Gewusst wie

Interview

„Wir verstehen uns als Partner von Branchen der Wirtschaftskammer, Menschen und Organisationen, die sich weiterentwickeln wollen“, sagt Geschäftsführer Mag. Harald Wolfslehner. „Unser Fokus liegt auf der Praxisnähe. Wir stellen uns den Aufgaben von heute und den Herausforderungen von morgen.“

Aus der Praxis für die Praxis

Gegründet wurde WIFI in den 1960er Jahren als Abteilung der Wirtschaftskammer Oberösterreichs. Schon damals konzentrierte man sich auf die Erwachsenenbildung. Die Kurse, Seminare und Lehrgänge umfassen heute die Bereiche Betriebswirtschaft, Management, Handwerk, Technik, EDV/Informatik, Sprachen und Persönlichkeitsentwicklung.

Nicht nur die Abschlüsse sind in der Wirtschaft anerkannt, auch die Trainer kommen aus der Wirtschaft. Weil sich die Anforderungen stetig ändern, wird das Kursangebot regelmäßig überarbeitet.

„Wir verstehen Lernen als Veränderung und Weiterentwicklung“, so Mag. Harald Wolfslehner. „Weil Qualität und Innovation der Maßstab sind, stehen wir im ständigen Kontakt mit den Wirtschaftskammern. Immer wichtiger wird zum Beispiel die Weiterbildung älterer Menschen“.

Heute an morgen denken

Heute sind 190 feste Mitarbeiter für WIFI tätig, plus 2.600 freie Trainer. Das Unternehmen ist längst eines der größten beruflichen Aus- und Weiterbildungzentren in Europa.

„Unser Ziel ist, uns als der Bildungspartner in Oberösterreich zu stabilisieren und unser positives Image als kompetenter Karrierebegleiter zu festigen. Wir arbeiten laufend daran, Angebote für die Herausforderungen von morgen zu offerieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Spannendes aus der Region Linz

Handschlagqualität in großem Stil

Interview mit Günther Dorrer, Geschäftsführer der MCE GmbH

Handschlagqualität in großem Stil

Seit 1989 ist die MCE GmbH mit Sitz in Linz im wahrsten Sinne des Wortes groß im Geschäft – mit großen Brückenbau- und Stahlanlagenbau-Projekten. Auch im Ausland hat sich das…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Fenster und Haustüren: Topqualität von Europas Fenstermarke Nummer 1

Interview mit Johann Brandstetter, Geschäftsführer der Internorm International GmbH

Fenster und Haustüren: Topqualität von Europas Fenstermarke Nummer 1

Ganz gleich, ob Haus oder Wohnung: Fenster und Haustüren sind unverzichtbar und spielen eine zentrale Rolle. Dabei kommt es stets auf das gelungene Zusammenspiel von Funktion und Ästhetik an. So…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP