Oesterreich

Wirtschaft in Schweiz

409 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 351 bis 360

Interview

Junge Unternehmen erfolgreich fördern

Die erfolgreiche Arbeit der Stiftung TECHNOPARK® Zürich lässt sich am besten an einem Beispiel verdeutlichen. So hat die Firma SCS Supercomputing Systems mit der Entwicklung und Vermarktung von Supercomputern vor 20 Jahren ganz klein angefangen. Heute beschäftigt das Unternehmen 80 Mitarbeiter und arbeitet auf unterschiedlichen Kompetenzfeldern für internationale Auftraggeber. So leistet die Stiftung wertvolle Starthilfe für junge Firmen, die sich auf hart umkämpften Märkten durchsetzen wollen oder mit ganz neuen Ideen punkten.

Interview

Ein Feuerwerk der Pyrotechnik

Schon der König von Siam und der deutsche Kaiser haben die Feuerwerkskunst aus dem Hause Hamberger genossen, und noch immer steht die Hamberger Swiss Pyrotechnics AG mit Sitz in Spiez in der Schweiz für qualitativ hochwertige Feuerwerksartikel und Pyrotechnik made in Switzerland. Seit der Gründung im Jahr 1863 hat sich der Spezialist für Pyrotechnik stetig weiterentwickelt und bietet heute Komplettlösungen an, die den hohen Ansprüchen seiner Kunden gerecht werden.

Interview

Effiziente IT-Lösungen

Die iTrust AG ist eine führende und unabhängige Schweizer Technologie-Dienstleisterin. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Kernprozesse im Management und in Teams mittels Technologie zu beschleunigen und Unternehmen von IT-Aufgaben zu entlasten. Weitere Standbeine sind Kundenaktivierungs-Lösungen und Ablaufoptimierungen im Aussendienst.

Interview mit Patrick Müller, President of the Board of Directors und Chief Executive Officer der iTrust AG aus Cham in der Schweiz

Digitale Transformation ist eine Frage der Geisteshaltung und der Führung

Alle reden von der Digitalen Transformation – aber was genau steckt eigentlich hinter diesem geflügelten Wort? Ist es ein Phänomen, ein Prozess, eine Geisteshaltung oder einfach nur Technologie? Wo beginnt die digitale Transformation und wo hört sie auf? Ist die Digitale Transformation ein Muss? Patrick Müller, President of the Board of Directors und CEO der iTrust AG aus Cham in der Schweiz beleuchtete im Gespräch mit Wirtschaftsforum Chancen und Risiken und die verschiedenen Ausprägungen der Digitalen Transformation von Unternehmen.

Interview

Hochwertig und exklusiv

Die Brille ist schon lange nicht mehr nur eine notwendige Sehhilfe, sondern hat sich zu einem echten Modeaccessoire entwickelt. Unzählige Modelle stehen mittlerweile zur Auswahl, von der unauffälligen Sehhilfe bis hin zum stylischen Designermodell. Die Götti Switzerland GmbH mit Hauptsitz in Wädenswil entwickelt und vertreibt exklusive Brillen, die in Sachen Design und Qualität eine Klasse für sich bilden. Die Luxusbrillen aus der Schweiz werden nur bei ausgewählten Optikern in 30 Ländern weltweit verkauft.

Interview

Pionier im Gästemanagement

In modernen Fitnesscentern und Schwimmbädern sind Chiparmbänder mittlerweile die perfekte Alternative zu den traditionellen Mitgliederausweisen oder Schlüsseln und dienen gleichzeitig auch als Zahlungsmittel. Die INTERBRAIN AG mit Hauptsitz in Zürich ist ein Visionär auf dem Gebiet des Gästemanagements und hat bereits 1994 erste System-Komplettlösungen in Fitnesscentern installiert. Mit immer wieder neuen Lösungen und Innovationen hat sich das Unternehmen als marktführender Systemanbieter im Gästemanagement etabliert.

Interview

Schweizer unter Strom

Wenn man an etwas glaubt, von einer Sache hundertprozentig überzeugt ist und sie mit Leidenschaft nach vorne bringen will, sind das optimale Voraussetzungen für die Realisierung erfolgreicher Projekte. So geschehen bei der BK S stromschienen ag aus Balsthal. Das Schweizer Unternehmen ist ein Spezialist für Stromschienen, der von Beginn an mit traditionellen Vorstellungen gebrochen hat, weil er wusste, dass seine Produkte anders als andere – und besser – als andere waren.

Interview

Ganzheitlich automatisiert

Es ist wirklich ein erstaunlicher Wandel, den die schweizerische Satelco AG in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Das Unternehmen aus Au/Wädenswil entwickelte sich von einer kleinen Vertriebsgesellschaft für Telekommunikation zum Komplettanbieter von Lösungen für die Gebäudeautomation. Mit dieser Ausrichtung wird ein Segment bedient, das in den vergangenen Jahren stets an Bedeutung gewonnen hat.

Interview

Schadensabwicklung leicht gemacht

Ein Schaden am Auto ist nicht nur ärgerlich für den Besitzer. Die im Anschluss folgende Schadensabwicklung bedeutet auch einigen organisatorischen Aufwand – die Koordination und Übermittlung von Daten und Informationen zwischen Versicherungen, Gutachtern und Reparaturwerkstatt ist oft kompliziert und zeitaufwändig. Zur Vereinfachung dieser Abläufe bietet Audatex seinen Kunden innovative Lösungen an. Die Audatex Schweiz GmbH gehört zur Solera Holdings Inc., der weltweiten Marktführerin im Bereich Automotive Claims Management Solutions, welche in über 60 Ländern tätig ist.

Interview

Keine Kleinigkeit

Der Trend zur Miniaturisierung setzt sich in immer mehr Produktbereichen durch, so auch bei tragbaren Geräten für militärische und zivile Einsatzzwecke. Zu den Vorreitern in diesem anspruchsvollen Markt gehört die schweizerische Vectronix AG. Die Tochter des französischen Sagem-Konzerns hat ein Multifunktionsgerät entwickelt, das auf kleinstem Raum wahre Größe zeigt und zahlreiche Funktionen vereint, von der Wärmebilderkennung über GPS-Ortung, Distanzmessung und Kompass bis hin zu verschiedensten Kommunikationstechnologien.

TOP