Führender Metallbearbeiter erschließt neue Märkte
Interview

Hutterer stellt seit mehr als 35 Jahren hochwertige Metallteile und Baugruppen her. Das Unternehmen wurde 1976 von Franz Hutterer als Schlosserei gegründet und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Metallverarbeitungsbetriebe in ganz Österreich entwickelt.
„Wir zählen zu den führenden Unternehmen unserer Branche in Österreich.“ Christian Mikstetter Geschäftsführer
Seit 2007 befindet sich das erfolgreiche Familienunternehmen an einem neuen, modernen Produktionsstandort im oberösterreichischen Oberweis in der Nähe von Gmunden. Insgesamt 100 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz in Höhe von elf Millionen EUR – Tendenz steigend.
"Wir zählen zu den führenden Unternehmen unserer Branche in Österreich", sagt Geschäftsführer Christian Mikstetter, der den mittelständischen Metallbearbeitungsbetrieb zusammen mit Ernst Hutterer, dem Sohn des Firmengründers, führt.
Umfangreiche Zertifizierungen
Schwerpunkt von Hutterer ist die Herstellung von Gehäusen für Automaten wie Ticket-, Parkschein-, Kassen- oder Geldautomaten, Schienenfahrzeugteilen, Heizungskomponenten und Feuerwehrausrüstung. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, darunter das Quality-Austria-Zertifikat für die Implementierung eines ISO-9001-Qualitätsmanagementsystems, das TÜV-SÜD-Zertifikat für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen sowie das Austria-Gütezeichen für die Anerkennung als österreichischer Musterbetrieb in der Sparte Metallbearbeitung.
Zu den Kernkompetenzen von Hutterer gehören Laserschneiden, Stanzen, Kanten, Schweißen, Pulverbeschichten und Montieren. "Wir bieten unseren Kunden eine sehr hohe Fertigungstiefe und decken die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung", erklärt Christian Mikstetter. Derzeit arbeitet Hutterer daran, die Fertigungstiefe noch weiter auszubauen.
"Bisher haben wir überwiegend nur die Gehäuse für die Erzeugnisse unserer Kunden geliefert", erläutert Christian Mikstetter. "Aktuell bieten wir jedoch auch ein fertiges Endprodukt mit großem Marktpotenzial, eine Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge." Neben der Erweiterung des Produktportfolios planen die Metalltechniker von Hutterer, das Auslandsgeschäft zu forcieren.
"Wir haben bereits ein Büro in der Schweiz eröffnet und wollen unsere Aktivitäten im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in den Benelux-Staaten und Dänemark verstärken", so Christian Mikstetter.