Fein abgestimmt: Gewürzkompetenz mit Tradition

Interview mit Florian Doll, Geschäftsführer der Kahler Gewürze GmbH & Co. KG

Seit ihrer Gründung im Jahr 1928 steht die Kahler Gewürze GmbH & Co. KG für hohe Qualität und verlässliche Kompetenz in der Gewürzbranche. Geschäftsführer Florian Doll führt das Traditionsunternehmen seit 2012 und hat in dieser Zeit Umstrukturierungen vorgenommen, die Kahler Gewürze wieder erfolgreich am Markt positionierten. Unter anderem führte er ein modernes Warenwirtschaftssystem ein und stärkte die Sichtbarkeit der Marke. Vor allem aber trägt das kleine, aber leistungsstarke Team aus 20 Mitarbeitern maßgeblich zu dem stetigen, gesunden Wachstum bei. Aktuell erwirtschaftet Kahler Gewürze jährlich rund 6 Millionen EUR Umsatz und zeichnet sich durch eine besondere Flexibilität aus: „Wir können auch kleinere Produktionsmengen realisieren, für die größere Anbieter oft nicht ausgelegt sind. Genau das ist unsere Stärke“, erklärt der Geschäftsführer. 

Klare Wachstumsstrategie

Besonders die Hamburger Messe Internorga hat für Kahler Gewürze einen hohen Stellenwert: „Auf der Internorga fühlen wir uns zu Hause – hier treffen wir unsere Kunden persönlich und präsentieren unser breites Produktsortiment“, so Florian Doll. Der ausgewogene Produktmix reicht von Rohgewürzen bis zu innovativen Gewürzmischungen, die oft individuell nach Kundenwunsch entwickelt werden. Bioprodukte ergänzen das Sortiment optimal und gewinnen für das Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die wichtigsten Zielgruppen bilden Industriekunden, vor allem im Fleisch- und Wurstbereich. Zudem wächst der Markt der Systemgastronomie kontinuierlich. Vertrieben wird die Ware sowohl über den Onlineshop, den der Geschäftsführer seit seiner Ankunft umfassend digitalisiert und modernisiert hat, als auch über ein engagiertes Vertriebsteam. Ein wichtiger USP des Unternehmens ist die ehrliche, persönliche und direkte Kundenkommunikation.

„Wir sind immer persönlich erreichbar und klar in der Beratung – wir sagen unseren Kunden auch ehrlich, wenn etwas nicht machbar oder sinnvoll ist“, betont Florian Doll. Im Export konzentriert sich Kahler Gewürze hauptsächlich auf Deutschland, beliefert aber auch punktuell Kunden in Polen, Tschechien und Schweden. Das Unternehmen verfolgt eine pragmatische Expansionsstrategie, bei der Wachstumsmöglichkeiten aktiv genutzt werden, ohne Druck zur internationalen Expansion. Für das Jahr 2025 hat der Geschäftsführer klare Ziele formuliert: Neben der Aufarbeitung der zahlreichen Messekontakte von der Internorga sieht er insbesondere das Beschaffungsthema als weiterhin herausfordernd an. Zudem steht die weitere Digitalisierung interner Prozesse im Fokus, um auch künftig erfolgreich am Markt agieren zu können. Langfristig sind Ausbau und Optimierung der Unternehmensstrukturen geplant.

Kahler Gewürze GmbH & Co. KG
Landsberger Straße 234
12623 Berlin
Deutschland
Teil.: +49 30 756880
info(at)kahler-berlin.de
www.kahler-berlin.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP