Gesucht – und mit uns gefunden

Interview mit Julian von Eckartsberg, CEO Stylight GmbH

Wirtschaftsforum: Wenn ein Konsument heute nach bestimmten Artikeln in den Bereichen Mode, Home und Lifestyle sucht, kommt er an Stylight nicht vorbei. Wie hat das Unternehmen das geschafft? Welche Meilensteine gibt es?

Julian von Eckartsberg: 2008 als Stylight von Uni-Studenten gegründet wurde, lag der Fokus klar auf Mode. Mittlerweile sind wir auch in den Bereichen Beauty und Home & Living vertreten, welche im letzten Jahrzehnt wichtige Sektoren für die E-Commerce Industrie geworden sind. Bereits 2012 hat die ProSiebenSat1.Group Anteile an Stylight gekauft und vier Jahre später hat die heutige NuCom Group weiteren Anteile übernommen. Durch viele technische Innovationen und Ideen haben wir unsere Seite stetig verbessert und dabei die Bedürfnisse unserer Endkunden und Partnershops an erste Stelle gestellt.

Wirtschaftsforum: Wann kam der entscheidende Sprung nach vorn?

Julian von Eckartsberg: Bis 2016 bestimmte die zunehmende Internationalisierung unser Wachstum - binnen kürzester Zeit waren wir in 16 Ländern aktiv. Nach einigen eher mittelmäßigen Jahren, wachsen wir nun wieder stark und profitabel. Die neuen Verticals und vor allem aber auch die Services für unsere Partner haben uns seit 2019 zu unserer heutigen Position verholfen. Noch stärker als bisher steht für uns der Erfolg unserer Partner im Mittelpunkt. Sie erzielen einen hohen ROAS durch qualitativ hochwertige, vorqualifizierte Leads mit konkreter Kaufabsicht, während sich die Nutzer auf die übersichtliche, dynamische und einfach zu bedienende Shopping-Plattform von Stylight verlassen. Unsere Vision konzentriert sich auf die Umwandlung und die ständige Verbesserung des Return of Investment unserer Partner und das ist sicherlich entscheidend, um sich auch in Zukunft von Wettbewerbern abzuheben.

Wirtschaftsforum: Eine wirklich schöne Wachstumsgeschichte! Wie stehen Sie heute da?

Julian von Eckartsberg: Wir haben zwei Standorte, einen in München, einen zweiten in Philadelphia , sozusagen als Vertriebsbüro, um auch auf dem amerikanischen Markt unseren Service anzubieten. Wir beschäftigen 100 Mitarbeiter aus über 25 Nationen, sind sehr diversifiziert und verkörpern das auch im Management. In fast jedem Team sind mindestens zwei Entwickler eingebunden, auch das ist eine Besonderheit und zeigt, dass wir cross-functional arbeiten.

Wirtschaftsforum: Wie ist die Entwicklung in Zahlen?

Julian von Eckartsberg: Wir wachsen weiterhin operativ stark in unterschiedlichen Bereichen. Ein gutes Beispiel, um unser Wachstum zu dokumentieren, sind Zahlen aus dem November: Am Black Friday Wochenende war das Interesse für Beauty 300% höher als üblich und auch bei Möbel zeigte sich ein 30% höherer Traffic. Für Deutschland speziell wuchs Beauty um 500%, Möbel um 40%. Das zeigt, wie wichtig Aktionen und Promotions sind, um den richtigen Zugang zum Nutzer zu finden.

Wirtschaftsforum: Das Wachstum lässt sich also auch unabhängig von der Corona-Krise beobachten?

Julian von Eckartsberg: Natürlich bekam das Online-Wachstum hier einen zusätzlichen Anstoß. Insgesamt konnten unsere Partnershops im November 60% mehr Nutzer, 50% mehr Bestellungen und über 70% mehr Einnahmen generieren.

Wirtschaftsforum: Welche Impulse sind Ihnen wichtig, um weiter zu wachsen?

Julian von Eckartsberg: Vor 2,5 Jahren haben wir einen starken Strategiewechsel gemacht. Wir haben eine klare Ausrichtung auf den Wert, den wir für unsere Partnershops generieren, gelegt. Wir wollen verstehen, was sie brauchen und wollen, und entsprechend neue Produkte entwickeln. Für 2021 verfolgen wir weiterhin das Ziel unsere Partnern noch effektiver bei ihrem Wachstum zu unterstützen: Sie bekommen von uns Käufer, also Nutzer, die auch ein echtes Interesse haben in ihren Shops einzukaufen.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielen Ihre Mitarbeiter?

Julian von Eckartsberg: Der Fokus liegt nicht nur auf unseren Partnern, sondern eindeutig auch auf unseren Mitarbeitern. Wir arbeiten gemeinsam daran, das Unternehmen fortlaufend zu verbessern . Der Weg ist sozusagen das Ziel. Die Mitarbeiter sind stolz, diesen Weg mitzugehen. Wirtschaftsforum: Wie stellt sich Ihr Leistungsspektrum dar?

Wirtschaftsforum: Wie stellt sich Ihr Leistungsspektrum dar?

Julian von Eckartsberg: Jeder Partner hat unterschiedliche Ziele. Wir unterstützen sie dabei diese Ziele noch besser und schneller zu erreichen. Da sind zum einen Luxusmarken, die sich in einem marktsicheren Feld bewegen möchten. Sie wollen nicht, dass ihre Marke neben einer günstigen Marke auftaucht, sondern eben in einem entsprechendem luxuriösen Umfeld . Dann gibt es Partner, die neue Kollektionen, neue Marken, neue Kategorien präsentieren möchten und sich vor allem digitale Sichtbarkeit wünschen. Wir bieten ein Tool, das zielgerichtet dafür sorgt mehr Umsatz zu generieren . Sehr interessant sind Partnershop- Pakete für spezielle Sales-Events wie den Black-Friday-Sale. Wir bieten auf unseren Seiten eine unglaubliche Vielzahl an Marken an, die jeden Monat über 12 Millionen monatliche User schätzen. Dank unserer jahrelangen Erfahrung kennen wir die Trends und können unseren Partnern somit genaue Empfehlungen aussprechen. Wo geht es noch besser? Was sucht der Nutzer? Das verschafft ihnen deutliche Sales-Vorteile.

Wirtschaftsforum: Apropos Vorteile. Was bestimmt den Erfolg?

Julian von Eckartsberg: Wir hören unseren Kunden zu und entwickeln im ständigen Dialog mit unseren Mitarbeitern Möglichkeiten die Performance unserer Partnershops zu optimieren. Unser Team und unsere Partner stehen im Zentrum aller Entscheidungen. E-Commerce ist ein attraktiver Markt, der ständig wächst, den man sich aber auch zu Nutzen machen muss.

Wirtschaftsforum: Wo möchten Sie das Unternehmen hinführen?

Julian von Eckartsberg: Wir sind inzwischen so gut, relevant und groß, dass wir das Wachstum der Kunden mitformen. Wir wollen, dass unsere Partner wachsen, denn so wachsen auch wir. In den nächsten Jahren wird das Wachstum von Marken bzw. Monobrands immer bedeutsamer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP