Immersive Tech Week 2024: Zukunft gestalten mit XR und KI

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das Visoric Expertenteam aus München begleitet Unternehmen bei der Entwicklung immersiver Lösungen, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation fördern.

Einblick in die Welt der immersiven Technologien

Die Immersive Tech Week bietet eine Plattform, um bahnbrechende Innovationen in den Bereichen XR, KI und digitale Transformation zu erleben. Branchenexperten tauschen sich über Technologien aus, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und interagieren, grundlegend verändern. Visoric präsentiert seine Expertise und zeigt, wie immersive Lösungen die Produktivität und Effizienz von Unternehmen steigern können.

Visoric: Ihr Partner für digitale Transformation

Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen seit über 15 Jahren mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich XR und KI. Von der Entwicklung immersiver Arbeitsumgebungen bis hin zur Integration intelligenter Automatisierungssysteme zeigt Visoric, wie digitale Technologien Wettbewerbsvorteile schaffen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit fördern können.

Innovation und Nachhaltigkeit vereinen

Möchten Sie erfahren, wie Visoric Ihr Unternehmen durch innovative Technologien wie XR und KI unterstützen kann? Kontaktieren Sie das Visoric Expertenteam noch heute und gestalten Sie Ihre digitale Transformation. HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Immersive Tech Week 2024: Zukunft gestalten mit XR und KI

Aktuellste news

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP