Sehen, was möglich ist: Dafür steht ocilion, zusammengesetzt aus lateinisch ‘oculus’ für Auge und ‘Million’ stellvertretend die Millionen von Menschen, die Fernsehen als Unterhaltung und als Informationsquelle schätzen. Die österreichische ocilion IPTV Technologies GmbH in Ried im Innkreis schafft neue, bessere Inhalte und Funktionen. „Wir ermöglichen Telekommunikationsanbietern, ihren Endkunden ein wirkliches Fernseherlebnis zu bieten,“ sagt Head of Content Thomas Bichlmeir.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
IT- & Kommunikationslösungen
872 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 661 bis 680
Augen auf für die Möglichkeiten von morgen
18.05.2022
Die Bornemann AG ist ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Goslar (Niedersachsen). Als Familienbetrieb ist das Unternehmen regional verwurzelt, denkt und handelt aber global. Der Pioniergeist und die hohe Kundenfreundlichkeit zeichnet Bornemann dabei besonders aus, denn beides ist Teil der Unternehmenskultur. Bei der Entwicklung der smarten und nutzerfreundlichen GPS Systemen und Sensor-Technologien, wird auf Innovation, Erfahrung und Qualität made in Germany gesetzt.
HANDELS-IT FÜR DIE ZUKUNFT Das Team der DRS AG ist seit 30 Jahren im Einzelhandel und E-Commerce tätig und überzeugt täglich durch seine hohe Handelskompetenz. Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir innovative Produkte und Services für den Einzel-, Online- und Großhandel. Diese Lösungen sind über viele Jahre entstanden und haben sich tausendfach in der Praxis bewährt. Unsere leistungsstarken Softwareprodukte werden kontinuierlich auf den neuesten Stand der Technik gebracht und für die Herausforderungen der Zukunft weiterentwickelt. Das Portfolio erstreckt sich entlang der gesamten Prozesskette des Handels: Vom Webshop über Warenwirtschaft und Kassensystem bis zu Lieferservice, Loss Prevention und Kundenbindung. Alles voll integriert und auf die Zukunft ausgerichtet.

Telematik und mobiles Auftragsmanagement
04.05.2022
Als innovativer Anbieter von Telematik-Lösungen für die Logistikbranche ist die TIS Technische Informationssysteme GmbH aus Bocholt immer ihrer Zeit voraus gewesen. Das mittelständische Unternehmen ist seit 1985 für seine wegweisenden Lösungen bekannt – damals in der Funk- und Datentechnik und heute im stetig weiterwachsenden digitalen Bereich. Seit 2016 leitet Markus Vinke als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht er über Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistikbranche.

„Wir optimieren Prozesse, um Umsätze zu steigern“
02.05.2022
Nicht nur im Einzelhandel hat der elektronische Handel die Art und Weise wie Waren gekauft werden verändert. Auch im B2B-Sektor hat E-Commerce längst Fuß gefasst. Im sogenannten Produktionsverbindungshandel steht die nexmart GmbH & Co. KG mit einem ganzheitlichen E-Business-Portfolio an der Schnittstelle zwischen Herstellern und Handelspartnern. Durch intelligente Softwarelösungen werden Geschäftsprozesse digital abgebildet und somit optimiert. Dadurch werden die Umsätze verlässlich gesteigert.

Digital, innovativ und nachhaltig
02.05.2022
„Wir sind digital. Wir sind nachhaltig. Wir sind innovativ.“ Mit diesen Worten umschreibt Geschäftsführer Norbert Zinkel den Anspruch der Schuster & Walther IT-Business GmbH. Die IT-Profis aus Nürnberg installieren und betreuen komplette IT-Infrastrukturen und bieten ihren Kunden ein umfassendes Paket an Dienstleistungen. Dabei reicht die Bandbreite des deutschlandweit tätigen Unternehmens von ganz kleinen und bis hin zu größeren mittelständischen Firmen.
In einem Unternehmen müssen alle Abteilungen und die jeweils genutzte Software reibungslos miteinander kommunizieren. Deshalb entwickeln und vertreiben wir seit 1971 branchenunabhängig und international einsetzbare Unternehmenslösungen. Von der klassischen Finanzbuchhaltungslösung, über Vermögensmanagement, Marketing Automation und Cloud-ERP bieten wir für alle Firmenbereiche starke Anwendungen. Als Digitalisierungspartner des Mittelstandes stehen wir dir beratend und operational zur Seite. Wir zeigen dir den Weg zur digitalen Transformation und helfen dir, die für dich passenden Software-Lösungen zu finden und zu implementieren. Auch individuelle Anforderungen und Funktionen setzen wir gerne um. So bieten wir z.B. Spezialsoftware für Logistik-Dienstleister oder Filialbetriebe und ergänzen unsere Anwendungen um für dich notwendige Customizations.

Für die Kunden die größtmögliche Auswahl
11.04.2022
Gegründet im Jahr 1998 mit dem Ziel Vollsortimenter zu werden, kann der Computer- und IT-Spezialist Bora Computer getrost behaupten, dies erreicht zu haben. Mit einem Sortiment, das 100.000 Artikel von 300 Top-Marken umfasst, gehört das Unternehmen heute zu den größten Computerfachhandelspezialisten in Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe Shaker Abder-Rahman über das rasante Wachstum des Onlinemarktes und seine anhaltende Überzeugung von der Bedeutung des stationären Handels.

Sonderbau im Komplettpaket
08.04.2022
Wenn das Besondere zum Standard wird, sind außergewöhnliche Kompetenz und fundiertes Know-how gefragt. Die VIRO Osnabrück GmbH aus Dissen ist deshalb nicht nur ein bevorzugter Ingenieurdienstleister, sondern der gefragte Systemintegrator und Entwicklungspartner für die gesamte technische Industrie.

„Unsere Firma hat ein riesiges Potenzial!“
05.04.2022
Ein kleiner Auszug der Kundenliste der GBTEC Software AG liest sich wie ein Who‘s Who renommiertester Unternehmen und Organisationen. Da finden sich Henkel, Rolls-Royce, Porsche und Osram ebenso wie Hochschulen aus Zürich und München, die Bundesdruckerei und das Bundespatentgericht. Gregor Greinke, Gründer, CEO und Vorstandsvorsitzender, sprach mit Wirtschaftsforum über hippe Technologie, intuitive Bedienung, lockeren Ehrgeiz sowie wertschätzende Unternehmenskultur.

Die digitale Transformation beschleunigen
24.03.2022
In vielen Bereichen hat die Coronapandemie die etwas lahmende Digitalisierung im Land deutlich vorangetrieben. Der Global Information Distribution GmbH (GID) mit Sitz in Köln kam diese Entwicklung zugute. Auch in diesen Zeiten hat das IT-Systemhaus seinen Kunden als verlässlicher Partner zur Seite gestanden. Verbinden und vernetzen ist nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich seine Stärke, sondern auch im technologischen.