Volvo Trucks punktet bei jungen Fahrern und ist bester Importeur von Verteiler-LKW

Volvo Trucks punktet bei jungen Fahrern und ist bester Importeur von Verteiler-LKW

Bei der Prämierungsfeier ”Die besten Nutzfahrzeuge 2017” des ETM-Verlages in Ludwigsburg gewinnt Volvo Trucks in zwei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge den jeweils ersten Platz und in einer weiteren den zweiten Platz. 11.413 Leser der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER wählten ihre Favoriten. Bei dem „Young Professionals Truck Award“ (YPTA) konnte Volvo zum dritten Mal in Folge den ersten Platz belegen.

Der Volvo FM und der Volvo FL setzten sich jeweils mit großem Abstand in den Importkategorien für Verteiler-Lkw ab 18t und bis 18t durch, und belegten beide jeweils den ersten Platz. Nach 2014, 2015 und 2016 auf Platz eins in der Kategorie Fernverkehr-LKW Import erreichte die Baureihe Volvo FH/ FH16 den zweiten Platz. Außerdem belegte der Volvo FMX bei den Baufahrzeugen einen guten dritten Platz.

Manfred Nelles, Pressesprecher von Volvo Trucks, nahm die Preise bei der Veranstaltung am 21. Juni in Ludwigsburg dankend entgegen. "Volvo Trucks überzeugt erneut die Leser, Kunden und Fans der Marke. Wir möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt, und setzen daher unseren Weg bei der Entwicklung von zukunftsträchtigen innovativen Transportlösungen weiter fort."

Bei der Prämierungsfeier wurde gestern außerdem der "Young Professionals Truck Award", kurz "YPTA", verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um eine groß angelegte Vergleichsfahrt, bei der 67 angehende BerufskraftfahrerInnen die Fernverkehrsmodelle der einzelnen Hersteller in verschiedenen Kategorien genauer unter die Lupe nehmen konnten. Dabei wurden drei Kategorien prämiert: das "Design", die "Driving Experience"  und die "Gesamtwertung". In allen drei Kategorien setzte sich der Volvo FH deutlich durch und gewann somit den ersten Preis, gefolgt von dem Renault Trucks T High auf dem zweiten Platz.

Überzeugt haben die jungen Lkw-Fahrer vor allem das erste Doppelkupplungsgetriebe für schwere Lkw (I-Shift Dual Clutch) und das innovative Lenksystem Volvo Dynamic Steering im Volvo FH. "Die angehenden Berufskraftfahrer sind Marken und Fahrzeugen gegenüber meist unvoreingenommen und lassen sich von ihren eigenen Eindrücken leiten. Zum dritten Mal in Folge konnte Volvo Trucks mit seinen innovativen Fahrzeugen und der hohen Qualität überzeugen",  so Manfred Nelles, der den Preis im Namen von Volvo Trucks auf der Abendveranstaltung des ETM-Verlages entgegennahm.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Gesundheit ist längst mehr als Privatsache – sie entscheidet über Produktivität, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg. Führungskräfte und Unternehmer stehen unter permanentem Druck, müssen Leistung bringen und Entscheidungen treffen, oft auf…

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign bringt Individualität, Interaktion und Technologie zusammen: Räume erwachen, Objekte bewegen sich, Geschichten entfalten sich – all das direkt vor Augen des Publikums. Die Grenzen zwischen real und virtuell…

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Schwarzwald/Mannheim – Das bekannte Familienunternehmen WERNER WOHNBAU aus Niedereschach, bringt sein Know-how nun auch in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Baden-Württembergs ein: In Mannheims jungem Stadtteil FRANKLIN entsteht mit dem Hochpunkt…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP