So geht Verpackung heute

Interview mit Hannes Glössl, Geschäftsführer der MULTIVAC Vertriebsgesellschaft mbH

MULTIVAC ist am Standort in Wien seit zehn Jahren aktiv, doch weltweit kann der führende Anbieter von Verpackungslösungen bereits auf 50 Jahre Verpackungskompetenz blicken.

„Unser deutsches Mutterunternehmen erkannte, dass auch der österreichische Markt groß genug für eine eigene Niederlassung war. So wurde eine eigene Servicemannschaft aufgebaut, die sich auf Strukturen und Anforderungen des lokalen Marktes einstellte“, erklärt Geschäftsführer Hannes Glössl. „Wir sind sehr aktiv auf unsere Key Accounts zugegangen und konnten über die gute Qualität der Maschinen den Markt aufbauen. Ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg war auch der Aufbau einer Servicemannschaft und die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den MULTIVAC-Servicetechnikern der umliegenden Länder.“

Heute deckt das Portfolio von MULTIVAC fast alle Bedürfnisse in Sachen Verpackung ab. Mit einem Volumen von 70% ist der Bereich Tiefziehverpackungsmaschinen absolute Kernkompetenz, doch auch in den Produktgruppen Schalenversiegelung, Kennzeichnung und Inspektion sowie im Bereich Vakuumkammermaschinen konnte MULTIVAC den Markt entsprechend aufbauen. Auch die Planung von kompletten Linien wird kontinuierlich zu einem Erfolgsfaktor.

„Als Innovationsführer ist es unser Ziel, jedes Jahr zwei neue Produkte beziehungsweise Verbesserungen auf den Markt zu bringen. Innovationen werden meist gemeinsam mit dem Kunden entwickelt, was uns noch näher an die Bedürfnisse des Marktes bringt“, so Hannes Glössl.

Da Maschinen in der Regel nach acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden, beauftragen Kunden MULTIVAC mit der Entwicklung von innovativen Neuerungen.

Hannes Glössl
„Innovationen sind für unseren Erfolg äußerst wichtig.“ Hannes GlösslGeschäftsführer

„Wir werden in den Innovationsprozess eingebunden und suchen gemeinsam mit dem Kunden nach der optimalen Verpackungslösung. Aktuelle Themen bei uns sind Automatisierung und Industrie 4.0, aber auch der Relaunch der Formshrink-Verpackungen und eine neue kleine Verpackungsmaschine für den Haushalt beziehungsweise für den Endkunden“, unterstreicht Hannes Glössl.

Auch in der Zukunft möchte das Unternehmen seinen Marktanteil speziell in den Produktgruppen außerhalb der Tiefziehmaschinen ausbauen, wodurch die Stellung am Markt weiter gefestigt werden soll.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Wien

Der Nutzen des Netzwerks

Interview mit Manuel Urbanek, CEO der LOOP21 Mobile Net GmbH

Der Nutzen des Netzwerks

Das Internet der Dinge bildet sich im Zeitalter des Smartphones immer weiter aus, doch das ungeheure Potenzial von WLAN-Netzwerken ist noch lange nicht erschöpft. Insbesondere Unternehmen können noch in hohem…

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

Das könnte Sie auch interessieren

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

TOP