Erfolg mit Dingen des Alltags

Interview

Die mehrheitlich in Vietnam hergestellten Blumentöpfe liefert die CPC Betriebs AG vor allem an Großabnehmer. Töpfe sind bezüglich Volumen, Gewicht und Handling heikel, deshalb wird hier gerne auf den Service von CPC zurückgegriffen. Das Sortiment an Hinweisschildern aus Kunststoff oder Aluminium umfasst eine große Auswahl an Motiven und Texten in allen 3 Landessprachen.

Hinzu kommen Selbstklebebuchstaben und verschiedene Magnete. Im Weiteren ist die CPC spezialisiert auf POS-Videopromotionen. Dabei reicht die Bandbreite von Reinigern und Werkzeugen bis hin zu Küchenartikeln.

"Videopromotionen lösen Spontankäufe aus und sind der stille Verkäufer im Laden", erläutert Markus Maurer, gelernter Eisenwarenhändler und Detailhandelskaufmann. Markus Maurer ist Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter der CPC Betriebs AG.

Suche nach Innovationen

Das 1992 gestartete Unternehmen baute auf einer Vorgängerfirma auf und beschäftigt heute 15 Personen. Das ausschließlich in der Schweiz tätige Unternehmen überzeugt vor allem durch seinen Full-Service. Fünf Merchandiser sind täglich im Außendienst unterwegs und betreuen in den Märkten die Sortimente der CPC.

Markus Maurer
„Wir wissen, dass mit Unterstützung durch ein Video bestimmte Produkte als Mitnahmeartikel gekauft werden.“ Markus MaurerGründer, Geschäftsführer und Gesellschafter

Der Full-Service beinhaltet Bestellungsaufnahme, Regalpflege, Warenkontrolle, Lieferung, Einräumung sowie Promo-Auf- und Abbau. Hinzu kommt die stetige Suche nach Innovationen. "Der Markt ist in unserem Sektor extrem schnelllebig" weiß Markus Maurer. "Deshalb sind wir immer auf der Suche nach etwas Neuem. In der Schweiz ist der Qualitätsstandard sehr hoch, daher sind wir vorsichtig mit dem, was wir vertreiben."

Aktuell der wichtigste Umsatzbringer ist der in Deutschland produzierte Türstopper FLUX/STOPPI, von dem bislang in der Schweiz mehr als 500.000 Exemplare verkauft wurden.

Ein neues originelles Produkt, das gerade aufgebaut wird, ist der I-Clip, eine Aufbewahrungslösung für Kreditkarten, Banknoten und ähnliches.

Großabnehmer und Kleinhändler

Kunden der CPC Betriebs AG sind mehrheitlich Großabnehmer im Einzelhandel, Baumärkte, Gartencenter und Warenhäuser. Seit zwei Jahren baut die CPC auch kontinuierlich den Kundenstamm an Kleinhändlern aus, um ein weiteres Standbein zu haben und das Klumpenrisiko im kleinen Schweizer Markt zu minimieren. Dafür eignet sich der I-Clip perfekt. Marketing erfolgt lediglich über den Außendienst und auf internationalen Messen ist das Unternehmen ausschließlich als Einkäufer zu finden.

Die kluge Aufteilung der Produktsegmente, der Full-Service sowie die Auswahl der dem Kunden nützlichen „Dinge“ sieht Markus Maurer als Erfolgsgaranten an. Hinzu kommen die bei einem kleinen Unternehmen sehr kurzen Entscheidungswege und somit der Zeitvorteil.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Däniken SO

Neue Maßstäbe im Digitaldruck

Interview mit Andy Asfour, General Manager Domino Graph-Tech AG

Neue Maßstäbe im Digitaldruck

Der Digitaldruck hat den traditionellen Offsetdruck längst abgelöst. Eines der ersten Unternehmen, die sich mit dem Thema beschäftigt haben, ist die Domino Graph-Tech AG aus Oftringen in der Schweiz. Heute…

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Fritz Oschwald, Geschäftsführer der Stirnimann AG aus dem schweizerischen Olten, liebt seinen Beruf: „Jeden Tag treffe ich viele unglaublich tolle Menschen. Das ist sehr spannend und sehr schön.“ Spannend ist…

Früh auf digitalen Druck gesetzt

Interview mit Andy Asfour, CEO der Graph Tech AG

Früh auf digitalen Druck gesetzt

„Als mittelständisches Unternehmen haben wir uns bereits sehr früh mit der digitalen Drucktechnologie auseinandergesetzt“, erläutert Andy Asfour, CEO der schweizerischen Graph Tech AG. „Damit sind wir manchem Großkonzern voraus gewesen.“…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP