Nachhaltig sauber

Interview

„Rala steht für den Namen meines Vaters, Raimund Lampert, der das Unternehmen 1956 gründete“, sagt Ingo Lampert, seit 1990 Geschäftsführer und Anteilseigner mit 49%. Die restlichen 51% hält sein Vater. „Seit der Gründung sind wir vorsichtig, aber stetig gewachsen. Heute haben wir neben der Zentrale in Schlins, in Vorarlberg, ein Verkaufs- und Auslieferungslager in Innsbruck und erzielen mit 35 erfahrenen Mitarbeitern einen Umsatz von 5,5 Millionen EUR. Für die nächsten Jahre erwarten wir eine moderate Steigerung von 5 bis 10%.“

Aus einer Hand

Rala Lampert ist heute Komplettanbieter von Produkten und Systemen für die Reinigung. Ob Küche, Bad, Wäsche, Werkstatt, oder Tischkultur, Rala Lampert hat für jeden Bereich die richtige Hygienelösung.

Wir achten sehr auf hohe Qualität bei unseren Reinigungsmitteln und im Fachhandelssortiment, damit der Kunde einen möglichst großen, nachhaltigen Nutzen hat.“ Ingo Lampert Geschäftsführer

„Flüssige und pulverförmige Reinigungsmittel entwickeln und produzieren wir im eigenen Haus, überwiegend für den professionellen Gebrauch und zu gut 13% für den Privatbereich“, erklärt Ingo Lampert. „Geräte und Maschinen sind Handelsware. Unsere Produkte sind bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit, viele haben ein Öko- oder Umweltzertifikat.“

Fokus auf Lösungen

Für die Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Industrie, Schulen, Verwaltungen oder Heime bietet Rala Lampert mehr als ‘nur’ Produkte. Neben Fachberatung gehören individuelle Hygienekonzepte und Hygieneschulungen zum Service.

„Wir haben ein sehr ausgereiftes System aus Flüssigkomponenten mit Dosiersystem für Textilwäsche und analog ein bewährtes System für gewerbliches Geschirrwaschen“, betont Ingo Lampert. „Beide garantieren ein fleckenfreies, hygienisches Ergebnis. RALA Blitzblank ist ein besonderes Highlight im Programm. Seit 45 Jahren wird die Reinigungspaste für Cerankochfelder, Töpfe, Pfannen und andere harte Oberflächen erfolgreich verkauft, nach der alten Rezeptur als ökobewusstes Produkt. Bisher haben wir die Produkte nur regional vermarktet, über Händler und als Private-Label-Produkte gelangen sie auch ins Ausland. Dieses Jahr wollen wir den Export gezielt aufbauen, zuerst in die Schweiz über eine Tochter in Liechtenstein und dann auch nach Süddeutschland. Auch für neue Händler und selbständige Handelsvertreter haben wir interessante Kooperationsmöglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Spannendes aus der Region

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP