Die Verarbeitung von Milch findet meist in Molkereien statt. Doch auch Betreiber größerer Bauernhöfe nehmen diesen Schritt selbst in die Hand. In Russland ist das die Regel. Dort wie auch in den anderen GUS-Staaten ist Trubatec GmbH ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um die Konzeption und Planung von Anlagen zur Milchverarbeitung geht. Ihr Komplettpaket, die guten Kontakte und die deutsche Wertarbeit werden dort sehr geschätzt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Anlagen- und Maschinenbau
1071 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 801 bis 820

Aus Milch das Beste machen
03.09.2018

Oberflächenlösungen mit Tiefgang
09.08.2018
Wenn es um industrielle Teilereinigung und Lackierung geht, zählt die DBM Tecnologie S.r.l.zu den ersten Adressen namhafter Hersteller in Italien und der Welt. Seit 34 Jahren steht der Anlagenbauer für Oberflächenlösungen mit Tiefgang. „Etwa 10% unserer Produktion entsteht in Standardbauweise, die restlichen 90% sind spezielle Lösungen für unsere Kunden. Wir können eigentlich jede Anlage individuell nachrüsten“, sagt Alessandro Mattiuzzo.

Präzision und HighTech
08.08.2018
Für die Reiser AG Maschinenbau zählen zwei Dinge: Präzision und Hightech. Der Spezialist für Präzisionsteile aus unterschiedlichsten Materialien und komplexe Baugruppen versorgt Akteure zum Beispiel aus der Getriebetechnologie, Medizintechnik und Möbelindustrie mit passgenauen Funktionsteilen. Einer der Leitsätze der Reiser AG lautet: ‘Wir benutzen Technologie, wo immer wir können.’ Das Unternehmen setzt konsequent auf die Digitalisierung.

„Was zählt, ist der Spirit!“
01.08.2018
In vielen Industriebereichen gehört die Prozessierung flüssiger, halbflüssiger und pastöser Produkte zum Tagesgeschäft. Homogenisieren, emulgieren, dispergieren – all das ist eine Wissenschaft für sich, die so hochspezialisierte Anlagen verlangt, wie sie die FrymaKoruma AG herstellt. Wirtschaftsforum sprach mit Marcus Antonius Fazio, Leiter Finanz- und Rechnungswesen des Schweizer Prozessanlagenspezialisten, über schweizerisch-deutsche Ingenieurskunst, den Umgang mit Krisen und darüber, was Unternehmen von einem Rugbyteam lernen können.

Von der Technik begeistert
01.08.2018
„Ich bin begeistert von dieser Technik“, erklärt Maschinenbauingenieur Karsten Güdemann, CEO der LIST Technology AG. „Kneter haben der Industrie Möglichkeiten eröffnet, die andere Technologien nicht bieten.“ Das Unternehmen aus dem schweizerischen Arisdorf ist federführend in der Kneter-Technologie, die genau dort ansetzt, wo Extruder, Rührwerke und Trockner an ihre Grenzen kommen. Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet die innovative Technik Lösungen für unterschiedlichste industrielle Verfahren.
Die deutsche Vaillant Group ist ein globaler Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heizung, Lüftung und Klimatechnik-Lösungen. Eines ihrer Tochterunternehmen, die HKR GmbH & Co. KG, versorgt die Gruppe mit hochqualitativen Bauteilen, insbesondere präzisionsgefertigten Messingteilen. Seit das mittelständische Unternehmen vor vier Jahren begann, Drittkunden ins Visier zu nehmen, hat es sich sehr erfolgreich entwickelt – nicht zuletzt hin zu einer Firmenphilosophie, die jeden, vom Mitarbeiter in der Produktion bis hin zum Manager, miteinbezieht.

30.07.2018
Sie sind meist das Mittel der Wahl, um dauerhaft zusammenzubringen, was zusammengehört: Schrauben und Muttern. Produziert werden sie weltweit – Know-how und Equipment kommen dagegen aus Italien, genauer gesagt von der Carlo Salvi S.p.A. aus Garlate bei Lecco in der Lombardei, wo das Unternehmen, das 2016 mit der Schweizer Firma Hatebur fusionierte, Warm- und Kaltpressanlagen für die Bearbeitung von Metalldraht baut.

„Werde besser Tag für Tag!“
30.07.2018
Wahrscheinlich macht genau diese Kombination den Erfolg aus: „Wir sind international sehr stark, breit aufgestellt und können in unserer Sparte alles“, sagt Kurt Hager, Managing Director der Mönchengladbacher Daifuku Europe Ltd. „Trotz unser Größe haben wir jedoch die Unternehmenskultur einer kleinen Firma.“ Dabei ist dieses Unternehmen – die japanische Daifuku Limited – globaler Marktführer für Automatisierungssysteme und strebt auch in Europa nach einem Spitzenplatz.

Wenn‘s rund laufen soll
28.06.2018
Der Bau hochwertiger Maschinen erfordert technologisches Know-how, erstklassige Werkstoffe und nicht zuletzt viel Erfahrung. All das bietet die Monforts CNC Werkzeugmaschinentechnik GmbH aus Mönchengladbach. Seit über 130 Jahren steht sie für höchste Kompetenz auf diesem Gebiet. Als Hersteller von Werkzeugmaschinen zum Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden will das ambitionierte Traditionsunternehmen, das seit 2015 Teil der taiwanesischen Anderson Gruppe ist, nun zurück zur Qualitätsführerschaft.

Auf der richtigen Schiene
28.06.2018
Strom ist teuer, insbesondere in Deutschland. Experten sind sich zudem einig, dass die Preise in Zukunft weiter steigen werden. Effiziente Stromversorgungssysteme, wie sie die ABH Stromschienen GmbH aus Duisburg anbietet, sind deshalb gefragt wie nie. Das Unternehmen hat sich als flexibler, lösungsorientierter Spezialanbieter von Anlagen im Bereich von 25 bis 6300 Ampere einen hervorragenden Ruf erarbeitet – und lässt die Großen der Branche nicht selten hinter sich.