Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das XR Stager Expertenteam analysiert wöchentlich Schlüsselinnovationen von KI, XR und Spatial Computing. In KW 26 zeigt sich deutlich: Europa und die USA bauen gezielt ihre technologische Souveränität aus – von Quanteninfrastruktur über autonome Systeme bis zu Bio-Interfaces.

Quantum-Safe Satellite: Schlüsselverteilung aus dem Orbit

SEALSQ testet quantensichere Kommunikation über Satelliten. Die Technologie soll kritische Infrastrukturen weltweit gegen künftige Angriffe absichern – ein weiterer Schritt in Richtung globaler Datensicherheit.

Tesla Robotaxis starten in Austin

In Austin beginnen öffentliche Testfahrten von Tesla-Robotaxis mit Level-4-Autonomie. Die begleitende KI überwacht das Fahrverhalten in Echtzeit,  ein Meilenstein für fahrerloses Fahren und cloudbasierte Sicherheit.

Midwest RepRap Festival belebt Maker-Spirit

In Indiana zeigte das Midwest RepRap Festival , wie Open‑Source und Community-Innovation neue Roboterformen entstehen lassen.

FDA-Zulassung für KI‑Medikament Datrorway

Das KI-unterstützte Krebsmedikament „Datrorway“ erhielt FDA-Zulassung. Es passt sich in Echtzeit an Patientenprofile an – ein Durchbruch für personalisierte Medizin.

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie Ihr Unternehmen strategisch für Quanten, AI und XR rüsten möchten, unterstützt Sie das XR Stager Expertenteam bei Analyse, Konzept und Umsetzung. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Aktuellste news

Personalabbau ohne Reputationsverlust – Wie Kündigungen bestmöglich gelingen

Personalabbau ohne Reputationsverlust – Wie Kündigungen bestmöglich gelingen

Personalabbau gehört zu den schwierigsten Maßnahmen in Unternehmen, kann aber insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten notwendig sein. Damit eine solche Entscheidung nicht für einen Imageschaden sorgt, braucht es klare Strukturen,…

Vom Trugbild zur Realität – Warum Kartenzahlung kein Raubrittertum ist

Vom Trugbild zur Realität – Warum Kartenzahlung kein Raubrittertum ist

Moderne Zahlungsanbieter stehen häufig am Pranger. Der Vorwurf: Wegelagerei mit Karte, getreu der Annahme, Fortschritt sei gleichbedeutend mit Ausbeutung. Dieses verzerrte Bild trifft Unternehmen, die digitale Infrastruktur bereitstellen, nicht unerheblich.…

Fertighaus Zweifamilienhaus - doppelte Wohnqualität unter einem Dach

Fertighaus Zweifamilienhaus - doppelte Wohnqualität unter einem Dach

Das moderne Wohnen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher vor allem das klassische Einfamilienhaus als Idealbild galt, entdecken immer mehr Bauherren die Vorteile von Zweifamilienhäusern. Diese…

Aktuellste Interviews

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

TOP