Nachhaltigkeit in Perfektion

Interview

"Nachhaltigkeit verstehe ich im ökologischen aber auch ökonomischen Sinne. Eine schöne Natur muss man sich heute leisten können", sagt Dr. Gunnar Winkelmann, gemeinsam mit Uwe Hartmann Geschäftsführer von STORIMPEX Im- und Export, das mit insgesamt 20 Schwestergesellschaften zur STORIMPEX Unternehmensgruppe gehört.

Nachhaltige Alternativen

"Konzernstrukturen bieten heute wenige Bewegungsmöglichkeiten, darum ist die Organisation der Firmengruppe in Schwestergesellschaften vorteilhaft für uns. Als Händler, Produzent und Dienstleister sind wir so flexibler", erklärt Dr. Gunnar Winkelmann.

"Gemeinsam suchen wir immer nach nachhaltigen Alternativen. Wir sind immer bemüht, solche Technologien nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland, zum Beispiel Asien, zu realisieren."

Ein gutes Beispiel ist die Erneuerung der Mönckebergstraße in Hamburg, der Haupteinkaufsstraße der Stadt, im Sommer 2012. Mit der weltweit geschützten Maximalrecycling-Methode von STORIMPEX Asphaltec konnte der Straßenasphalt fast vollständig und innerhalb von eineinhalb Tagen wiederverwendet werden.

„Gemeinsam suchen wir immer nach nachhaltigen Alternativen.“ Dr. Gunnar Winkelmann

Möglich macht dies das von STORIMPEX Im- und Export angebotene Storbit, eine Öl-Wachs-Kombination zum Regenerieren und Additivieren des ausgebauten Asphalts. Zum Produkt- und Leistungsspektrum der STORIMPEX Gruppe gehören Baustoffe, sämtliche mineralölstämmige Produkte sowie Pflanzenöl als Energieträger und Tierfutter.

"Wir waren im Jahr 2005 die ersten in Deutschland, die Pflanzenöl für den Einsatz in Blockheizkraftwerken angeboten haben", so Dr. Gunnar Winkelmann. "Heute gibt es gerade in Italien viele Blockheizkraftwerke, für die wir ein bedeutender Pflanzenöl-Lieferant sind."

Biologisch abbaubare Plastiktüten

Für die Zukunft plant STORIMPEX Im- und Export bereits den Ausbau des Angebots eigener Produkte. „Als Dienstleister der ThyssenKrupp Uhde GmbH in Dortmund arbeiten wir an der Herstellung von biologisch abbaubaren Plastiktüten. Das ist ein hochspannendes Thema. Weltweit gibt es einen Bedarf in Höhe von mehreren Millionen Tonnen. Wenn es gelingt, wird das ein Durchbruch im Chemie-Bereich sein, bei dem wir Zaungast sein dürfen", erläutert Dr. Gunnar Winkelmann.

Das ist ein hochspannendes Thema. Weltweit gibt es einen Bedarf in Höhe von mehreren Millionen Tonnen. Wenn es gelingt, wird das ein Durchbruch im Chemie-Bereich sein, bei dem wir Zaungast sein dürfen", erläutert Dr. Gunnar Winkelmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Kreis Stormarn

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Messestände von Menschen für Menschen

Interview mit Günter Weichselbaum, Geschäftsführer der SYMA-System GmbH

Messestände von Menschen für Menschen

Sie sind ein analoger Gegenpol zur Digitalisierung, eine Plattform für den persönlichen Austausch, ein Marketinginstrument, das auch in Zeiten von KI nicht an Bedeutung verliert – Messen. Es ist die…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP