Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 7521 bis 7540

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung analoger Prozesse in digitale Abläufe. Sie bedeutet, neu zu denken: Wie arbeiten wir? Wie lernen Maschinen, uns zu unterstützen? Und wie gestalten wir Technologien so, dass sie den Menschen nicht überrollen, sondern befähigen? Die Gofore GmbH beantwortet diese Fragen.

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche Erfolgsgrundlagen dafür maßgeblich waren, verriet CEO Volker Brielmann im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und innovative Speicherlösungen, besondere Momente in höchster Qualität festzuhalten. Die Angelbird Technologies GmbH aus Dornbirn in Vorarlberg ist genau dafür ein professioneller und hochspezialisierter Partner.

Interview mit Mathias Fritsche, Geschäftsführer der Zemmler Siebanlagen GmbH

Präzise Materialtrennung in drei Fraktionen in einem Arbeitsgang

Die Zemmler Siebanlagen GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 als innovativer Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen etabliert. In einem Markt, der zunehmend auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die sich durch Flexibilität und Qualität auszeichnen. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Mathias Fritsche die Unternehmensstrategie, die Herausforderungen der Branche und die Zukunftspläne des Unternehmens.

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG

Wir machen PR für IT-Unternehmen – nur für IT-Unternehmen. Und wir verstehen IT. Die Chancen stehen gut, dass Sie noch nie mit einer PR-Agentur wie bloodsugarmagic zusammengearbeitet haben, denn wir unterscheiden uns in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen PR-Agenturen. Wir arbeiten anders, schneller und effizienter und unser Honorar ist erfolgsabhängig. Wir sorgen für Differenzierung mit einer einzigartigen Positionierung, für Sichtbarkeit durch innovative Pressearbeit und für mehr Business durch Lead Generierung.

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren Antriebskraft von Mitarbeitern wirksam neue Impulse zu verleihen. Während sich Unternehmen in der Vergangenheit oftmals auf finanzielle Anreize konzentrierten, kristallisiert sich mittlerweile eine deutlich komplexere Betrachtungsweise heraus, die auf tiefer liegenden Aspekten wie sinnhafter Tätigkeit, individueller Förderung, Gesundheit und einem inspirierenden Arbeitsumfeld basiert.

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Klimaschutz, Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Doch nicht immer sind es die großen Investitionen, die den entscheidenden Unterschied machen. Oft reichen schon gezielte Anpassungen in Prozessen, Materialien oder Lieferketten. Gerade mittelständische Unternehmen zeigen, wie nachhaltige Produktion Schritt für Schritt Wirklichkeit wird: pragmatisch, effizient und mit einem klaren Blick auf die Zukunft.

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit Gedächtnis über neuronale Sensorik bis zu immersiven 3D-Welten für personalisierte Kommunikation.

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer bei Human.Tech, über den Aufbau sicherer digitaler Identitäten – jenseits biometrischer Überwachung und zentraler Kontrolle.

Next Level Automation: XR, KI & Robotik auf der automatica 2025

Das Visoric Expertenteam war auf der automatica 2025 in München vor Ort, um neue Schlüsseltechnologien an der Schnittstelle von XR, KI und Robotik zu analysieren. Der Trend ist klar: Die Fabrik der Zukunft wird flexibel, vernetzt und visuell steuerbar. Systeme sehen, verstehen und handeln – in Echtzeit. Welche Lösungen sich in der Praxis bereits bewähren und was Unternehmen jetzt wissen sollten, zeigt dieser Überblick.

KI, Körper, Kontrolle: Maschinen lernen laufen

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die wichtigsten Tech-Trends. In der Technovation KW 25 zeigt sich, wie KI-Systeme zunehmend Körper, Bewegung und Kontrolle übernehmen – von lernenden Robotern bis zu immersiven XR-Brillen.

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal lieb ist. Outdooraktivität ist längst mehr als Sport – sie ist Haltung, Refugium, Abenteuer und Achtsamkeit zugleich. Kaum ein Unternehmen verkörpert diesen Wandel so eindrucksvoll wie Schöffel. Das schwäbische Familienunternehmen steht seit über 200 Jahren für Qualität – und heute auch für Mut zur Veränderung. Im Gespräch mit CEO Jakob Schöffel und CMO/CDO Stefan Ostertag wird klar: Wer draußen groß geworden ist, denkt die Zukunft mit Weitblick. Und mit Leidenschaft.

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch, wo herkömmliche Technik versagt. Ein Gespräch über Technologietransfer und nachhaltiges Wirtschaften.

TOP