In der Heimat geschätzt, im Ausland gefragt

Interview

Eine Kompetenz der KS Ing. H. Kristl & Co. GmbH sind Elektroinstallationen, vor allem in größeren Gebäuden. Hier reicht die Bandbreite von Starkstromanlagen bis zu 1.000 V und Netzwerktechnik über Notstrom- und Beleuchtungsanlagen bis zu Notruf- und Brandmeldeanlagen. Dabei bietet das Unternehmen alles aus einer Hand.

Vor allem im Ausland installiert Kristl Elektro-, Lüftungs-, Sanitär-, Wärme-, Kühl- und Sprinkleranlagen. Auch hier liegt der Fokus auf größeren Objekten. So betragen die Kosten alleine für Elektroinstallationen inklusive Regel- und Steuerungstechnik für ein Projekt zum Teil bis zu vier Millionen EUR.

1972 gegründet

1972 gründete Hans-Rudolf Kristl, der sich heute im eigenen Unternehmen als Senior Partner um das Auslandsgeschäft kümmert, seinen Betrieb. Die inhabergeführte Firma wird heute von seinem Sohn Raimar Kristl als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet.

60 Mitarbeiter sind im Unternehmen tätig. Bei Auslandsprojekten können schon mal bis zu 200 zusätzliche Kräfte von externen Partnern hinzukommen. Der Umsatz liegt – je nach Auftragslage – zwischen 10 und 13 Millionen EUR und wird von Hans-Rudolf Kristl als "stabil bis leicht steigend und dem Markt angepasst" beschrieben.

Niederlassungen im Ausland

Neben dem Hauptsitz in Graz unterhält Kristl Niederlassungen in Moskau, Krakau und Zagreb. Das Unternehmen arbeitet zumeist in Hotels, Einkaufszentren, Industrie- und Bürogebäuden sowie in Schulen, Universitäten, Kliniken und anderen öffentlichen Einrichtungen. "Die meisten Aufträge erhalten wir über Empfehlungen", freut sich Hans-Rudolf Kristl. Darüber hinaus nimmt das Unternehmen an Ausschreibungen teil.

„Die meisten Aufträge erhalten wir über Empfehlungen.“ Hans-Rudolf Kristl Senior Partner

Positive Aussichten

Bis zu 60 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erzielt, unter anderem im Irak, Saudi-Arabien, Ägypten, Jemen, China und Osteuropa. "Oft gehen wir auch mit unseren Kunden ins Ausland", erklärt Hans-Rudolf Kristl. Häufig sind es jedoch auch Empfehlungen, die zu Auslandsaufträgen führen. Bei den Projekten arbeitet die Firma meistens mit örtlichen Fachbetrieben zusammen, unter anderem, um Termintreue zu garantieren.

Eine weitere Stärke ist die Flexibilität des Unternehmens. So hat sich Kristl bereits vor 30 Jahren ins Ausland ‘getraut’. "Wir passen uns individuell an unsere technischen und organisatorischen Herausforderung an, vor allem im Ausland", betont Hans-Rudolf Kristl. Verlässlichkeit, technisches Know-how sowie die Strukturen eines bewährten Familienunternehmens sind weitere Erfolgsfaktoren der Grazer Firma.

Nachfolge geregelt

Um den Fortbestand seines Betriebes macht sich der 1943 geborene Gründer keine Sorgen, da die Nachfolge geregelt ist: "Meine Ablaufzeit ist nicht vorprogrammiert, sondern ergibt sich von Natur aus. Was ich begonnen habe, wird durch meinen Sohn fortgesetzt werden. Bis dahin werden wir noch einige anspruchsvolle Projekte gemeinsam bearbeiten."

Dabei hat Hans-Rudolf Kristl klare Vorstellungen zur Zukunft des Unternehmens: "Den erreichten Erfolg wollen wir festigen, mit allen hierzu erforderlichen Mitteln wie Ausbau und Optimierung der EDV und Erweiterung des Leistungszentrums, zum Beispiel der neuen Netzwerk- und Umwelttechnik", macht Hans-Rudolf Kristl deutlich. "Den kommenden 20 Jahren sehen wir daher sehr positiv entgegen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Graz

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Die Welt dreht sich heute immer schneller. Ständig gibt es neue Technologien und ohne regelmäßige Weiterbildung fällt es schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Eine ideale Möglichkeit, sein Wissen zu…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

TOP