Aus Milch das Beste machen

Interview mit Georg Dückinghaus, Geschäftsführer der Trubatec GmbH

Geschäftsführer Georg Dückinghaus geht es in Russland nicht nur darum, gute Geschäfte zu machen. Er ist auch ein großer Freund der Menschen in diesem Land. Deshalb ist es ihm ein besonderes Bedürfnis, das bisweilen schlechte Bild der Russen hierzulande geradezurücken.

„Es macht enorm viel Spaß, mit diesen Menschen zu arbeiten. Sie sind herzlich, aufgeschlossen und offen, von uns zu lernen“, so seine Erfahrung. Er muss es wissen, denn das Land ist neben Kasachstan und Usbekistan das Hauptgeschäftsgebiet seines Unternehmens, das ausschließlich im Ausland aktiv ist.

Molkereien und die vielen größeren Bauernhöfe mit eigener Molkerei sind es, die auf Anlagenbau ‘Made in Germany’ setzen. Die einzelnen Komponenten bezieht Trubatec überwiegend aus Deutschland, denn deutsche Qualität wird in diesen Ländern sehr geschätzt.

Neben der Planung von A bis Z, dem Aufbau und der Inbetriebnahme kümmert sich der Anlagenbauer aus dem Münsterland auch um die Schulung der Mitarbeiter vor Ort. Die Anlagen von Trubatec sind in der Lage, 10.000 bis 500.000 l und mehr täglich zu verarbeiten.

Während in großen Betrieben die Verpackung eine gesonderte Einheit bildet, wird dieser Vorgang in kleinere Anlagen integriert – ein wichtiges Element, da es besondere Anforderungen an die Hygiene und den Schutz des Produkts stellt.

Hoffen auf Besserung 

Seit 1931 ist das 15-köpfige Ingenieurbüro, das einen Jahresumsatz von sechs bis zwölf Millionen EUR erwirtschaftet, schon im (Milch-)Geschäft und hat bessere wie auch schlechtere Zeiten hinter sich. Derzeit sei die Auftragslage befriedigend, so der Geschäftsführer.

„Der Bedarf an neuen Anlagen, Umbauten und Erweiterungen ist in Osteuropa sehr groß. Es ist aber eine Frage der Finanzierung. Durch den gesunkenen Ölpreis ist das Geld knapper geworden und es wird deutlich weniger investiert.“

Georg Dückinghaus hofft auf Besserung und richtet den Blick dementsprechend auf andere Märkte wie etwa Korea. Russland bleibt er in jedem Fall treu, auch privat: „Es gibt dort wunderschöne Landschaften und naturbelassene Regionen. Ich sage immer: In Russland ist alles genauso wie bei uns, gleichzeitig ist alles ganz anders.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Interview mit Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter der FHS Holztechnik GmbH

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Ein Spielplatz, den auch Menschen mit Einschränkungen mit allen Sinnen erfahren können, muss vor allem weitsichtig geplant werden – technisch ist nahezu alles möglich, erläutert Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP