Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

IT- & Kommunikationslösungen

900 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi.

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es wieder handlungsfähig wird. Moderne Cyberresilienz-Systeme helfen, Daten schnellerwiederherzustellen und Angriffe dank künstlicher Intelligenz (KI) früher zu erkennen.

Kommentar zur Ausgabe des IT Sicherheit-Magazins mit Schwerpunkt Malware: Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren

Empalis mit Titelstory und Fachartikel in der neuen Ausgabe der IT-SICHERHEIT 4/2025, Schwerpunkt Malware und Ransomware: "Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren" und "Moderne Backup-Systeme als Schutz vor dem Totalausfall: DIE LETZTE BASTION"

Den Totalausfall verhindern

Die letzte Bastion oder wie moderne Backup-Systeme Unternehmen vor dem Totalausfall schützen Aktuelle Backup-Technologien bieten weit mehr als nur Datensicherung. Sie werden zunehmend zu einem zentralen Element der Unternehmenssicherheit und können im Ernstfall über die Existenz eines Unternehmens entscheiden.

Intelligence In Motion und die Zukunft der Fahrzeugsimulation

Fahrzeuge agieren künftig situativ: Statt starrer Animationen folgen sie dynamischen, logikbasierten Regeln. Das eröffnet völlig neue Perspektiven für Design, Tests und XR-Anwendungen – wir zeigen wie.

Wenn Realität und Hologramm auf der Bühne verschmelzen

Im ABBA Museum in Stockholm öffnen digitale Avatare neue Erlebnisformen: Holografie trifft Inszenierung, Technik wird Bühne — ein Blick auf die Zukunft immersiver Kultur.

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Was entsteht, wenn Innovationsführer aus Stockholm und München gemeinsam die nächste Stufe visueller Intelligenz denken? Ulrich Buckenlei und Nataliya Daniltseva von der Visoric GmbH folgten der Einladung des schwedischen Innovationsautors Albert Bengtson ins Epicenter Stockholm, um dort mit XR-Vordenker:innen über AI, Spatial Computing und Co-Creation zu sprechen.

KI macht Cockpits adaptiv statt starr

Die nächste Cockpit-Generation passt sich automatisch an Fahrsituation, Blick und Umgebung an – durch KI, Blickverfolgung und digitale Zwillinge. Erfahren Sie, wie Interaktion sicherer, intuitiver und personalisiert wird.

Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen

Der Hologram Zoo verbindet modernste AI-Technologie mit Mixed Reality, um Tiere in beeindruckender Detailtreue zu präsentieren – lebensecht, interaktiv und nachhaltig. Besucher können in die natürlichen Lebensräume eintauchen, Verhaltensweisen beobachten und mehr über die Artenvielfalt lernen, ohne Tiere aus ihrer Umwelt zu entnehmen.

Aerodynamik neu gedacht, BMWs KI-gestützte Simulation

BMW transformiert Aerodynamik – weg vom klassischen Windkanal, hin zu Echtzeit-KI-Simulationen. In Kooperation mit Siemens und NVIDIA entsteht ein adaptives, immersives Entwicklungs‑Ökosystem.

Das Handgelenk als Fernbedienung.

Smarte Armbänder verändern die Art, wie wir digitale Inhalte steuern: Adaptive Interfaces am Handgelenk machen Interaktion intuitiv, kontaktlos und emotional wirksam – wir zeigen, wie Unternehmen das nutzen können.

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen in der Videokommunikation. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Simon Härke, der Geschäftsführer von DEKOM, über die Unternehmensphilosophie, die Herausforderungen und Chancen in der Branche sowie die Zukunft der Kommunikationstechnologie.

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es gibt und welche Relevanz sie für den Produktiveinsatz haben.

Mixed Reality, die Formel für emotionale Kundenerlebnisse

Mixed Reality verbindet Realität und digitale Inhalte zu eindrucksvollen Erlebnissen. Mit dieser Technologie können Unternehmen ihre Kunden emotional berühren und Präsentationen nachhaltig erfolgreicher gestalten.

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner am 30. September 2025

Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider in der Praxis bedeutet.

TOP