Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

Interview mit Marcel Löwigt, Geschäftsführer der NSC Management & Beratung GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Löwigt, wie wurde Ihr Unternehmen zu dem, was es heute ist? Gibt es wichtige Steps in der Firmengeschichte?

Marcel Löwigt: Ich war schon immer im Vertrieb aktiv und habe früh verstanden, wie Unternehmen funktionieren. Dieses Wissen habe ich aktiv für mein Beratungs-unternehmen eingesetzt.

Wirtschaftsforum: Wie sind Sie heute aufgestellt?

Marcel Löwigt: Wir bieten eine voll digitalisierte Beratung und erreichen Unternehmen von überall. Auf Wunsch kommen wir natürlich auch zum Unternehmen. Wir beschäftigen inzwischen 60 Mitarbeiter im Verbund und können auf einen hohen siebenstelligen Umsatz verweisen, der im nächsten Jahr möglichst achtstellig werden soll.

Wirtschaftsforum: Die Entwicklung zeigt also eindeutig nach oben?

Marcel Löwigt: Auf jeden Fall. Wir schaffen enorme Mehrwerte für unsere Kunden. Sie stehen im Mittelpunkt und wir wollen sie dabei unterstützen, erfolgreich zu sein und funktionierende Systeme zu erschaffen. Es geht dabei stark um die innere Einstellung. Diese kann man – im wahrsten Sinne des Wortes – einstellen, und zwar körperlich und mental.

Wirtschaftsforum: Was muss ein Unternehmen im ersten Schritt tun, um erfolgreich zu werden?

Marcel Löwigt: Zunächst müssen sich Unternehmen erst einmal als Experte positionieren, denn nur als Experte genießen sie uneingeschränktes Vertrauen ihrer Zielgruppe. Nun muss der Expertenstatus in die Sichtbarkeit gebracht werden. Denn Fakt ist, niemand kann eine Dienstleistung oder ein Produkt verkaufen, welches von der Zielgruppe nicht gesehen wird. Anschließende Prozesse im Unternehmen, wie zum Beispiel Kundengewinnung und Sales, können problemlos – fast vollautomatisch – im Hintergrund abgebildet werden. Wichtig ist, dass alle Zahnräder ineinanderlaufen – dann macht es Spaß!

Wirtschaftsforum: Sie konzentrieren sich einerseits auf den Bereich Sales, aber gleichzeitig auch auf die Unternehmenskommunikation und das Recruiting. Gerade Letzteres scheint immer schwieriger für Unternehmen zu werden.

Marcel Löwigt: Für mich gibt es keinen Fachkräftemangel. Das Finden und Führen von Mitarbeitern ist ein ständiger Prozess, der bespielt werden muss, möchte man als Unternehmen erfolgreich Mitarbeiter gewinnen und halten. Einem gut positionierten und sichtbaren Unternehmen fehlt es nicht an Mitarbeitern. Dabei helfen wir unseren Kunden ganz gezielt.

Wirtschaftsforum: Was sind die Gründe für Ihren Erfolg?

Marcel Löwigt: Wir sind branchenübergreifend tätig und konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenz im Vertrieb und Marketing. Wir denken außerhalb der eingefahrenen Bahnen und setzten auf Resilienz, gepaart mit strikten Regeln und Spaß am gemeinsamen Ziel. Erfolg stellt sich für alle nur dann ein, wenn man Dinge immer und immer wieder tut. Alle Welt glaubt, dass das alles einfach ist, auch der Erfolg – das stimmt nicht. Um erfolgreich zu sein, bedarf es viel Disziplin und Geduld – dabei unterstützen wir unsere Kunden gerne. Der aus einer Zusammenarbeit resultierende Erfolg und die Dankbarkeit unserer Kunden sind unsere größte Belohnung.

Mehr zum Thema Digitalisierung

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Spannendes aus der Region Rostock

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

Interview mit Nancy Vaegler, Online Marketing Managerin der New Gastroline GmbH

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

In Großküchen zählt, neben vielen anderen Aspekten, vor allem Effizienz. Neben einer soliden Küchenplanung sind die eingesetzten Geräte ein wichtiger Teil eines reibungslosen Prozessablaufs. Die New Gastroline GmbH aus Barth…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Interview mit Stefan Karnatz, Geschäftsführer S + T Fassaden GmbH

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Mit einem umfassenden Portfolio – vor allem rund um vorgehängte und hinterlüftete Fassaden – punktet die S+T Fassaden GmbH bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus Tessin in Mecklenburg-Vorpommern mit Niederlassungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

Interview mit Erik Reuß, Geschäftsführer der PLS Management GmbH

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

In einer zunehmend digitalisierten Welt reicht es nicht aus, IT lediglich als unterstützende Funktion innerhalb eines Unternehmens zu betrachten. Moderne Geschäftsprozesse, neue Marktanforderungen und technologische Innovationen erfordern ein umfassenderes Verständnis.…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP