Oase in den Bergen

Interview mit Peter Unterguggenberger, Hoteldirektor der Gartenhotel Crystal

Peter Unterguggenberger, Direktor des Gartenhotels Crystal, ist dementsprechend stolz auf das naturbezogene Wellnesskonzept: „Unser Garten umfasst sagenhafte 4.000 m2 – Städter können das kaum glauben. Und hier holen wir alles her – Kräuter für die Speisen, Früchte für unsere hausgemachte Marmelade... und unser eigenes Jagdrevier sorgt für das Herzhafte auf dem Teller unserer Gäste. Wir bieten im Übrigen auch Kochkurse an, um das Kulinarische der Region saisongemäß an Interessierte weiterzugeben. Das kommt wirklich gut an, genauso wie die Verköstigung von Ölen, Sirupen und Essigessenzen. Wir wollen beim Gast über das Essen alle Sinne ansprechen – und dies mit dem höchsten Maß an Authentizität.“

So ursprünglich der Gedanke an die Nachhaltigkeit und der Einbezug der regionalen Vielfalt für den Gaumen ist, so ausgefeilt ist das Wellness-Konzept des Gartenhotels Crystal. Wer Frischluft bevorzugt, kann sich im Hotelgarten nicht nur in der Sonne der Zillertaler Berge aalen, sondern auch den Green Pool erobern –  ein chlorfreies, natürliches Schwimmbecken.

Bei schlechterem Wetter zieht man sich zum Pool und dem Ruhebereich rund um die Saunalandschaft im Innern zurück. Hier ist alles natürlich, hell gestaltet, der Wohlfühlfaktor heißt Licht und Wärme.

„Wir sehen, dass unsere Gäste unser ganzheitliches Konzept verstehen. Sie kommen und der Stress bleibt hinter ihnen zurück. Sie atmen richtig durch und erden sich. Deswegen setzen wir im Wellnessbereich auch auf Erweiterung: Zum Juli dieses Jahres eröffnen wir unser Crystal Atrium Spa mit Rundumsicht“, so der Hoteldirektor.

Peter Unterguggenberger
„Unser Vertrieb läuft über Gästeempfehlung und über Messen. Hier treten wir gern auf.“ Peter UnterguggenbergerHoteldirektor

Den Körper stählen geht natürlich auch. Je nach Saison wahlweise beim Skifahren, Wandern oder Golfen. Dabei ist das Serviceteam rund um den Hoteldirektor für die Gäste stets aufmerksamer und kundiger Ansprechpartner. Auch das gehört zum Konzept: „Unser positives Betriebsklima spürt jeder Gast sofort. Man fühlt sich bei uns einfach wohl.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Spannendes aus der Region Fügen, Zillertal

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Während der Corona-Zeit haben viele Menschen auf Urlaub verzichtet. Oft besteht nun das Bedürfnis, wieder Urlaub zu genießen, sich verwöhnen zu lassen oder auch dem Alltag nur für ein paar…

Den Berg in seiner ganzen Vielfalt erleben

Interview

Den Berg in seiner ganzen Vielfalt erleben

Beeindruckende Dreitausender, ein umwerfendes Bergpanorama und eine einmalige Flora und Fauna: Mayrhofen liegt direkt an einem der schönsten Nationalparks in Österreich und dem Naturpark Zillertaler Alpen, Österreichs Naturpark des Jahres…

Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Kein Garten für Mauerblümchen

Ein schöner Garten ist die Zierde eines jeden Grundstücks. Soll er zu einem echten Blickfang werden, stößt der Hobbygärtner jedoch schnell an seine Grenzen. Hier sind Experten gefragt. Die finden…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP