Das Internet der Dinge bildet sich im Zeitalter des Smartphones immer weiter aus, doch das ungeheure Potenzial von WLAN-Netzwerken ist noch lange nicht erschöpft. Insbesondere Unternehmen können noch in hohem Maß von den Möglichkeiten profitieren, welche die IT-Technik schon heute bietet, indem sie eine ganz neue Ebene der Kundenkommunikation schaffen. Erfolgreicher Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Wiener LOOP21 Mobile Net GmbH, die in zahlreichen Projekten nicht nur ihren Innovationseifer beweist, sondern auch, wie sich die technische Theorie erfolgreich in eine konkrete, praktikable Lösung umsetzen lässt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
IT- & Kommunikationslösungen
872 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 841 bis 860

Bei TOPdesk helfen wir Menschen dabei, der Arbeit nachzugehen, die sie lieben. Hierfür bieten wir eine Servicemanagement-Lösung, die ein sofort einsatzbereites Tool mit engagierten in-house Experten kombiniert. Seit mehr als 25 Jahren liefern wir eine benutzerfreundliche Out-of–the-box-Software für Servicemanagement. Wir entwickeln nicht nur eine Software für gleichbleibend gute Services, sondern begleiten Sie dabei, Ihre Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. Dabei ist TOPdesk eine skalierbare Lösung, die problemlos und schnell mit Ihrem Servicebedarf wächst. Ganz gleich, ob Sie Self Service etablieren oder sich mit anderen Serviceteams zusammenschließen möchten – unsere Mitarbeiter unterstützen Sie mit jeder Menge Best Practices. Die Beziehung zu unseren Kunden steht dabei immer an erster Stelle.

ParkYourTruck: Der Online Check-In für den LKW
28.06.2019
Parken stellt uns alle regelmäßig vor Herausforderungen. Wie geht es dann wohl denjenigen von uns, die ihr rund 40-Tonnen-schweres und mehrere Meter langes Fahrzeug sicher abstellen möchten? Die UnserParkplatz GmbH hat sich mit diesem Thema genauer beschäftigt und bietet mit ParkYourTruck eine schnelle und einfache Plattform für LKW-Fahrer an. Wie sie auf diese Idee gekommen ist, warum ihr Weg über PKW führte und wie sie digitale Hürden meistert, verrät Gründerin und Geschäftsführerin Denise Schuster im Interview.

Kontrolliert und sicher
14.06.2019
Wenn große Geräte und schwere Maschinen, wie Industriekrane oder Lokomotiven in einem Rangierbahnhof, in Bewegung gesetzt werden, kann der kleinste Fehler drastische Folgen haben. Absolute Sicherheit und präzise Kontrolle müssen Vorrang haben, um die Mitarbeiter vor Schaden zu bewahren und die Produktivität zu erhalten. Cattron™, mit europäischen Niederlassungen in Krefeld und Liberec, bietet seit über sieben Jahrzehnten unternehmenskritische, drahtlose Steuerungslösungen an. Diese Lösungen ermöglichen es dem Bediener, die Ausrüstung aus sicherer Entfernung zu steuern und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Als einer der wenigen echten Spezialisten auf dem Markt hat das Unternehmen mit seiner verlässlichen, innovativen Steuerungstechnik wesentliche Maßstäbe gesetzt und damit großes Prestige erworben.

Innovation in der DNA
27.05.2019
Digitalisierung ist ein allgegenwärtiges Thema und stellt besonders für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung dar. Ein optimales Dokumentenmanagement ist die Basis für digitale Prozesse in Unternehmen, denn es spart wertvolle Zeit und Kosten, sorgt für mehr Transparenz und ein Höchstmaß an Planungs- und Investitionssicherheit. Die CTO Balzuweit GmbH mit Sitz in Stuttgart hat zum Glück die perfekte Lösung für jede Anforderung.

Auf dem Weg zur perfekten Operation
15.05.2019
Digitale Technologien im OP-Saal – das ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Insbesondere dort ist es wichtig, dass alle Beteiligten hochkonzentriert sind, um keine Fehler zu machen. Um sie bei ihrer lebenswichtigen Tätigkeit zu unterstützen, hat sich die caresyntax GmbH mit Hauptsitz in Berlin darauf spezialisiert, datengestützte Technologien für vernetzte Systeme im OP-Saal zu entwickeln und zu liefern.

Modulare Smartphones: Bei SHIFT geht es um Sinnmaximierung, nicht um Gewinne
27.03.2019
Reparabel, modular und nachhaltig – das sind nur einige Punkte, mit denen das hessische Familienunternehmen SHIFT den Markt für Smartphones und mobile Endgeräte maßgeblich verändern möchte. Warum das gar nicht so einfach ist und mit welchen Werten das Unternehmen diesen Wandel begleitet, hat uns Mitgründer Samuel Waldeck im Gespräch mit Wirtschaftsforum verraten.

Für die, die mehr sehen wollen
19.03.2019
Die technische Zeichnung allein kann einen Maschinenbauer heute nicht mehr überzeugen. Da sollte es schon eine Produktvisualisierung am Computer oder noch besser eine 3D-Animation sein, um das Produkt perfekt zu präsentieren. Hierbei unterstützt die Stoll von Gáti GmbH als Agentur für Digitale Kommunikation ihre Kunden und internationale Konzerne. Mit virtuellen Lösungen können neue Präsentationsformen Produkte zum Leben erwecken.

Eine der schnellsten Datenbanken
15.03.2019
Längst sind es nicht mehr nur Lösungen für Steuerbüros, welche die Simba Computer Systeme GmbH ihren Kunden heute anbietet, obwohl das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Ostfildern in diesem Segment gestartet ist. Seit fast 30 Jahren steht die inhabergeführte Firma mit mehr als 100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von zehn Millionen EUR für Kundennähe, kompetente Beratung und technisches Know-how auf höchstem Niveau.

Logistik optimieren? Die größte Ineffizienz liegt darin, es so wie immer schon zu machen!
14.03.2019
Monja Mühling will die Logistik smart machen: Vollautomatisiert berechnet ein Algorithmus die beste Route und nimmt dementsprechend eine ideale Zuteilung von Auftrag zu Fahrer vor. Ihr Unternehmen Smartlane will dabei nicht nur die gefahrenen Strecken seiner Kunden verkürzen, sondern auch zu einer Verbesserung der Servicequalität für den Endkunden beitragen. Mit Wirtschaftsforum sprach Monja Mühling über die größten Effizienz-Killer in der Logistik, die Rolle von Diversität in ihrem Unternehmen – und darüber, wie viel der Paketdienst von morgen mit dem von heute gemein haben wird.

Born in the cloud
06.03.2019
Wer den Warenstrom steuern will, muss ihn zunächst einmal verstehen. Die IT-Experten von inet-logistics aus Dornbirn in Österreich sind auch Fachleute auf diesem Gebiet. Diese Kombination hat das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Transport-Management-Systemen (TMS) gemacht. Geringere Frachtkosten, volle Lkws, sauberere Umwelt – am Ende profieren alle vom optimierten Transport.