Volvo Trucks punktet bei jungen Fahrern und ist bester Importeur von Verteiler-LKW

Volvo Trucks punktet bei jungen Fahrern und ist bester Importeur von Verteiler-LKW

Bei der Prämierungsfeier ”Die besten Nutzfahrzeuge 2017” des ETM-Verlages in Ludwigsburg gewinnt Volvo Trucks in zwei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge den jeweils ersten Platz und in einer weiteren den zweiten Platz. 11.413 Leser der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER wählten ihre Favoriten. Bei dem „Young Professionals Truck Award“ (YPTA) konnte Volvo zum dritten Mal in Folge den ersten Platz belegen.

Der Volvo FM und der Volvo FL setzten sich jeweils mit großem Abstand in den Importkategorien für Verteiler-Lkw ab 18t und bis 18t durch, und belegten beide jeweils den ersten Platz. Nach 2014, 2015 und 2016 auf Platz eins in der Kategorie Fernverkehr-LKW Import erreichte die Baureihe Volvo FH/ FH16 den zweiten Platz. Außerdem belegte der Volvo FMX bei den Baufahrzeugen einen guten dritten Platz.

Manfred Nelles, Pressesprecher von Volvo Trucks, nahm die Preise bei der Veranstaltung am 21. Juni in Ludwigsburg dankend entgegen. "Volvo Trucks überzeugt erneut die Leser, Kunden und Fans der Marke. Wir möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt, und setzen daher unseren Weg bei der Entwicklung von zukunftsträchtigen innovativen Transportlösungen weiter fort."

Bei der Prämierungsfeier wurde gestern außerdem der "Young Professionals Truck Award", kurz "YPTA", verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um eine groß angelegte Vergleichsfahrt, bei der 67 angehende BerufskraftfahrerInnen die Fernverkehrsmodelle der einzelnen Hersteller in verschiedenen Kategorien genauer unter die Lupe nehmen konnten. Dabei wurden drei Kategorien prämiert: das "Design", die "Driving Experience"  und die "Gesamtwertung". In allen drei Kategorien setzte sich der Volvo FH deutlich durch und gewann somit den ersten Preis, gefolgt von dem Renault Trucks T High auf dem zweiten Platz.

Überzeugt haben die jungen Lkw-Fahrer vor allem das erste Doppelkupplungsgetriebe für schwere Lkw (I-Shift Dual Clutch) und das innovative Lenksystem Volvo Dynamic Steering im Volvo FH. "Die angehenden Berufskraftfahrer sind Marken und Fahrzeugen gegenüber meist unvoreingenommen und lassen sich von ihren eigenen Eindrücken leiten. Zum dritten Mal in Folge konnte Volvo Trucks mit seinen innovativen Fahrzeugen und der hohen Qualität überzeugen",  so Manfred Nelles, der den Preis im Namen von Volvo Trucks auf der Abendveranstaltung des ETM-Verlages entgegennahm.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP