Projektstandorte wechseln, Baustellen entstehen an verschiedenen Orten und manchmal benötigen Unternehmen kurzfristig zusätzliche Büroflächen. Hier schaffen mobile Bürocontainer sofortige Abhilfe: Ein Krankenversicherungsunternehmen aus München nutzt beispielsweise drei gekoppelte Container als temporäre Schadensbearbeitung nach einem größeren Unwetter. Innerhalb von zwei Tagen war die vollständige Büroeinrichtung einsatzbereit.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19292 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 17241 bis 17260

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit Gedächtnis über neuronale Sensorik bis zu immersiven 3D-Welten für personalisierte Kommunikation.

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie neue Tools Kreativität beschleunigen, Emotionen verstärken und Prozesse transformieren.

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI zum Mitmachen wurde Zukunft greifbar – für Kinder, Familien und Fachpublikum zugleich. Das Festival verband Wissenschaft, Bildung und Innovation zu einem lebendigen Blick auf die Welt von morgen.

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch nicht nur serviert, sondern erzählt. Le Petit Chef ist mehr als Unterhaltung – er ist der Prototyp einer Zukunft, in der Essen, Emotion und Technologie verschmelzen.

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration mit Apple Vision Pro

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in der Navigation, Kollaboration und Simulation. Der jüngste Konzepttest zeigt, wie spannend die Schnittstelle zwischen realer Bewegung und digitalem Raum bereits heute ist. ChatGPT fragen

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365
24.06.2025
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die itmX GmbH aus Pforzheim kombiniert langjährige CRM-Expertise mit Innovationsgeist – und entwickelt ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den Erfolg ihrer Kunden konsequent voranzutreiben. Dabei kombiniert sie gekonnt das Beste aus zwei Welten.

Der deutsche E-Commerce-Markt wächst stetig und mit ihm der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden. Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, strategisch in ihre Online-Sichtbarkeit zu investieren.Doch was macht erfolgreiche Werbekampagnen im E-Commerce eigentlich aus? Und welche Strategien führen tatsächlich zu mehr Umsatz?

Mit Tempo und Teamgeist zum Erfolg
Mitten im Industriegebiet von Bozen ist die Tochtergesellschaft eines der führenden deutschen Handelsunternehmen für Handwerk, Kfz und Industrie angesiedelt: die FÖRCH S.r.l. Seit 1991 am italienischen Markt aktiv, hat sich das Unternehmen auch unter der Führung von Dr. Stefano Guarise in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt – mit klarer Vision und ehrgeizigen Wachstumszielen. FÖRCH zählt europaweit zu den führenden Anbietern für Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikel. In Italien wandelte sich die Tochtergesellschaft vom Randplayer zu einem modernen, breit aufgestellten Unternehmen. Ein Gespräch über Wandel, Verantwortung und ein Team, das gemeinsam anpackt.
Vom Straßenimbiss zum internationalen Zelthandel: Wie ein Familienbetrieb Krisen meistert und neue Märkte erobert
Die Oberaigner Partyzelt & Catering GmbH hat sich vom Gastronomiebetrieb zum Spezialisten für Zeltverleih und Eventausstattung entwickelt. Im Interview erklärt Martin Oberaigner, wie das Familienunternehmen die Pandemie meisterte, neue Märkte erschließt und welche Herausforderungen auf dem Weg in den europäischen Markt warten.

Milch neu denken
Milch ist für viele ein wichtiger Baustein einer gesunden Ernährung. Doch die Anzahl der Verbraucher, die sich für Milchalternativen entscheiden, steigt. Die Gründe sind vielfältig; zum Beispiel, weil Laktoseunverträglichkeiten vorliegen oder Pflanzenmilch im Vergleich zu Kuhmilch eine bessere Klimabilanz vorweist. Die Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG aus Wedemark bedient mit ihrem Milchsortiment die unterschiedlichsten Verbraucherbedürfnisse. Tradition und Innovation schließen einander für das Familienunternehmen dabei nicht aus – im Gegenteil.

Legionellen sind ein Problem, das in vielen Gebäuden unterschätzt wird. Die Bakterien gedeihen bevorzugt in warmem Wasser und können beim Duschen oder Händewaschen gefährliche Infektionen auslösen. Oft wird darauf vertraut, dass hohe Wassertemperaturen ausreichen, um das Risiko in den Griff zu bekommen. Doch genau das ist ein Trugschluss. Denn in vielen Fällen braucht es mehr als heißes Wasser, um auf der sicheren Seite zu sein.

Ein Standortwechsel kann für Unternehmen eine enorme Chance sein – sei es durch Wachstum, strategische Neuausrichtung oder den Wunsch nach moderneren Räumlichkeiten. Doch gleichzeitig bringt ein Firmenumzug zahlreiche Herausforderungen mit sich: Logistik, Kommunikation, Mitarbeitermotivation und technische Infrastruktur müssen nahtlos aufeinander abgestimmt sein. Wer rechtzeitig mit der Planung beginnt und klare Prozesse definiert, kann einen Umzug jedoch nicht nur stressfrei gestalten, sondern ihn auch als Entwicklungsschritt für das gesamte Unternehmen nutzen.

Herzen heilen – ein großes Versprechen für ein Tier, das kaum kniehoch ist. Und doch gelingt es: Pumuckel, das kleinste Pony der Welt, bringt Hoffnung dorthin, wo sie oft fehlt. Es ist nicht seine Größe, die beeindruckt, sondern seine Wirkung. Ein sanfter Blick, ein vorsichtiges Antippen mit der Nase – und plötzlich öffnet sich etwas im Menschen. Besonders in Zeiten emotionaler Belastung brauchen wir Trost, Nähe und ehrliche Verbindung. Das Mini-Pony schenkt emotionale Unterstützung, ohne Worte, aber mit tiefer Wirkung. Menschen mit Demenz, Kinder mit Autismus oder Patienten in Reha – sie alle finden in der Begegnung mit dem Pony einen Moment der Freude. Carola Weidemann, erfahrene Reitlehrerin und Pumuckels Ausbilderin, kennt diese stillen Wunder genau. In ihrer Arbeit vereinen sich jahrzehntelange Pferdeerfahrung und tiefes Gespür für zwischenmenschliche Themen. „Therapie beginnt oft da, wo Worte aufhören“, sagt sie. Und manchmal braucht es dafür nur ein Pony wie Pumuckel.
Fein abgestimmt: Gewürzkompetenz mit Tradition
Gewürze verleihen jedem Gericht Charakter – doch nicht nur das: Mit individuellen Mischungen und flexiblen Produktionsgrößen hebt sich ein Berliner Traditionsunternehmen seit Jahrzehnten von großen Mitbewerbern ab. Geschäftsführer Florian Doll verrät im Gespräch, wie persönlicher Service, Digitalisierung und ein engagiertes Team die Marktposition erfolgreich stärken – und warum die Messe Internorga dabei eine zentrale Rolle spielt.

Mehr als Metall
26.06.2025
Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien und Frankreich versteht sich als verlässlicher Partner der Kunden, der ihnen zuhört, mitdenkt und sie unterstützt. Für Geschäftsführer Joep Boonen ist Kundenorientierung kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis – gerade in Zeiten ständiger Veränderungen.

Gestern Plakat, heute Pixel
26.06.2025
In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG diesen Wandel mit Innovationsgeist und technologischem Know-how entscheidend voran. Mit einem Netzwerk aus über 13.000 digitalen Werbeflächen im öffentlichen Raum zeigt das Unternehmen, wie Außenwerbung heute gedacht und gemacht wird.