Oesterreich

Wirtschaft in Österreich

539 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 521 bis 530

Interview

In der Heimat geschätzt, im Ausland gefragt

"In der Steiermark gehören wir zur Spitze – in Österreich zum Mittelfeld!" Diese Feststellung stammt von Ing. Hans-Rudolf Kristl, Gründer und Gesellschafter der KS Ing. H. Kristl & Co. GmbH. Das Grazer Unternehmen ist seit mehr als 40 Jahren ein verlässlicher Partner, wenn es um die Installation von Elektro-, Lüftungs-, Wärme-, Kühl- oder Sprinkleranlagen geht.

Interview

Im Wohnzimmer gestartet – heute Branchenführer

Als Einzelunternehmen 1988 im Wohnzimmer gestartet, ist die Ernst Stibl GmbH heute das größte Sachverständigenbüro der Branche in Österreich. Dabei konzentriert sich die Firma aus Lunz am See auf Kfz- und Elementarschäden.

Interview

Gewusst wie

‘Wissen ist Macht’ – das Sprichwort des englischen Philosophen Francis Bacon ist heute aktueller denn je. Wissen ist eine der Kernressourcen des 21. Jahrhunderts. Hinter dieser Überzeugung steht auch die WIFI Oberösterreich GesmbH aus Linz. Das Weiterbildungsinstitut setzt auf die These ‘Wissen ist für immer’. Mehr als 75.000 Teilnehmer im vergangenen Jahr geben den Österreichern Recht.

TerraDisc pro: Kurzscheibeneggen für Profis

Bereits die erste Stoppelbearbeitung nach der Ernte bildet die Basis für den Erfolg nachfolgender Kulturen. Sie unterbricht die Kapillarwirkung der Stoppel und schützt Feuchtigkeitsreserven im Boden. Ein intensives Einmischen sowie die nachfolgende Ruckverfestigung garantieren ein rasches Keimen von Ausfallgetreide und Unkrautsamen und spart somit wertvolle Zeit für nachfolgende Arbeitsschritte. Die neue TerraDisc pro wird diesen Anforderungen in perfekter Weise gerecht.

Sämaschine ProfiDrill: präzise wie ein Uhrwerk

Genaues und effizientes Arbeiten ist das Ziel, das mit der mechanischen Sämaschine ProfiDrill D verfolgt wird. Die clevere und ansprechende Tankgeometrie, die neue Rahmenkonstruktion und viele durchdachte Extras machen dies möglich. Die Vogel & Noot ProfiDrill-Sämaschinengeneration 2012 ist höchsten Anforderungen und stärksten Belastungen gewachsen und kann solo oder in Kombination mit allen gängigen Bodenbearbeitungsgeräten eingesetzt werden.

MasterSpray IS pro: die Feldspritzen-Reihe für Profis

Die Vogel&Noot IS Anbauspritzen-Familie ist um drei neu designte Profi-Anbauspritzen unter dem Namen IS pro gewachsen. Die Profi-Anbauspritzen sind in den Behältergrößen 1480 Liter, 1680 Liter und 2000 Liter erhältlich. Die verfügbaren Arbeitsbreiten reichen von 12 bis 27 Meter. Das Hauptaugenmerk wurde in der Entwicklung auf einen optimalen Einsatz für den Profi-Betrieb gelegt.

Interview

Der Vollsortimenter mit Bodenhaftung

Die traditionell guten Beziehungen Österreichs in den Osten Europas machen sich auch bei der Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co. KG bemerkbar. Das Wartberger Unternehmen zählt dort in vielen Ländern zu den führenden Anbietern von Landmaschinentechnik. Dabei bietet es ein Vollsortiment von Anhänge- und Anbaugeräten zur Bearbeitung des Bodens. Besonders geschätzt werden robuste Qualität und solide Verarbeitung zum angemessenen Preis

Interview

Führender Metallbearbeiter erschließt neue Märkte

Hersteller hochqualitativer Teile und Baugruppen für Automaten, Schienenfahrzeuge und weitere Anwendungen, Technologieführer in der Blechbearbeitung und kompetenter Entwicklungspartner der Kunden – so versteht sich die Franz Hutterer Ges.m.b.H. Das mittelständische Familienunternehmen im nördlichen Salzkammergut gehört zu den führenden Metallbearbeitungsbetrieben in Österreich und verstärkt derzeit die Aktivitäten im gesamten deutschsprachigen Raum und in weiteren europäischen Schwerpunktmärkten.

Interview

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Darauf haben Besitzer von Pools, Naturpools und Schwimmteichen lange gewartet. Biologisch, hygienisch, langlebig und leicht zu handhaben ist der neue und patentierte Beckenwandreiniger der Edlmair Kunststofftechnik GmbH. Gemeinsam mit einem Partnerbetrieb hat das Unternehmen aus dem österreichischen Neuhofen an der Krems die Innovation auf den Markt gebracht. Die auf Kunststoffprodukte spezialisierte Firma fertigt neben Lösungen für Schwimmteiche und Pools auch Anlagen, Behälter und Apparate für die Industrie.

Interview

Hightech aus Österreich für Highspeed in China

Seit dem 1. Juli dieses Jahres verkehrt Chinas neue Super-Eisenbahn zwischen Peking und Shanghai mit bis zu 350 km/h und 90 Zügen täglich in jede Richtung. Mit 1.318 km ist die neue Verbindung die längste Hochgeschwindigkeitsstrecke der Welt. Wesentlichen Anteil an der Realisierung der technischen Meisterleistung hat die igm Robotersysteme AG. Das global tätige, österreichische Unternehmen, das seit 2007 auch über ein eigenes Montagewerk in Peking verfügt, ist auf Hightech-Schweißroboter spezialisiert und hat die Schweißsysteme für die neuen Hochgeschwindigkeitszüge gebaut. Als Unternehmen an der Spitze der Global Welding Group deckt man alle Schweißtechnologien ab: vom Lichtbogen- und Elektronenstrahlschweißen bis zum Orbital- und Bandschweißen und bietet alles, von einzelnen Schweißrobotern bis hin zu kompletten Fertigungslinien.

TOP