Gute Schuhe zu fairen Preisen

Interview

Das Unternehmen legt stets großen Wert auf faire Preise und überzeugt seine Kunden durch guten Service und kompetente Mitarbeiter. Damit hat sich die Schuhpark Fascies GmbH als einer der führenden Schuhhändler in Deutschland etabliert. Auf einer Fläche von mindestens 300 m² bietet der Schuhpark seinen Kunden die größte Markenvielfalt für die ganze Familie.

"Die Schuhe überzeugen nicht nur durch ihr modernes Design, sondern auch durch ihre Qualität, Passform und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Isabelle Fascies, verantwortlich für Marketing, Vertrieb und Einkauf.

"Ein großes Team von Spezialisten ist für den Einkauf verantwortlich und begutachtet jede Saison Tausende Modelle verschiedener Hersteller, damit wir mit unserem Sortiment den Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden können."

Große Markenvielfalt

Tamaris, Gabor, Rieker, Geox, ecco, Bugatti, Esprit und Lloyd - die Markenvielfalt bei Schuhpark Fascies ist riesig und erfüllt die Anforderungen der Kunden im mittleren Preissegment. Etwa 80% des Sortiments entfallen auf die Markenschuhkollektionen, 20% des Angebots umfassen die Eigenmarken.

In einigen Läden werden auch Sportschuhe angeboten, und zum Portfolio gehören auch die Marken adidas, Nike, Skechers und Converse. Darüber hinaus gehören Pflegemittel sowie eine Auswahl an Handtaschen, Strümpfen und weiteren Accessoires zum Sortiment des Schuhhändlers.

Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte von Schuhpark Fascies begann 1975, als Bernhard Fascies ein eigenes Schuhgeschäft in Warendorf eröffnet hat. "Meine Großeltern hatten bereits ein eigenes Schuhgeschäft und mein Vater hat dort seinen Beruf erlernt", erläutert Isabelle Fascies, die Tochter von Bernhard Fascies. "Schließlich hat er sich selbstständig gemacht, um seine Erfahrungen und Ideen in seinem eigenen Schuhfachmarkt umzusetzen."

„Unser fairer Umgang mit den Kunden, unser guter Service und unsere kompetenten Mitarbeiter machen den Erfolg unseres Unternehmens aus.“ Isabelle Fascies

Schuhe paarweise

Mit seinen innovativen Ideen hat sich der Schuhpark Fascies sich zu einem führenden Schuhhändler in Deutschland entwickelt. Die Idee, die Schuhe paarweise in den Regalen aufzustellen, um den Kunden einen schnelleren Zugriff auf das Sortiment zu ermöglichen, hat sich als besonders erfolgreich erwiesen.

Zentrallager in Warendorf

Innerhalb kürzester Zeit hat das Unternehmen ein breites Filialnetz in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen und Schleswig Holstein aufgebaut und mittlerweile besitzt der Betrieb über 80 Fachgeschäfte.

Zusätzlich zu den Schuhparks betreibt das Familienunternehmen als Systempartner von Tamaris mehrere Geschäfte der Schuhmarke. Die Zentrale von Schuhpark Fascies ist nach wie vor in Warendorf und 1990 wurde dort ein hoch modernes und computergestütztes Zentrallager errichtet, von dem aus alle Filialen mit den Schuhkollektionen beliefert werden.

Nah am Kunden

Entsprechend der zwei Modesaisons pro Jahr werden die Schuhgeschäfte von Warendorf aus mit neuen Kollektionen ausgestattet. Für die Zusammenstellung des Sortiments und den Einkauf der neuen Modelle sind neben dem Geschäftsführer Bernhard Fascies auch dessen Kinder Christian und Isabelle zuständig.

"Wir bemühen uns stets, um die gute Zusammenstellung der Schuhe, ohne dabei von unserer bewährten Preisstruktur Abstand zu nehmen", bemerkt Isabelle Fascies. "Unser fairer Umgang mit den Kunden, unser guter Service und unsere kompetenten Mitarbeiter machen den Erfolg unseres Unternehmens aus. Wir sind sehr nah am Kunden dran und kommunizieren mit ihm auf einer Ebene. Auf diese Weise kennen wir die Bedürfnisse auch sehr gut."

Filialnetz ausbaue

Die Kunden werden anspruchsvoller und es wird immer schwieriger, ihren Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig werden die Produkte durch den Anstieg der Rohstoffpreise immer teurer. Aus diesem Grund wird es für den Fachhandel immer schwieriger, die Ansprüche der Kunden zu erfüllen." "Unsere größte Herausforderung ist es, unsere Kunden zu halten", bemerkt Isabelle Fascies.

"Wir stellen uns dieser Herausforderung und wollen auch weiterhin durch unser ausgewogenes und breites Sortiment und einen hervorragenden Kundenservice überzeugen. Unser Plan ist es, unser Filialnetz noch weiter ausbauen und auch in Zukunft organisch und auf gesunde Weise zu wachsen. Als Familienunternehmen haben wir kurze Entscheidungswege und können schnell auf die Veränderungen des Marktes reagieren. Ich bin sehr optimistisch, dass wir unsere führende Marktposition noch weiter ausbauen können. Dabei liegt der Fokus zurzeit auf dem Ausbau unseres Filialnetzes in Schleswig-Holstein."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Interview mit Franziska Seibel, Geschäftsführerin und Michael Fischer, Geschäftsführer der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein…

Ein neuer, starker Auftritt

Interview mit Stefan Becker, Geschäftsführer der Abeba Spezialschuh- Ausstatter GmbH

Ein neuer, starker Auftritt

Manche Schuhe sind Schuhe. Und manche sind mehr als ‘nur’ Schuhe. Sie verkörpern einen bestimmten Lifestyle, lösen Emotionen aus. Schuhe der Marke Abeba sollen genau das sein – mehr als…

TOP