Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das Visoric Expertenteam analysiert Schlüsseltechnologien an der Schnittstelle von AI, XR und realweltlicher Interaktion. Eine aktuelle Installation zeigt eindrucksvoll, wie räumliche Digitalisierung und KI neue Formen des gemeinsamen Erlebens ermöglichen.

Wenn der Tisch zur Bühne wird

Die Installation „Le Petit Chef“ verwandelt einen gewöhnlichen Esstisch in eine Theaterbühne für eine animierte Kochshow. Gesteuert durch präzise Projektionstechnik und abgestimmt auf reale Objekte wie Teller und Besteck, inszeniert die Anwendung ein interaktives Menü – begleitet von Musik, Licht und filmischer Choreografie.

Emotion durch Technologie

Was als visuelle Spielerei beginnt, entfaltet im Zusammenspiel mit narrativer KI und Raumsteuerung ein Erlebnis, das Gäste emotional einbindet. Der digitale Chef erzählt Geschichten, reagiert auf Abläufe und steigert die Erwartung auf das reale Gericht. 

Ein Ausblick auf adaptive Gastronomie

Die Verschmelzung von AI, Storytelling und Echtzeitprojektion macht deutlich, wohin sich Erlebnisräume entwickeln: Der Raum wird selbst zum Erzähler, die Technologie tritt in den Hintergrund, und das Essen wird Teil einer orchestrierten Geschichte.

Jetzt die Chancen nutzen!

Das Visoric Expertenteam unterstützt Sie mit Strategie, Machbarkeitsstudien und kreativer Umsetzung – sprechen Sie uns an.HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP