Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Interview

Industrieprodukte der Edlmair Kunststofftechnik GmbH sind zum Beispiel Chemikalien- und Sickerwasserbehälter, PP-Luftwäscher sowie Behälter für Frischwasser und Kleinkläranlagen. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens ist besonders wertvoll, wenn es um Systeme für aggressive Medien geht. Dabei werden die industriellen Lösungen den Gegebenheiten beim Kunden individuell angepasst.

„Wegen der starken Reinigungsleistung der Super-Mikrofaser sind chemische Reinigungsmittel überflüssig.“ Michael Edlmair Assistent der Geschäftsleitung

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Pumpenschächte, Niveauregulierungen für die automatische Wassernachspeisung, Verteilerplatten, Schwimm- und Maulskimmer sowie Wandboards, Pumpen und Steckschächte machen neben dem neuen Beckenwandreiniger das Produktportfolio aus. Der Beckenwandreiniger ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Edlmair Kunststofftechnik und der Reinzeit Handels GmbH.

"Wegen der starken Reinigungsleistung der Super-Mikrofaser sind chemische Reinigungsmittel überflüssig", stellt Assistent der Geschäftsleitung, Ing. Michael Edlmair, heraus. Der Sohn des Firmengründers ist für den technischen Verkauf sowie für Auftrags- und Projektabwicklung verantwortlich.

Doch das neue Produkt hat weitere Vorteile. So verhindert die porentiefe und oberflächenschonende Reinigung die Anlagerung eines Biofilms mit gesundheitsschädlichen Mikroorganismen. Das robust konstruierte System ist zudem langlebig und ermöglicht kräftesparendes Arbeiten.

25 Prozent Export

1986 gründete der geschäftsführende Gesellschafter Leopold Edlmair seinen Betrieb, der seit 2010 als GmbH fungiert und 27 Mitarbeiter beschäftigt. Zielgruppen sind Kommunen, Industrieunternehmen sowie Chemie- und Pharmafirmen, bei der zweiten Produktsparte Fachhändler für Teiche und Pools, Gartenarchitekten und Teichbaufirmen.

Mit seinen Produkten präsentiert sich Edlmair auf verschiedenen Fachmessen der Garten- und Landschaftsbau-Branche. Der 25-prozentige Exportanteil wird vor allem in der Schweiz und in Deutschland erzielt sowie indirekt über österreichische Anlagenbauer.

Geschäftszweig stärken

Das Know-how bei der Verarbeitung von Kunststoffhalbzeugen, die Fähigkeit, individuelle Lösungen gemeinsam mit dem Kunden zu verwirklichen, sowie Innovationsfreude und ein gutes und kollegiales Betriebsklima sind für Ing. Michael Edlmair wichtige Ursachen des Erfolgs. Er erwartet starke Impulse durch den neuen Beckenwandreiniger und will mit dem neuen Produkt die entsprechende Geschäftssparte weiter ausbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Spannendes aus der Region Neuhofen an der Krems

Leistungsfähig, mehrsprachig, flexibel

Dr. Gerhard Weginger, geschäftsführender Gesellschafter der Systemmanagement GmbH & Co KG

Leistungsfähig, mehrsprachig, flexibel

Von großen Unternehmen bekommt die IGS Systemmanagement GmbH & Co KG aus dem österreichischen Piberbach viel Lob für ihre modernen Softwarelösungen. Konzernrechnungswesen, Anlagenbuchhaltung und Controlling der IGS-Produkte passten perfekt in…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Marktführer durch Qualität

Interview

Marktführer durch Qualität

Die Automobilindustrie ist bekannt für ihre extrem hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen. Zudem ist die Branche hochgradig wettbewerbsintensiv und steht in direkter Abhängigkeit von makroökonomischen und -politischen Entwicklungen. Die TCG UNITECH…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

TOP