Hochbau mit allen Dimensionen
Interview mit Dr. Thomas Lorenz, Geschäftsführer der Thomas Lorenz ZT GmbH

Seit 2003 hat sich das Unternehmen mit Niederlassungen in Wien und Moskau mit anspruchsvollen Bauprojekten international einen Namen gemacht.
Reicher Erfahrungsschatz
„Wir bieten unseren Kunden Generalistentum, das nötige Knowhow und einen großen Erfahrungsschatz“, sagt Dr. Thomas Lorenz, Gründer und Geschäftsführer. Spezialgebiete seines Unternehmens sind Stahl- und Glasfassadentechnik.
Aber auch technisch knifflige Brückenkonstruktionen oder andere Infrastrukturbauwerke liegen ihm und seinen Mitarbeitern am Herzen. Mit dem neuen Wiener Wahrzeichen DonauCity Tower, dem MED CAMPUS Graz, dem EXPO Pavillon Shanghai oder dem Funicular Baku stehen beeindruckende Projekte auf der Referenzliste von Thomas Lorenz ZT.
Rund 30% seiner Aufträge wickelt das Unternehmen im Ausland ab, unter anderem in Deutschland, England, Russland, Saudi-Arabien und den USA. Wichtigster Vertriebsweg sind Architekturwettbewerbe, in denen Thomas Lorenz ZT gern eng mit den beteiligten Architekten zusammenarbeitet.
Zudem generiert das Unternehmen viele Aufträge über öffentliche Ausschreibungen. Zwischen vier und fünf Millionen EUR setzt Thomas Lorenz ZT im Jahr um.
„Der Markt hat sich erholt und entwickelt sich gut“, sagt Dr. Thomas Lorenz. Der Ziviltechniker ist Doktor der Technik und lehrt als Professor an der FH Joanneum in Graz. „Dort halte ich direkten Kontakt zum Nachwuchs unserer Branche“, sagt er.
Zudem ist er dank seiner Lehrtätigkeit fachlich immer auf dem neuesten Stand. Großes Augenmerk legen er und seine inzwischen sieben Mitgesellschafter auf die Mitarbeiterbindung in ihrem Unternehmen.
Neben der fachlichen Kompetenz zählen vor allem der Faktor Mensch und die Fähigkeit, sich in die Mitarbeiterfamilie einzufinden.