Oesterreich

Wirtschaft in Österreich

548 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 451 bis 460

Interview mit Ing. Mario Knaus, Betriebsleiter der Span Metallwaren GmbH

Kompetenz mal vier

‘Auf einem Bein kann man nicht stehen’, sagt das Sprichwort. Das trifft auch auf die Geschäftswelt zu, weswegen viele Unternehmen neben ihrem Kerngeschäft zumindest ein zweites Standbein haben. Die Span Metallwaren GmbH aus dem österreichischen Innsbruck hat sich auf gleich vier unterschiedliche Kompetenzbereiche spezialisiert, wohl wissend, dass diese Form der Diversifizierung maßgeblich zur Stabilität des mittelständischen Unternehmens beiträgt.

Interview mit Ernst Bertsch, Mitbegründer und Geschäftsführer der DOMA Solartechnik GmbH

Dauerbrenner in der Solartechnik

Es war ein weiterer Höhepunkt in der über 20-jährigen Historie der österreichischen DOMA Solartechnik GmbH. Auf der Intersolar 2016 in München stellte das Unternehmen zusammen mit der Schweizer Mutterfirma Ernst Schweizer AG mit ‘MSP-FR-S’ eine neue Montagelösung für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern vor. Damit zeigt der Spezialist für Solarthermie und Photovoltaik erneut, dass er technisch auf der Höhe der Zeit ist. Dabei soll aber vor allem eine für die Branche besondere Qualität auf Dauer bewahrt werden: Kontinuität!

Interview mit Dr. Günther Beck, Geschäftsführer der Revital Aspach

Gesundheitskonzept auf drei Säulen

Nach einer Operation reicht es häufig nicht aus, sich körperlich zu rehabilitieren. Auch Geist und Seele müssen sich von den vorausgegangenen Anstrengungen erholen. Das Revital Aspach-Zentrum für modernes Gesundheitsmanagement in Oberösterreich ist landesweit einer der führenden Anbieter im Bereich der orthopädischen Rehabilitation für den Bewegungs- und Stützapparat. Mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept, das auf den drei Säulen Prävention, Rehabilitation und Regeneration fußt, will Geschäftsführer Dr. Günther Beck in den kommenden Jahren aber auch den ambulatorischen Geschäftsbereich sowie die Villa Vitalis, ein exklusives medizinisches Gesundheitsrefugium, zu Benchmark Leadern weiterentwickeln.

Interview mit Josef Gebeshuber, Geschäftsführender Gesellschafter der GTech Automatisierungstechnik GmbH

Kompetenz bei Sondermaschinen

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist international für seine hohe Kompetenz und Präzision bekannt. Doch nicht nur Maschinenbauer aus Deutschland sind bei den Kunden gefragt. Die GTech Automatisierungstechnik GmbH mit Sitz in Ried im Traunkreis in Österreich entwickelt innovative Anlagen und Sondermaschinen und ist ein Spezialist, wenn es um individuelle Konzepte zur automatisierten Mess-, Richt- und Prüftechnik sowie Montagetechnik geht.

Interview mit Christian Lechner, Gründer und Geschäftsführer der Van Goethem Edelmetalle GmbH

Schweigen ist Gold & Silber

In einer Welt, in der Vermögen oft nur aus einigen Zahlen im Computer besteht, in der die Märkte schwanken und Währungen verfallen, sind Edelmetalle eine der wenigen verbliebenen stabilen Wertanlagen. Allerdings sollte man gerade bei Edelmetallen dem Erwerb und der sicheren Verwahrung besondere Aufmerksamkeit widmen. Daher bietet die Van Goethem Edelmetalle GmbH seit 2009 interessierten Anlegern eine Reihe bemerkenswerter Optionen. So können Kunden Edelmetalle erwerben und direkt vor Ort sicher einlagern.

Interview mit Dr. Edgar Ahn, CSO der BDI – BioEnergy International AG

Biotreibstoff für Klimaziele!

Die Erkenntnis, dass zur Energiegewinnung notwendige natürliche Ressourcen wie beispielsweise Erdöl und -gas sowie Kohle nur in begrenztem Maß vorhanden sind, ist nicht neu. Diese Rohstoffvorräte so weit wie möglich zu schonen und auf alternative Verfahren zur Energiegewinnung auszuweichen, ist daher nicht erst seit heute dringend geboten. Bereits vor 20 Jahren hat die BDI - BioEnergy International AG die Zeichen der Zeit erkannt: Das im österreichischen Grambach ansässige Unternehmen baute 1991 die weltweit erste industrielle Biodieselanlage. Heute ist BDI führend im Bau von Biodiesel- und Biogasanlagen und investiert in diesem Bereich fortlaufend in Forschung und Entwicklung.

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Eben nicht ‘nur Wurst’

Was die Herstellung seiner Fleisch- und Wurstspezialitäten betrifft, ist Alois Schultes absolut nichts wurst: Die Qualität des reichhaltigen Angebotes hat für den Geschäftsführenden Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG aus dem österreichischen Zell am See oberste Priorität. Seit fast 70 Jahren bietet das familiengeführte Unternehmen Fleisch- und Wurstwaren von Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild an, wobei Rind-, Kalb- und Lammfleisch aus eigener Schlachtung kommen. „Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Alois Schultes.

Interview mit Dipl.-Fachwirt Thomas Streicher, Leiter Marketing und Kommunikation der aqotec GmbH

Kompetenz in Fernwärme

Um den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid zu reduzieren und damit langfristig die Zukunft der Erde zu sichern, spielt nicht nur der Ausbau der regenerativen Energien eine wichtige Rolle, sondern auch der Ausbau der Fernwärme. Die aqotec GmbH mit Sitz in Weißenkirchen im Attergau ist ein Experte auf dem Gebiet der Fernwärme und bietet ihren Kunden als 360-Grad-Dienstleister Lösungen für die Erzeugung von Energie, deren Übertragung und Verteilung in Nah- und Fernwärmeprojekten. Aufgrund seines umfangreichen Know-how und kundenorientierten Services gehört das Unternehmen zu den Top 3 in Zentraleuropa.

Interview mit Hans Poinstingl, Geschäftsführender Gesellschafter der Leidenfrost-pool GmbH

Mehr als nur ein Schwimmbad

Wenn die Sonne im Sommer strahlt und die Temperaturen die 25-Grad-Marke übersteigen, gibt es wohl kaum etwas Besseres als eine Abkühlung im eigenen Pool. Ein fest installierter Swimmingpool setzt in jedem Garten besondere Akzente und garantiert jahrelanges Schwimmvergnügen. Die Leidenfrost-pool GmbH mit Hauptsitz in Eggenburg, Österreich, realisiert Schwimmbecken für Gartenanlagen in einem stilvollen und einzigartigen Design und überzeugt dabei mit höchster Qualität.

Interview mit Julia Fandler, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Ölmühle Fandler GmbH

Leben für gute Öle

Seit ihrer Kindheit ist Julia Fandler der elterliche Betrieb im österreichischen Pöllau in der Steiermark bestens vertraut. Sie ist gewissermaßen in ihm aufgewachsen, und nach dem Abitur stieg sie 1994 direkt in das Unternehmen ein. Die Liebe zum Betrieb wurde ihr in die Wiege gelegt und jeder Ziegelstein und jede Schraube sind ihr vertraut. Instinktiv spürt sie, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Folgerichtig ist Julia Fandler seit 2005, als die Ölmühle Fandler in eine GmbH umgewandelt wurde, Gesellschafterin und Geschäftsführerin.

TOP