz von circa 130 Millionen EUR; der Anteil von zehn Millionen EUR wird am österreichischen Standort in Pfaffstätten erzielt.

Quantensprung mit Alkus 

Das Produktfolio von MEVA reicht von der Wand-, Decken- und Kletterschalung über die Sichtbeton- und Sonderschalung bis zum geschlossenen Rahmenprofil. Daneben bietet das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen ein umfassendes Dienstleistungsangebot einschließlich Planung, Reinigung und Reparatur.

Mit Fokus auf Sicherheit, Qualität und Leistung arbeitet MEVA beständig an der Optimierung des Sortiments, das im Architektur, Hochhaus- und Ingenieurbau sowie im Wirtschafts- und Wohnungsbau Anwendung findet.

„Wir haben im Jahr 2000 als erster industrieller Anwender die Holzschalung vollständig ersetzt und alle Systeme mit der alkus®- Vollkunststoffplatte und Rahmen aus Kunststoff ausgestattet, wodurch weit über 1.000 Einsätze realisierbar sind. Ob geschwungen, gebogen, gerundet oder geneigt: alkus® überzeugt durch seine stoffliche Vielseitigkeit und ermöglicht die Realisierung individuellster Lösungen, anspruchsvollster Geometrien und feingliedriger Details“, hebt Dr. Erwin Platzer hervor und verweist auf aktuelle Bauprojekte wie das messecarree und die Wirtschaftsuniversität Wien, deren unkonventionelle und herausfordernde Geometrien besondere Schalungslösungen erforderlich machen.

Dr. Erwin Platzer
„Wir sind zur Stelle, wenn′s schwierig wird.“ Dr. Erwin PlatzerGeschäftsführer

Von Mensch zu Mensch 

Digitalisierung und die Nutzung von Social Media sind auch bei MEVA fester Bestandteil der Unternehmensprozesse. Dennoch, so der Geschäftsführer der österreichischen Niederlassung, ersetze das nicht den persönlichen Kundenkontakt.

„Unsere Branche ist außerordentlich beratungsintensiv. Wir verfügen an allen Standorten über einen firmeneigenen Außendienst und unterhalten weltweit zehn technische Beratungscenter. Ich war lange in einem Großkonzern tätig und schöpfe meine Motivation aus den familiären Strukturen der MEVA, die ein Arbeiten von Mensch zu Mensch und die Entwicklung einzigartiger, individueller Lösungen erst möglich machen“, schließt Dr. Erwin Platzer, nicht ohne die Ankündigung einer neuen Industrieschalung, auf die man gespannt sein darf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Pfaffstätten

Kühlung voll gefaltet

Interview mit Danijel Aleksic, Geschäftsführer der Modine Austria GmbH

Kühlung voll gefaltet

Oft sind es scheinbar banale Dinge, die jemanden den Anstoß für eine technische Weiterentwicklung geben. Für die Modine Austria GmbH fand sich diese Inspiration in Origami, der japanischen Faltkunst. Der…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Zweigleisig in der Spur

Interview mit Iain Ford, Geschäftsführer der ULBRICH Maschinenbau- und Export-Import Betriebsg.m.b.H.

Zweigleisig in der Spur

Was Maschinen und Klebstoffe gemeinsam haben? Sie sorgen in guter Qualität für hochwertige Verarbeitung in der Produktion – zum Beispiel in der Automobil- und Eisenbahnindustrie. Die ULBRICH Maschinenbau- und Export-Import…

Das könnte Sie auch interessieren

Blähbeton-Fertigbau für ein angenehmes Raumklima

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Blähbeton-Fertigbau für ein angenehmes Raumklima

Wenn es um das Thema ökologisches Bauen geht, gibt es einige sehr ausgefallene Ansätze. Die weniger gewöhnlichen Hauswand-Lösungen reichen von gebrauchten Autoreifen bis hin zu Heuballen. Eine deutlich konventionellere, jedoch…

Beton gibt den Ton an

Interview mit Adalberto Marcello, Leiter Public Relations und Kommunikation der CIFA S.p.A.

Beton gibt den Ton an

Beton ist ein faszinierender Stoff, der bereits seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt wird. So wurde beispielsweise schon beim Bau der ägyptischen Pyramiden ein betonähnlicher Stoff verwendet. Alle Elemente, die…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP