Die Brille ist schon lange nicht mehr nur eine notwendige Sehhilfe, sondern hat sich zu einem echten Modeaccessoire entwickelt. Unzählige Modelle stehen mittlerweile zur Auswahl, von der unauffälligen Sehhilfe bis hin zum stylischen Designermodell. Die Götti Switzerland GmbH mit Hauptsitz in Wädenswil entwickelt und vertreibt exklusive Brillen, die in Sachen Design und Qualität eine Klasse für sich bilden. Die Luxusbrillen aus der Schweiz werden nur bei ausgewählten Optikern in 30 Ländern weltweit verkauft.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Handel & Konsumgüter
735 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 661 bis 680
Globale Standards, lokale Verantwortung
20.03.2015
Viele erfolgreiche, weltweit agierende Unternehmen setzen auf einheitliche Produkt- und Servicestandards und strikte Kundenorientierung. Dies gilt auch für Lyreco, einen global tätigen Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen mit Niederlassungen auf fünf Kontinenten. Jede Tochtergesellschaft ist dabei perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Marktes eingestellt – so wie Lyreco Zentraleuropa mit Verantwortung für vier Länder: Tschechien, Österreich, die Slowakei und Ungarn.
Schuh-Milliardär und Wohltäter Heinz-Horst Deichmann ist tot
Heinz-Horst Deichmann, der Begründer der Schuhhandelskette Deichmann, ist am 2. Oktober im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Essener Unternehmer hatte nach dem Zweiten Weltkrieg ein Schuh-Imperium aufgebaut, das heute in 23 europäischen Ländern und in den USA vertreten ist.
Standort Aachen startet im August
„Vor ein paar Wochen haben die Baumaßnahmen begonnen und wir haben noch einiges vor uns. Letztlich ist es eine richtige Kernsanierung: Wir müssen den Boden abfräsen, Decken abhängen, Rigipswände für Seminarräume und Büros einziehen und Parkplätze asphaltieren“, zählt Vondeberg auf. Erst Mitte Mai hat Sonnen-Herzog einen Zehnjahresvertrag für die neue Fläche im Nordosten der Kaiserstadt abgeschlossen. Den Ausschlag für diesen Standort gab neben der großen offenen Hallenfläche von insgesamt 930 m2 vor allem die Lage: Die Gut-Dämme-Straße ist optimal an das wichtige Autobahnkreuz Aachen angebunden und damit sowohl vom Stadtzentrum aus als auch über Autobahnen und Bundesstraßen aus der Region gut zu erreichen.
Durch die Blume
14.08.2014
Wer kennt das nicht: der Geburtstag, Muttertag, Hochzeitstag oder ein anderes besonderes Ereignis steht an, doch man war den ganzen Tag auf der Arbeit eingespannt und muss nun schnell noch einen Blumenstrauß besorgen. Oder es ist Sonntag, und die regulären Blumenläden haben geschlossen. Dank der HBW Sinsheim GmbH kann man sich heutzutage einen Extraweg ersparen. Das Unternehmen organisiert deutschlandweit den Verkauf von Frischblumen an Tankstellen – nicht nur für Notfälle. Manchmal ist der Käufer auch gar nicht im Stress. Manchmal ist es einfach ein besonders schöner Tag und jemand möchte einem Geliebten spontan eine Freude machen. Auch dann ist ein HBW Blumenstrauß nicht nur eine schnelle, sondern auch eine attraktive Wahl.
TEDi überzeugt mit günstigem und vielfältigem Sortiment
Dortmund, 28.07.2014 – Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr beginnt: Rechnen, Schreiben und Lesen stehen wieder auf dem Stundenplan. Unabhängig von der Klassenstufe ist vernünftiges Arbeitsmaterial wichtig, damit die Schüler gut vorbereitet starten können. Ab sofort gibt es viele Utensilien – darunter Markenprodukte von Pelikan und Herlitz – beim Handelsunternehmen TEDi zu günstigen Preisen.
Die Zeit am Puls
14.07.2014
Bei Armbanduhren gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede. Schweizer Uhrwerke sind für ihre Vortrefflichkeit so bekannt, dass ihre Präzision sprichwörtlich ist. Für Manufacture des montres Vulcain S.A. ist es eine Frage der Ehre, diesen hohen Standard auch zu erfüllen. Akribie, Kreativität und Innovation zeichnen die über 150 Jahre lange Firmengeschichte aus. Ein Meilenstein war für das Schweizer Traditionsunternehmen eine Erfindung, die bei den amerikanischen Präsidenten so beliebt war, dass die Firma bis heute mit dem Hinweis „The Watch for Presidents“ wirbt.
Innovation durch Veränderung
17.06.2014
Als Satoshi Soma, President Region Europa der Alpine Electronics, vor 35 Jahren erstmals nach Deutschland kam, gab es im After Market der Audiogeräte für Kfz viele bekannte Marken wie Blaupunkt, Becker oder Grundig. Der Manager hatte sich das Ziel gesetzt, sein Unternehmen in die gleiche Liga zu bringen. "Heute sind diese Marken nicht mehr auf dem Markt, aber uns gibt es immer noch", zieht Satoshi Soma Bilanz. "Und wir haben sehr hochwertige After-Market-Produkte."
Mainzer mit Antrieb
12.06.2014
Es ist eine Geschichte, wie sie im Buche steht. Aus einem bescheidenen Ein-Mann-Betrieb entwickelt sich im Laufe der Jahre ein international operierendes technisches Großhandelsunternehmen, das seit Jahren zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas zählt. Die KISTENPFENNIG AG aus Mainz ist dem Markt konsequent voraus.
Akkus für alle Fälle
12.06.2014
Wer einen Akku sucht, ist bei der AGI - Angela Gutzeit Industrievertretungen GmbH auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Das Unternehmen aus dem schleswig-holsteinischen Geesthacht in der Nähe Hamburgs ist ein auf Akkus spezialisierter Großhandel. Die Akkus eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen – sogar für Geräte, die nicht mehr im Handel erhältlich sind.
Erfolg mit Dingen des Alltags
05.06.2014
Es ist nicht einfach die Produkte der schweizerischen CPC Betriebs AG unter einen Hut zu bringen. Da finden sich Blumentöpfe ebenso wie Türstopper, Hinweisschilder oder Werkzeuge. Doch gerade diese Vielseitigkeit macht den Erfolg des Unternehmens aus Däniken im Kanton Solothurn aus.
Zuverlässig und gut
16.05.2014
In dem 1878 von Kaufmann Josef Höynck gegründeten Unternehmen übernimmt mittlerweile bereits die vierte Generation Verantwortung. Neben Michael Höynck und dessen Bruder Thomas Höynck, wird auch sein Sohn Niklas Höynck in Kürze in die Iserlohner Höynck & Spengler GmbH eintreten, einem Großhandel für Industriebedarf.
Fotos fürs Leben
31.03.2014
Die Digitalisierung hat unser Leben maßgeblich verändert und hatte vor allem großen Einfluss auf die Datenspeicherung. Auch die Fotografie hat sich komplett gewandelt von der analogen Fotografie hin zur Digitalfotografie, die es uns ermöglicht, besondere Momente festzuhalten und langfristig zu speichern. Schon längst verblassen die Erinnerungsstücke nicht mehr nur in einfachen Fotoalben. Der Trend geht hin zu Fotobüchern, Kalendern und anderen Fotoprodukten, mit denen Ereignisse im Leben emotional ansprechend und dauerhaft präsentiert werden können. Die Ifolor AG mit Hauptsitz in Kreuzlingen am Bodensee in der Schweiz ist Marktführer im Bereich Fotoprodukte in der Schweiz und in Finnland und will nun auch in anderen Ländern mit der hohen Qualität seiner Produkte und einem hervorragenden Kundenservice überzeugen.
Gute Schuhe zu fairen Preisen
26.03.2014
Ob kleine Mädchen, Teenager oder erwachsene Frauen - das weibliche Geschlecht hat eine gewisse Vorliebe für Schuhe und besitzt oft unterschiedliche Modelle für verschiedene Anlässe. Und auch Männer haben häufig mehr Schuhe als unbedingt notwendig im Schrank. Die Schuhpark Fascies GmbH mit Hauptsitz in Warendorf bietet ihren Kunden in ihren mehr als 80 Filialen in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen und Schleswig Holstein eine große Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderschuhen.
Nachhaltigkeit in Perfektion
11.03.2014
Nachhaltigkeit wird in der Öffentlichkeit immer wieder von Politikern gefordert. Doch es braucht auch Unternehmen, die sie in die Praxis umsetzen. Die STORIMPEX Im- und Export GmbH beispielsweise ist ein international operierendes Unternehmen mit Sitz in Glinde und Lichtenstein bei Chemnitz, das auf den Handel mit industriellen Neben- und Sonderprodukten, die Verwertung und Beseitigung von Abfällen sowie auf die Vermarktung von nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert ist.
Spielerisch zum Erfolg
05.03.2014
Games erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So verbringen heute nicht nur Heranwachsende und junge Erwachsene ihre Freizeit mit dem kurzweiligen Vergnügen, sondern auch die ältere Generation im Alter zwischen 30 und 40 Jahren. Der einfache Grund: Sie haben bereits in den 80er Jahren Videospiele gespielt und kurbeln heute als zahlungskräftige Konsumenten den Markt entsprechend an. Davon profitieren Unternehmen wie die flashpoint AG, einer der flexibelsten Mediengroßhändler mit Vollsortiment in den Bereichen Games und DVDs in Deutschland.
Ein sauberer Schnitt
05.03.2014
Ein Handwerker kann immer nur so gut sein wie das Werkzeug, das er benutzt. Das gilt auch für Friseure. Es fängt bei einer gut geschliffenen Schere an und hört bei elektronischen Hilfsmitteln auf. Von der Trockenhaube über den Infrarotstrahler bis hin zu handlichen Haarschneideutensilien, in einem modernen Friseursalon befindet sich ein Arsenal von hochwertigen Geräten. Schon seit Ende der 1930er Jahre arbeitet die EXONDA SALON TOOLS GmbH daran das Angebot in diesem Bereich immer weiter zu verbessern. Für ihre innovativen Produkten lässt sich die Firma stets durch die Bedürfnisse der eigentlichen Endkunden, den Friseuren, inspirieren.
Wachsen mit Wachs
04.03.2014
Kerzen schaffen Atmosphäre und Wohlbefinden, stehen für Wärme und Geborgenheit. Einer der größten europäischen Anbieter der Licht- und Wärmespender ist die Vollmar GmbH. Seit mehr als 100 Jahren verwandelt das erfolgreiche mittelständische Unternehmen Wachs in Kerzen und Lichte aller Art. Die neueste Sortimentsergänzung sind geruchsneutralisierende Kerzen, die in jedem Raum für frische Luft sorgen. Dank innovativer Produkte und erstklassiger Qualität befindet man sich weiter auf Wachstumskurs – obwohl der Markt insgesamt seit Jahren stagniert.
Wechsel ohne Stress
03.12.2013
Ein klassischer Handwerks- und Familienbetrieb ist die Nestler GmbH Feinkartonagen. Bettina Nestler, die Junior-Geschäftsführerin, wird mittelfristig die Leitung des Unternehmens von ihrer Mutter Ursula übernehmen und die exzellente Qualität ihrer Kartonagen hat die Firma aus Ehrenfriedersdorf weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht.
Uhrentradition mit Zukunftsperspektive
03.12.2013
Schon der Firmengründer Heinrich Moser war äußerst umtriebig. Er rief 1828 nicht nur eine Uhrenfirma ins Leben, sondern gründete später auch Industrieunternehmen. Darauf aufbauend entwickelt die heutige H. Moser & Cie. mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall weltweit einzigartige Uhrentechnologie, die Maßstäbe für eine ganze Branche setzt.