TEDi überzeugt mit günstigem und vielfältigem Sortiment

TEDi überzeugt mit günstigem und vielfältigem Sortiment

Dortmund, 28.07.2014 – Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr beginnt: Rechnen, Schreiben und Lesen stehen wieder auf dem Stundenplan. Unabhängig von der Klassenstufe ist vernünftiges Arbeitsmaterial wichtig, damit die Schüler gut vorbereitet starten können. Ab sofort gibt es viele Utensilien – darunter Markenprodukte von Pelikan und Herlitz – beim Handelsunternehmen TEDi zu günstigen Preisen.

Eine gute Grundausrüstung für jedes Fach ist das A und O: Für echte Kunstwerke im Malunterreicht dürfen Zeichenblock, Deckfarbkasten und Borstenpinsel nicht fehlen. Dank Tonzeichenpapier, Knete, Klebestiften und Bastelschere sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch Geodreieck, Lineal und Zirkel-Set für den Mathematikunterricht sollten auf dem Einkaufszettel für den Schulbeginn nicht fehlen. Rechen- und Schreibfehler sind mit Tintenlöscher, Radiergummi oder Korrekturroller schnell behoben. TEDi überzeugt mit einem umfangreichen Sortiment an Schreibwaren. Der Ideenfinder von nebenan punktet bei den Kleinen mit lustigen und bunten Motiven, bei den Eltern mit familienfreundlichen Preisen.

Auch für i-Dötzchen bietet TEDi ein breites Angebot. Neben Schultüten führt der Einzelhändler viele Kleinigkeiten zum Befüllen der Tüten, die Schulanfängern Freude bereiten. Bei Schreib-, Spiel- und Süßwaren bleiben keine Wünsche offen. Und auch für die Eltern hat der Nahversorger viele Produkte, die einen Besuch lohnenswert machen: Zu fairen Preisen finden Sie dort auch Haushaltshelfer, modische Accessoires und aktuelle Dekorationsideen, die das Leben schöner machen. Das ständig wechselnde Sortiment wird Sie überraschen.

Aktuellste news

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.…

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP