Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas Ewald spricht über Turnkey-Projekte mit hohem Qualitätsanspruch, Digitalisierung mit Augenmaß und darüber, warum Energieeffizienz und Teamspirit gerade in Zeiten globaler Umbrüche entscheidende Erfolgsfaktoren sind.

Anlagen- & Maschinenbau
34 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte
26.06.2025

Verpackungen, die Erfolg schaffen
24.05.2024
Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet das Unternehmen den steigenden Anforderungen am Markt. Darüber hinaus unterstützt die Kern AG ihre Kunden mit Rund-um-die-Uhr-Service.

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“
23.05.2024
Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale Werte wie Diversity und Inclusion inzwischen auf die gelebte Firmenkultur entfalten, erläuterte VP Global Marketing & Communications Patrick Eggen im Interview mit Wirtschaftsforum.

Mit Swiss Made, Digitalisierung und Komplettlösungen zum Erfolg
25.04.2024
In unserem exklusiven Interview mit Stefan Matti, der gemeinsam mit seiner Frau Sandra im Jahr 2023 das Ruder bei dem Schweizer Hersteller von Industrieanlagen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Oberflächentechnik und Backtechnik übernahm, tauchen wir tief in die Kernaspekte des Unternehmenserfolgs ein: Swiss Made Qualität, Innovationsgeist und ein umfassendes Kundenpaket. Der CEO und Inhaber teilt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und dem Streben nach Nachhaltigkeit ergeben, und wie sie diese zum Vorteil ihres Traditionsunternehmens nutzen.

Mit Pumas und anderen Tieren: Anpassungsfähig wie die Natur
27.10.2023
Der Schweizer Maschinenbauer Essemtec AG mit Sitz in Aesch ist längst im Zeitalter der Industrie 4.0 angekommen. Das Unternehmen aus dem Kanton Luzern stellt Produktionsequipment unter anderem für die Elektronikfertigung her. Gemeinsam mit dem Mutterkonzern Nano Dimension soll nun die Fertigung der Zukunft aufgebaut werden. General Manager Olivier Carnal sprach mit Wirtschaftsforum über große Pläne, Vernetzung und Anpassungsfähigkeit.


Mit Weitsicht und Wertschätzung
28.09.2023
Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur Medizintechnik unentbehrlich. Die HAUG Sauer Kompressoren AG aus St. Gallen stellt ölfreie und gasdichte Kolbenkompressoren für die Verdichtung von Druckluft und Gasen her – in bewährter Schweizer Qualität und nach Kundenwunsch.


Wir halten die Dinge im Fluss
12.06.2023
Die Wasser- und Gasversorgung der Bevölkerung und von Unternehmen ist ein Teil der kritischen Infrastruktur. Deshalb müssen die in den Anlagen und Leitungen verbauten Armaturen und Ventile hoch zuverlässig, robust und sicher sein. Die Hawle Armaturen AG aus Sirnach ist der Marktführer für Wasserarmaturen in der Schweiz. Mit immer ganzheitlicheren Lösungen ist das Unternehmen zu einem führenden Anbieter am Markt avanciert.

„Prozessentwicklung wird oft unterschätzt“
15.11.2022
Seit über 55 Jahren ist technische Weiterentwicklung das Kennzeichen der TELSONIC AG. Das Schweizer Unternehmen aus Bronschhofen ist spezialisiert auf Ultraschall-Schweißanlagen und verfolgt einen rundum nachhaltigen Ansatz. Unter anderem für die Automobilindustrie liefert TELSONIC in die ganze Welt. Chief Marketing Officer Dirk Schnur sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über technologische Fortschritte und Alleinstellungsmerkmale.

Aus Leidenschaft besonders
29.07.2022
Seit 27 Jahren stetig gewachsen, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, dabei konsequent den Fokus auf maßgeschneiderte Maschinenkonzepte gerichtet, um sich damit den Ruf eines zuverlässigen, termintreuen Lieferanten zu erarbeiten – die Geschichte der Asic Robotics AG aus Burgdorf im Kanton Bern ist eine Erfolgsgeschichte. Und eine Geschichte, die zeigt, dass das Schweizer Generalunternehmen für Automation und industrielle Robotik immer seinen ganz eigenen Weg gegangen ist.

Technikaffine Netzwerker
01.03.2022
Vor einem Jahr übernahm Thomas Vetsch die Gramag AG, ein angesehenes Engineering- und Maschinenhandelsunternehmen aus Reiden in der Schweiz. Der CEO war immer im Maschinenbau tätig und das weltweit. Seine Erfahrung und sein Know-how will er nun nutzen, um Gramags Marktposition weiter zu festigen. Dabei besinnt er sich mit seinem Team auf das, was Gramag immer besonders gut konnte. Allerdings mit einem neuen Bewusstsein.