Alles andere als schief gewickelt

Interview

Die Werap Wicklerei hat sich mit der hohen Präzision und Qualität ihrer Produkte als bevorzugter Partner international tätiger Unternehmen aus den verschiedenen Branchen etabliert.

„Wir haben eine gute Reputation und können sehr schnell auf die individuellen Wünsche unserer Kunden reagieren“, so Geschäftsleiter Boda Kulendik. „Wir stellen uns ihren speziellen Anforderungen und realisieren auch besonders komplexe Aufträge, die nicht jedes Unternehmen umsetzen kann. Aus diesem Grund haben wir viele Stammkunden, die auf unsere Kompetenz vertrauen.“

Kompetenz seit über 40 Jahren

Seit 1971 übernimmt Werap Wickelarbeiten im Auftrag seiner Kunden. „Im Laufe der Jahre haben wir uns im Nischenmarkt der induktiven Bauelemente spezialisiert“, sagt Boda Kulendik.

Das Produktportfolio umfasst alle Arten von Spulen, Transformatoren, Drosseln und Übertragern mit Drähten zwischen 0,02 und 2 mm. Die Kompetenz reicht von einfachen Linearspulen und Ringkernen bis hin zu sogenannten Backlackspulen in verschiedenen Geometrien.

Boda Kulendik, Geschäftsleiter
„Wir stellen uns den speziellen Anforderungen unserer Kunden und realisieren auch besonders komplexe Aufträge.“ Boda KulendikGeschäftsleiter

Dabei fertigt das Unternehmen sowohl kleinere Stückzahlen als auch ganze Serien und bietet auch eine Reihe von Services an, zu denen die Berechnung von elektromagnetischen Bauteilen, die Entwicklung und Beratung sowie der Muster- und Prototypenbau gehören.

Patentierte Anwendung

Mit dem sogenannten WIEGAND-Sensor bietet das Unternehmen, das Teil der Werap Unternehmensgruppe ist, jetzt auch eine Schlüsselkomponente für eine neue patentgeschützte Anwendung an, die ausschließlich im Auftrag von Lizenznehmern gefertigt wird.

„Der Sensor generiert Signale, die nicht nur Impulse, sondern auch Energie abgeben, und agiert somit auch als Generator“, erläutert der Geschäftsleiter. „Für dieses Projekt wollen wir die weitere Entwicklung vorantreiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Spannendes aus der Region Bubikon

Pharma-Vertriebsprofi  für die Schweiz

Interview mit Thomas Wirth, CEO der BioMed AG

Pharma-Vertriebsprofi für die Schweiz

Der Handel mit Arzneimitteln ist in Europa hochreguliert, innerhalb und außerhalb der EU. Das gilt für verschreibungspflichtige Mittel genauso wie für OTC-Produkte und selbst für Nahrungsergänzungsmittel. Auch große Branchennamen setzen…

Den Bakterien auf der Spur, General Manager der Schweizer Niederlassung von Promega

Interview mit Dr. Mauro Ciglic,

Den Bakterien auf der Spur, General Manager der Schweizer Niederlassung von Promega

Als führendes Biotechnologieunternehmen hat sich die Promega AG im schweizerischen Dübendorf auf den Vertrieb von Instrumenten und biologischen Reagenzien für die DNA- und Zellanalyse spezialisiert. Unternehmen und Institutionen aus unterschiedlichsten…

Auf die Würze kommt es an

Interview

Auf die Würze kommt es an

Lebensmittelindustrie und Handel leben insbesondere von einer innovativen Grundlagenforschung und entsprechend optimalen Gewürzbeigaben. Als eines der führenden und modernsten Gewürzwerke Europas und verlässlicher Partner der Fleischindustrie sowie der Lebensmittelbranche ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

TOP