Die Zeit am Puls

Interview

Seit Vulcain im Jahr 1858 von den Brüdern Ditisheim gegründet wurde, bestachen Uhren dieser Marke mit äußerst hochwertigen, präzisen und komplizierten Uhrwerken, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Die Erfindung, die der Firma ihre heutige Reputation einbrachte, stammt aus dem Jahr 1947. Es handelt sich dabei um das erste Alarmuhrwerk für Armbanduhren, das Cricket-Werk.

„Seit den 1950er Jahren gehört das zur Ausstattung der amerikanischen Präsidenten“, weiß Daniel Wechsler stolz zu berichten. Er ist seit 2012 für das Unternehmen tätig, seit 2013 als Leiter für Vertrieb, Marketing und Kommunikation. Die meisten der 25 Mitarbeiter des Unternehmens, das sich im Besitz der Excellence Holding befindet und von CEO Dr. Renato A. Vanotti geleitet wird, arbeiten in der Manufaktur in Le Locle.

Weltweit erfolgreich

Vulcain hat sich auf den Märkten in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz bestens etabliert und generiert dort die Hälfte des Umsatzes, gefolgt von den USA, China, Südostasien, Tschechien, Polen, der Ukraine, England, Brasilien und Argentinien. „Wir planen, die Distribution über lokale Partner weiter auszubauen“, offenbart Daniel Wechsler.

Exklusive Wertarbeit

Vulcain-Uhren sind Premiumprodukte, die ausschließlich über Top-Juweliere vertrieben werden. „Wir sind von der Fertigungsqualität her im absoluten Spitzenbereich“, betont Daniel Wechsler. „Die großen Hersteller machen nur Stichprobenkontrollen. Bei uns wird jede einzelne Uhr komplett getestet.“ Jedes Jahr werden 4.500 bis 5.000 Uhren hergestellt. Die aktuelle Kollektion umfasst 75 Modelle in neun Familien.

„Wir sind ehrlich, authentisch
und traditionsreich.“ Daniel Wechsler Leiter für Vertrieb, Marketing und Kommunikation

Einzigartiges Design

Die traditionelle 50s Presidents’-Uhr gibt es als Chronographe, Mondphase, Heritage-Modell, Armbandwecker Cricket sowie mit Email-Zifferblatt. „Es sind klassische Uhren in einem zeitlos eleganten Design“, erläutert Daniel Wechsler. Generell ist für jeden Geschmack etwas zu haben, auch im Hinblick auf technische Extras.

Speziell für Taucher gibt es die Nautical-Serie. Das Modell hat einen sehr lauten, auch unter Wasser hörbaren Alarmton. Ganz neue Wege beschreitet das Unternehmen mit dem Modell First Lady, das auf der letzten Basel World vorgestellt wurde.

Weitere Bilder

„In den letzten 30 bis 40 Jahren hat sich die Marke hauptsächlich auf Herrenuhren spezialisiert“, erklärt Daniel Wechsler. „Wir werden die Damenkollektion weiter ausbauen.“ Zudem fungiert seit 2013 der Schauspieler Heiner Lauterbach als Markenbotschafter und entwirft derzeit seine Lieblingsuhr.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Le Locle

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

TOP