Alles andere als schief gewickelt

Interview

Die Werap Wicklerei hat sich mit der hohen Präzision und Qualität ihrer Produkte als bevorzugter Partner international tätiger Unternehmen aus den verschiedenen Branchen etabliert.

„Wir haben eine gute Reputation und können sehr schnell auf die individuellen Wünsche unserer Kunden reagieren“, so Geschäftsleiter Boda Kulendik. „Wir stellen uns ihren speziellen Anforderungen und realisieren auch besonders komplexe Aufträge, die nicht jedes Unternehmen umsetzen kann. Aus diesem Grund haben wir viele Stammkunden, die auf unsere Kompetenz vertrauen.“

Kompetenz seit über 40 Jahren

Seit 1971 übernimmt Werap Wickelarbeiten im Auftrag seiner Kunden. „Im Laufe der Jahre haben wir uns im Nischenmarkt der induktiven Bauelemente spezialisiert“, sagt Boda Kulendik.

Das Produktportfolio umfasst alle Arten von Spulen, Transformatoren, Drosseln und Übertragern mit Drähten zwischen 0,02 und 2 mm. Die Kompetenz reicht von einfachen Linearspulen und Ringkernen bis hin zu sogenannten Backlackspulen in verschiedenen Geometrien.

Boda Kulendik, Geschäftsleiter
„Wir stellen uns den speziellen Anforderungen unserer Kunden und realisieren auch besonders komplexe Aufträge.“ Boda KulendikGeschäftsleiter

Dabei fertigt das Unternehmen sowohl kleinere Stückzahlen als auch ganze Serien und bietet auch eine Reihe von Services an, zu denen die Berechnung von elektromagnetischen Bauteilen, die Entwicklung und Beratung sowie der Muster- und Prototypenbau gehören.

Patentierte Anwendung

Mit dem sogenannten WIEGAND-Sensor bietet das Unternehmen, das Teil der Werap Unternehmensgruppe ist, jetzt auch eine Schlüsselkomponente für eine neue patentgeschützte Anwendung an, die ausschließlich im Auftrag von Lizenznehmern gefertigt wird.

„Der Sensor generiert Signale, die nicht nur Impulse, sondern auch Energie abgeben, und agiert somit auch als Generator“, erläutert der Geschäftsleiter. „Für dieses Projekt wollen wir die weitere Entwicklung vorantreiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Bubikon

Individuelle Verbindungen

Interview mit Dr. Thomas Plantenberg, Geschäftsführer der Kisling AG

Individuelle Verbindungen

Klebstoffe und Dichtstoffe sind hoch spezialisierte Produkte, die es für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen gibt. Zu den absoluten Experten auf diesem Gebiet zählt die Kisling AG. Das schweizerische Unternehmen bietet ein…

Pharma-Vertriebsprofi  für die Schweiz

Interview mit Thomas Wirth, CEO der BioMed AG

Pharma-Vertriebsprofi für die Schweiz

Der Handel mit Arzneimitteln ist in Europa hochreguliert, innerhalb und außerhalb der EU. Das gilt für verschreibungspflichtige Mittel genauso wie für OTC-Produkte und selbst für Nahrungsergänzungsmittel. Auch große Branchennamen setzen…

Jetzt wird es bunt

Interview

Jetzt wird es bunt

Schon mal darüber nachgedacht, was in Wandfarbe so alles drin ist? Über die Menge an Chemikalien, die man sich an die Wände schmiert und dann jahrelang einatmet? In einer Zeit,…

Das könnte Sie auch interessieren

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP