Der Vollsortimenter mit Bodenhaftung
Interview

"Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen mit großem Knowhow, wenn es um Bodenbearbeitung geht", versichert Dipl. Ing. (HTL) Ernst Brunner, Geschäftsführer der Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co. KG. Vollsortiment, das bedeutet eine große Bandbreite an Pflügen, Grubbern, Kurzscheibeneggen, Untergrundlockerern, Kreiseleggen, Sämaschinen, Schlegelhäckslern und Feldspritzen.
Bei Pflügen ganz vorne
Bei den Pflügen ist Vogel & Noot (V & N) mittlerweile der größte Anbieter innerhalb der Europäischen Union. Für jeden Einsatz gibt es die passende Größe und Bauart. Sämtliche Pflüge verbinden solide Technik mit höchster Funktionalität. Sie überzeugen durch außerordentliche Arbeitsqualität, maximale Wirtschaftlichkeit und die optimale Anpassung an den jeweiligen Standort.
„Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen mit großem Know-how, wenn es um Bodenbearbeitung geht.“ Dipl. Ing. Ernst Brunner
Allein bei den Anbau-Drehpflügen, einer der modernsten und vielseitigsten Pflugarten überhaupt, bietet V & N seinen Kunden sechs Modelle zur Auswahl: ©plus LM als leichte Einsteigerklasse, die universelle Mittelklasse ©plus M, ©plus XM als mittelschwerer Allrounder, ©plus XMS, das Premiumgerät der oberen Mittelklasse, die robuste Oberklasse ©plus XS sowie last but not least der ©plus XS-Pro als stärkster Anbau-Drehpflug für Großtraktoren.
Für maximale Leistungen stehen die ©plus-Aufsattelpflüge zur Verfügung, bei welchen hohe Scharigkeit und zuverlässige Funktion zählen. Der ©plus Hektor bewährt sich als wendiger und flexibler Aufsattel-Drehpflug, während der ©plus Heros mit bis zu zwölf Pflugscharen zur Bearbeitung großer Flächen mit bester Bodenanpassung und höchster Transportsicherheit gedacht ist.
Die Beetpflüge der drei unterschiedlichen Farmer 3S-Baureihen (L/M/MS) sind über weite Bereiche mit der erfolgreichen ©plus Technik der ©plus-Pflüge ausgestattet und entsprechen so modernsten Standards. Die robusten Anbau-Beetpflüge sind ideal für den kostengünstigen Pflugeinsatz in kleinen und mittleren Strukturen.
Vielfalt als Stärke
Vielfalt ist auch die Stärke von V & N bei den Grubbern – ob der zwei-balkige Terra-Mix Flügelschargrubber für konventionelle Verfahren, der drei-balkige TerraFlex Universalgrubber für ausgezeichnete Arbeitsergebnisse bei geringem Hubkraftbedarf oder der vier-balkige TerraCult multifunktionale Mulch/Exaktgrubber für die konservierende Bodenbearbeitung.
„Unsere Produkte zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Zuverlässigkeit, Standfestigkeit und Qualität aus.“ Dipl. Ing. Ernst Brunner
Für Profi-Landwirte und Großbetriebe steht auch der fünf-balkige robuste Aufsattelgrubber TerraTop zur Verfügung. Auch unter schwierigen Bedingungen garantieren alle Modelle höchste Effizienz und Leistungsstärke. Abgerundet wird die Produktgruppe durch das Aufsattelfahrwerk Terra-Lift, welches den Schlepper schont, die Kombination von Geräten erlaubt und die Sicherheit beim Transport auf der Straße erhöht.
Viele Vorteile
Hervorragender Bodeneinzug und hohe Durchmischung zeichnen die Kurzscheibenegge TerraDiscpro von V & N aus, auch bei schwierigen Verhältnissen. Ermöglicht wird dies durch neue großgezahnte Scheiben und einen besonders aggressiven Anstellwinkel. Auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten wird die TerraDiscpro mit großen Ernterückständen fertig.
Ob im Drei-Punkt Anbau, als gezogene Version oder mit hydraulischer Klappung – als echter Allrounder kann die TerraDiscpro das ganze Jahr über für verschiedenste Einsatzbereiche genutzt werden. In der Produktgruppe der Untergrundlockerer bewahrt der TerraDig SS/SSD die natürliche Bodenschicht, während der der TerraDig KSD bestens mit VN-Bodenbearbeitungsgeräten kombinierbar ist.
Der TerraDig XS/XXS zeichnet sich durch höchste Schlagkraft für die konservierende Bodenbearbeitung aus. Universell und kostengünstig ist die Saatbettkombination VibroCult, während der Säpak Profi schlagkräftige Saatbettbereitung und Säen in einem Arbeitsgang möglich macht.
„Guter Service ist uns am Hauptsitz ebenso wichtig wie an den anderen Standorten.“ Dipl. Ing. Ernst Brunner
Breites Einsatzspektrum
Terramat L ist die Kompakt-Kreiselegge mit breitem Einsatzspektrum, Arterra M die robuste Universal-Kreiselegge. Als Premium-Kreiselegge mit intelligenter Technik hat sich Arterra MS bewährt, während ArterraGrip der Kreiselgrubber mit besonderer Eignung für die Mulchsaat ist. Und mit seinen klappbaren Kreiseleggen entfaltet EuroTill MS besonders hohe Schlagkraft. Pneumatische und mechanische Sämaschinen decken das Spektrum der Sätechnik ab.
Bei den Schlegelhäckslern sind Leichtzügigkeit, Schlagkraft, komfortable Bedienung und Robustheit die Hauptmerkmale des MasterCut mit Arbeitsbreiten bis zu 6 m. Der EuroCut M/S ist der mittelschwere Kompaktmulcher für Front- und Heckanbau bei Arbeitsbreiten von 1,80 bis 2,80 m.
Anbau- und Anhänge-Feldspritzen liefert V & N in bewährter Qualität und die Ackerwalze Terra-Roll verfügt unter anderem über einen stabilen zwei-balkigen Rahmen, 70 mm Wellendurchmesser und robuste Pendellager sowie gleichmäßige Gewichtsverteilung auf alle drei Segmente.
1872 gegründet
Vogel & Noot wurde bereits 1872 am heutigen Standort in Wartberg im Mürztal gegründet. Seit 2009 gehört das Unternehmen zwei privaten russischen Gesellschaftern. Neben Wartberg als Hauptsitz, an dem auch Verschleißteile gefertigt werden, gibt es zwei weitere Fertigungsstätten in Ungarn sowie jeweils eine in Russland und in Deutschland. Darüber hinaus existieren Vertriebsniederlassungen in Spanien, Rumänien, Frankreich und Russland.
V & N beschäftigt 632 Mitarbeiter. Der Umsatz 2011 lag bei 76 Millionen EUR und soll 2012 auf 80 Millionen EUR steigen. Kaufmännischer Geschäftsführer ist Dipl. Ing. (HTL) Ernst Brunner, technischer Geschäftsführer DI (FH) Wolfgang Muhri. Bis zu 90 Prozent der Maschinen werden exportiert, vorwiegend innerhalb Europas, gefolgt von Asien und dem Rest der Welt.
"Unsere Produkte zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Zuverlässigkeit, Standfestigkeit und Qualität aus", versichert Dipl. Ing. Ernst Brunner. "Guter Service ist uns am Hauptsitz ebenso wichtig wie an den anderen Standorten. Auf Wunsch bekommen Erstanwender vor Ort eine Einweisung durch unser Fachpersonal."
Außerdem überzeugt V & N seine Kunden durch stetige Neuentwicklungen, zum Beispiel die kürzlich präsentierte innovative mechanische Sämaschine ProfiDrill.