Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation
Digitale Identität ist mehr als ein Login – sie entscheidet über Vertrauen, Zugang und Schutz im Web3. Im Interview erklärt Louis Tajan, Kryptograf bei Human.Tech, wie Privacy-by-Design, Zero-Knowledge-Proofs und der „Proof of Personhood“ das Internet der Zukunft mitgestalten. Ulrich Buckenlei traf ihn auf der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre – dort, wo die nächste Ära digitaler Verantwortung beginnt.
Digitale Identität neu gedacht
Ob Web3, Spatial Web oder Metaverse – geht es um Vertrauensanker, Interoperabilität und Ownership. Unternehmen wie Apple, Microsoft und Meta setzen auf sichere, adaptive Identitätsarchitekturen, die auch in XR-Umgebungen und KI-Systemen greifen.
Dezentralisierung & Kontrolle
Self-Sovereign Identity (SSI), Blockchain-basierte Verifizierungsmodelle und offene Standards wie DIDs (Decentralized Identifiers) gewinnen an Bedeutung. Ziel ist es, die Kontrolle über persönliche Daten dorthin zurückzubringen, wo sie hingehört: zum Nutzer. Für Unternehmen bedeutet das neue Herausforderungen in Sachen Transparenz, Nutzerführung und Technologieintegration.
Jetzt die Chancen nutzen!
Wenn Sie Beratung zu KI-gesteuerten Identitätslösungen, Web3-Infrastrukturen oder immersiven Anwendungen benötigen, steht Ihnen das XR Stager Expertenteam gerne zur Seite.. HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.