Die Profis für schnelle Wechsel
Interview

Das Sortiment der Gebrüder Egli Maschinen AG umfasst heute neben dem ‘Bestseller’ der OilQuick-Schnellwechsler auch diverse eigene Produkte, zum Beispiel einen Hydraulikmagneten, Betonbeisser, Löffel, Greifer und Hydraulikhämmer.
Weitere Produkte sind ALLU Schaufelseparatoren, MTS-Belagfräsen, -Anbauverdichter und -Bindemittelstreuer. Pendelgreifer, VIBRO Rammen der Firma Müller und ERKAT Felsfräsen runden das Programm ab.
Eigener Mietpark
„Wir versuchen, den Kunden alles aus einer Hand zu bieten“, beschreibt Ertan Keskin, Marketingleiter, den Anspruch. „Der Kunde bekommt die Maschinen betriebsbereit geliefert und erhält vor Ort eine gründliche Einweisung. Heute sind das alles Multifunktionsgeräte, also hochtechnologische Maschinen. Und wir haben das notwendige Knowhow.“
So bietet Gebrüder Egli Wartung und Reparaturen an und liefert erforderliche Ersatzteile, wenn der Kunde selbst reparieren möchte. Außerdem unterhält das Unternehmen einen riesigen Mietpark.
„Wir haben hier über 100 Geräte, die in der gesamten Schweiz verliehen werden“, so Ertan Keskin. „Diese Spezialmaschinen kosten bis zu 0,5 Millionen CHF und werden vielleicht nur einmal vom Kunden eingesetzt.“ Kunden von Gebrüder Egli sind vor allem Unternehmen aus dem Tiefbau, Spezialtiefbau und Tunnelbau.
Mobile Werkstätten
1992 gründeten Urs und Roland Egli ihre Firma. Im Jahr 2000 wurde das OilQuick-System ins Sortiment aufgenommen, 2004 eine neue Halle mit Werkstatt errichtet.
Der Kunde bekommt die Maschinen betriebsbereit geliefert
und erhält vor Ort eine gründliche Einweisung. Ertan Keskin Marketingleiter
Heute beschäftigt das Unternehmen 45 Mitarbeiter, darunter viele Bau- und Landmaschinenmechaniker. Eine Besonderheit sind die mobilen Montage-Werkstätten – drei Lkw, in denen sogar Hydraulikschläuche repariert und ausgetauscht werden können.
Neben der Hauptfirma gibt es im gleichen Ort ein weiteres Unternehmen. „Da wir auch eigene Produkte bauen, werden diese über die Swisstech exportiert“, so Ertan Keskin.
Vertrieb ausbauen
„Messen sind unsere wichtigste Marketingmaßnahme“, verdeutlicht der Marketingleiter. „Hier investieren wir viel.“ So ist das Unternehmen unter anderem auf der Bauma in Bern und auf der Baumag in Luzern vertreten.
Bekannt ist Gebrüder Egli auch für Kundennähe und schnelle Reaktionszeiten. Pionierarbeit leistete das Unternehmen mit dem OilQuick 120 Schnellwechsler. Hier wurde gemeinsam mit dem Hersteller überlegt, wie Schnellwechsler an einem 100-Tonnen-Bagger montiert werden können.
„Das Gerät hat heute über 10.000 Betriebsstunden geleistet“, freut sich Ertan Keskin. „Wir sind stolz, wenn wir sehen, welche Leistungen dieser Bagger vollbracht hat und dass Geräte innerhalb von zehn Sekunden ausgetauscht werden können.“
Aufbauarbeit wird auch beim ersten Betonbeisser mit vollhydraulischem Wechselgebiss geleistet, das ebenfalls sehr schnell gewechselt werden kann. Ertan Keskin möchte den Vertrieb in den nächsten Jahren weiter ausbauen und auch in den anderen Sprachzonen der Schweiz aktiv werden.