Nachhaltig sauber

Interview

„Rala steht für den Namen meines Vaters, Raimund Lampert, der das Unternehmen 1956 gründete“, sagt Ingo Lampert, seit 1990 Geschäftsführer und Anteilseigner mit 49%. Die restlichen 51% hält sein Vater. „Seit der Gründung sind wir vorsichtig, aber stetig gewachsen. Heute haben wir neben der Zentrale in Schlins, in Vorarlberg, ein Verkaufs- und Auslieferungslager in Innsbruck und erzielen mit 35 erfahrenen Mitarbeitern einen Umsatz von 5,5 Millionen EUR. Für die nächsten Jahre erwarten wir eine moderate Steigerung von 5 bis 10%.“

Aus einer Hand

Rala Lampert ist heute Komplettanbieter von Produkten und Systemen für die Reinigung. Ob Küche, Bad, Wäsche, Werkstatt, oder Tischkultur, Rala Lampert hat für jeden Bereich die richtige Hygienelösung.

Wir achten sehr auf hohe Qualität bei unseren Reinigungsmitteln und im Fachhandelssortiment, damit der Kunde einen möglichst großen, nachhaltigen Nutzen hat.“ Ingo Lampert Geschäftsführer

„Flüssige und pulverförmige Reinigungsmittel entwickeln und produzieren wir im eigenen Haus, überwiegend für den professionellen Gebrauch und zu gut 13% für den Privatbereich“, erklärt Ingo Lampert. „Geräte und Maschinen sind Handelsware. Unsere Produkte sind bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit, viele haben ein Öko- oder Umweltzertifikat.“

Fokus auf Lösungen

Für die Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Industrie, Schulen, Verwaltungen oder Heime bietet Rala Lampert mehr als ‘nur’ Produkte. Neben Fachberatung gehören individuelle Hygienekonzepte und Hygieneschulungen zum Service.

„Wir haben ein sehr ausgereiftes System aus Flüssigkomponenten mit Dosiersystem für Textilwäsche und analog ein bewährtes System für gewerbliches Geschirrwaschen“, betont Ingo Lampert. „Beide garantieren ein fleckenfreies, hygienisches Ergebnis. RALA Blitzblank ist ein besonderes Highlight im Programm. Seit 45 Jahren wird die Reinigungspaste für Cerankochfelder, Töpfe, Pfannen und andere harte Oberflächen erfolgreich verkauft, nach der alten Rezeptur als ökobewusstes Produkt. Bisher haben wir die Produkte nur regional vermarktet, über Händler und als Private-Label-Produkte gelangen sie auch ins Ausland. Dieses Jahr wollen wir den Export gezielt aufbauen, zuerst in die Schweiz über eine Tochter in Liechtenstein und dann auch nach Süddeutschland. Auch für neue Händler und selbständige Handelsvertreter haben wir interessante Kooperationsmöglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP