Technologie erleben, Zukunft gestalten

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das Visoric Expertenteam aus München präsentierte auf dem „Festival der Zukunft“ im Deutschen Museum eine interaktive Live-Demo immersiver Industrieanwendungen. 

Mixed Reality mit Apple Vision Pro

Die Demo ermöglichte es Besucher:innen, mithilfe der Apple Vision Pro in eine XR-Umgebung einzutauchen, die ein reales LEGO-Technik-Modell digital überlagerte. Schritt für Schritt wurden Bauanleitungen, Animationen und Informationen direkt ins Sichtfeld projiziert – ein Vorgeschmack auf industrielle XR-Anwendungen von morgen.

Bildung trifft auf Technologie

Das Szenario war bewusst einfach gehalten, um technologische Prinzipien verständlich zu vermitteln – von Kindern bis zu Branchenexpert:innen. Es zeigte, wie immersives Lernen, digitale Assistenz und räumliche Navigation zukünftig in Produktion, Training und Bildung integriert werden können.

Zukunft erleben, mitgestalten

Zahlreiche Gespräche mit Entwickler:innen, Investor:innen, Familien und Entscheider:innen zeigten: Die Verbindung aus physischen Objekten, KI und XR eröffnet neue Perspektiven für Kollaboration, Wissensvermittlung und Automatisierung – und macht Innovation für alle greifbar.

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie XR-Lösungen einsetzen oder ausprobieren möchten, unterstützt Sie das XR Stager Team mit fundierter Beratung, innovativen Konzepten und Umsetzungskompetenz. HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Aktuellste Interviews

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP